Frage zur Wickelauflage

Hallo,

ich bin grd völlig verwirrt:
Welche Wickelauflage ist empfehlenswert? Es gibt ja grundlegend 3 Sorten sage ich mal.

1. Eine Foienwickelauflage (3-Keil oder was nimmt man daa?)
Die ist abwaschbar und bietet daher wohl einen praktischen Vorteil, wenn man drauf gestrullert wird oder so. man muss nicht lange waschen und trocknen.

2. gibt es Stoffwickelauflagen
Die verwirren mich dahingehend, dass dort dabei steht: Bezug Baumwolle, waschbar. OK. Aber dann Außenmaterial Folie und Innen Polyestervlies. Was bitte ist das Außenmaterial? Meinen die damit die Hülle um das Vlies aber unter dem Baumwollbezug? Sodass man bei Maleuren den Bezug abnehmen kann udn waschen und drunter dann abwischen?

3. gibt es welche, die haben einen waschbaren Baumwollbezug udn sind innen mit Mikroperlen gefüllt. die haben sicher den Vorteil, dass sich die Perlen gut dem Körper anpassen und das Kind nicht so schnell runterrollen kann. Aber wenn da mal was passiert...sind die Kügelchen nass,oder??

Hilfe!! Was nimmt man da wohl am besten??? #schwitz

1


Eins wäre so eine hier:
http://www.mytoys.de/catalog/show/KID/de-mt.fu.ca01.10.01/1632517

Zwei ist so eine:

Nummer eins Plus http://www.mytoys.de/catalog/show/KID/de-mt.fu.ca01.10.01/1761741 sowas z.B.

und mit drei kann ich nix anfangen sorry

wir haben quasi Nummer zwei...man kann aber auch bequem Nr. eins nehmen und ein Handtuch darüber tun.

LG
Britta

2

Hallo...oh,ja,kann mich gut erinnern, bis wir uns entschieden hatten....letztendlich habe ich auf anraten einer guten bekannten diese hier bestellt:

http://www.baby-walz.de/dmc_mb3_search_pi1.num/10000/dmc_mb3_search_pi1.page/7/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/wickelauflage/dmc_mb3_search_pi1.subaction.search/0/product/354448/L/1/Softy-Wickelkissen-mit-Flexi-Perls.a930.0.html

Sie benutzt sie schon seit über zwei jahren und ist megazufrieden. hat zwar auch nen folienbezug, ich werd einfach noch ein kleines gästehandtuch (hab mir bei IKEA gaaanz viele gekauft zu 19cent) drauflegen, wegen der gemütlichkeit!!!!

Viel erfolg bei der wahl!!!

LG Julia

3

Hallo!

Bei meinem Sohn hatte ich eine Wickelmulde.
http://www.zwergen-paradies.de/Produkte/PIN72676-2/Pinolino_2-Keil-Wickelmulde_Karo_Helsinki_blau


Diesmal will ich mir gern so eine kaufen, die ist auch abwischbar und man kann einen Stoffbezug drüber machen.
http://www.kidsworldshop.com/products/Julius-Zoellner/Wickelkissen-Flexi-Perls/Julius-Zoellner-Wickelkissen-mit-Flexi-Perls-Kuschelbaer-apricot.html


lg

4

ich habe eine keilfoermige folienauflage. die gab es ganau in der ausfuehrung im kh und laesst sich sehr gut sauberhalten. dazu habe ich dann noch einen bezug (im prinzip ein frotte spannbetttuch) gekauft, den ich in die waschmaschine schmeissen konnte. obendrauf dann noch eine stoffwindel und dann konnte garnichts mehr schiefegehen ;)

lg, siiri!

5

Hallo,
auf jeden fall ne abwaschbare!! (also Typ 1)
Meine Maus war i.d. ersten Monaten ein "Nacktpinkler", d.h. hat bei jedem Wickeln gepieselt.
Und heute ist sie total lebendig und wenn die vollgekackte Windel geöffnet ist und die sich mit den Knieen reindreht und sich windet, bist Du froh, wenn nur ein kleines Tuch (als Unterlage) zu waschen ist.
Mir einer schönen Stoffwickelauflage (ähnlich wie ein Spannbettuch) bräuchte ich mind. fünf Stück #schock

Wir hatten auch erst eine Auflage, die hat an der Oberseite eine wasserabweisende Baumwollbeschichtung, aber Pipi zieht trotzdem rein und Du bist dauernd mit Seifenlauge zugange.
Die haben wir ganz schnell gegen ne Vollplastikauflage getauscht.
Alles Gute,
I.

6

Ich muss grad echt ein wenig schmunzeln... Ich weiß nicht einmal, welches Motiv die Wickelauflage von meinem Sohn hat und ich wickel ihn seit 15 Monaten darauf....
Also auf jeden Fall ist es eine abwaschbare Ausführung und da liegt ein stinknormales Handtuch drauf! Da kann ich nach dem Posäubern auch mal einen Zipfel ranholen, um den Po trocken zu tupfen, geