Der von Bugaboo ist recht dünn. Da unser Baby im Dez. kommt, überlegen wir jetzt, was wir sonst nehmen können. Da wir als Kinderwagen einen Maxi Cosi nehmen haben wir schon überlegt, den Maxi Cosi Fußsack zu nehmen. Wie macht ihr das/ habt ihr das gemacht?
Welcher Fußsack für Bugaboo?
Hallo,
was meinst du mit, "da wir als Kinderwagen einen Maxi Cosi nehmen"? Später als Buggy oder meinst du, ihr klickt immer das Maxi-Cosi auf den Bugaboo?
LG
Superschatz
Sorry, verschrieben, ich meinte natürlich als Kindersitz. Mir geht es um das Baby, wenn es in der Wanne liegt. Einen Schneeanzug oder Overall will ich nicht, weil ich schon oft gehört habe, dass es nervig ist, das Kind da "rauszuschälen", wenn man wieder heimkommt und es noch schläft. Nur normale Klamotten und Decke ist natürlich zu wenig. Da dachte ich, ein Fußsack wäre am sinnvollsten. Da die von Odenwälder so teuer sind, dachte ich daran, den Maxi Cosi Fußsack mit in die Wanne zu nehmen.
Hi,
ich hätte fast nun einen Bugaboo gehabt für unsere Bauchmaus. Dazu hab ich mir den Lodger Bunker Fußsack gekauft, der passt in die Babywanne perfekt & ist total kuschelig.
Werde ihn nun in meinem anderem Kiwa in der Schale/Wanne nehmen & das gute an dem ist, man kann ihn bis 3J verwenden.
http://www.lodger.com/producten/bunker/
LG Claudia
Hallo! Der Bugaboo hat doch eine Wanne? oder klickt ihr einfach nur den Maxi Cosi rauf!?
Wir haben auch einen bugaboo und mein kleiner Mann kam im Januar 08 aus dem Krankenhaus (war ein Frühchen) wir hatten in der Wanne vom Bugaboo die Matratze darauf ein Lammfell dann hatte der kleine Mann einen schneeanzug an und strampler und so weiter und dann darauf noch Babydecke (also wie ein Kopfkissen) hatten immer noch ne Fleece decke dabei falls wir dachten es ist zu kalt.
Im Dezember 08 haben wir uns dann einen Bugaboofußsack gekauft, ein altes Modell und der war auch prima!
Ich persönlich halte den Maxi Cosi Autositz als Kinderwagen oberteil für völlig ungeeignet...Diese zusammengekrümmte Haltung ist absolut schädlich für den Rücken der kleinen!
Im auto notwendig keine Frage da geht sicherheit klar vor ! Aber außerhalb des Autos nein! Meine Meinung!
Liebe Grüße Flori
Sorry, hatte mich verschrieben....
Ach so!
Ich denk ein Lammfell ist auch nicht schlecht.. oder eben ein Fußsack. der von Bugaboo ist schon sehr warm....der ist ja gut mit Fleece gefüttert. Der vom Maxicosi ist relativ kurz!
Drück dir die daumen das du was findest! Liebe Grüße Flori
Hallo,
Du kannst doch den Maxi Cosi nicht als Kinderwagenersatz nehmen, da bekommt Dein Kind ja einen Rückenschaden.... Eigentlich ist die Wanne doch mit dabei, die ist doch viel bequemer für das Kleine und es kann richtig drin liegen.
Wir haben auch einen Bugaboo und ich habe dazu einen Fußsack von Odenwälder (teddy Babynest). Da packe ich ihn (9 Wochen) jetzt immer rein, unten hat er normal eine Hose und dicke Socken an und oben rum hat er noch eine JAcke zusätzlich, weil die Arme ja rausschauen. Ihm ist immer kuschlig warm, auch heute früh bei 0°C.
Im Notfall würde ich noch eine Decke mit reinpacken, wenn es noch kälter wird und ich merke, dass er friert.
LG,
Cora
Siehe oben, sorry, hatte mich verschrieben. Will natürlich nicht immer mit Maxi Cosi rumfahren.
Ich hatte nur genau das überlegt, was Du machst, nur statt dem von Odenwälder den Fußsack von Maxi Cosi, weil der dann auch gleich zum Kindersitz (Gurte) passt.
Hast Du Dich aus einem bestimmten Grund für den Odenwälder entschieden?
Ich habe teilweise schon gelesen, dass manche Fußsäcke auch noch gut gehen, wenn man später nicht mehr die Schale sobdern den Sportwagen benutzt, andere nicht so gut, weil sie rutschen oder zu groß sind etc. , daher die Frage.
Ja, das habe ich jetzt mittlerweile auch gesehen, dass Du den Maxi Cosi nicht ernsthaft als Kinderwagen nehmen wolltest
Wir haben auch einen MAxi Cosi, aber da habe ich keinen Fußsack, weil wir eine Tiefgarage haben (ihn also ncicht durch die Kälte zum Auto tragen), ich sowieso wenig Auto fahre und wenn es doch mal kalt ist, eine Decke mitnehme.
Den Odenwälder habe ich genommen, weil ich nicht soviel Geld für den Bugaboo ausgeben wollte (der ja wirklich dünn aussieht) und weil er einfach einen schönen warmen Eindruck gemacht hat. Außerdem hat er mir einfach gefallen, andere (billigere) Fußsäcke haben außen eher eine glänzende Oberfläche, das mag ich nicht.
Und ich war mit meiner Schwiegermutter unterwegs, die unbedingt was für ihr Enkelkind kaufen wollte und allzuviel Auswahl hatten sie in dem LAden nicht Aber ich bereue es nicht, er ist wirklich gut.
Zu dem was Du gelesen hast: Eine Freundin von mir, die auch Bugaboo fährt, sagt auch, dass der große Nachteil von "Fremd"-Fußsäcken im Bugaboo ist, dass sie, wenn man ihn als Buggy fährt, leichter runterrutschen. Der Bugaboo-Fußsack ist wohl so genäht, dass er genau in den Sitz reinpasst. Ganz nachvollziehen kann ich das aber nicht, weil ich ja später den Gurt durch die SChlitze im Fußsack stecke und dann kann er auch nicht mehr verrutschen.... (Aber mal schauen, vorerst ist er ja noch nicht alt genug für den Buggy, das wird dann für uns wohl eher im Februar aktuell und da ist der Winter dann hoffentlich bald vorbei)
Hi
wir haben auch einen Bugaboo und den dazu gehörigen Fusssack.
Täusch dich nicht, durch das flece ist der verdammt warm.
Unsre große ist ein Märzi und brauchte den auch damals noch, unser kurzer wird wohl in den nächsten Tagen zur Welt kommen und für den wird dieser Fusssack auch reichen.
Blöd ist eben nur die Art der Naht beim Originalsack.... Musst du dann so legen das euer Baby eben das Ding weder im Gesicht hat oder gar ganz blöd mit dem Rücken drauf liegt.
Hmm, dann schaue ich mir den doch noch mal an. Würdest Du den Fußsack denn trotz Nahtproblem wieder kaufen?
Auf jeden Fall.
Er passt später super in den Buggi-Aufsatz.
(KA ob ein anderer da auch noch passen würde)
Die Kleinen sind ja schnell aus der Babyschale raus gewachsen.
Ich denke nächstes Jahr im Winter würde er euch super Dienste erweisen.
Wir haben den Bugaboo etwa 3 Jahre benutzt, danach wollte Michelle eben lieber laufen... und der Fusssack war ständig bei der kalten Jahreszeit dabei.
Ihr müsst eben für euch selbst entscheiden wie lange ihr den KIWA nutzen wollt.
Hallo,
wir haben auch einen Bugaboo und bereits den original Fußsack gekauft. Da mir der aber auch sehr dünn erscheint haben wir letzten Samstag noch einen Fellsack gekauft der extra für Bugaboo´s gemacht wird. (www.Fellhof.at/Kili) Den Originalsack verwende ich zur Zeit und der Fellsack kommt dann in Einsatz wenn der richtige Winter kommt.
Für die Liegewanne (unser Baby ist schon im Sitzaufsatz) erscheint mir aber keiner der beiden geeignet da meiner Meinung beide Fußsäcke zu groß sind. Da du ja auch einen Maxi Cosi hast würde ich mir den MC Fußsack dazu leisten und den in die Wanne geben, im nächsten Winter kannst du dann ja neu entscheiden was du für den Sitzaufsatz verwenden möchtest.
Lg 04.06-mama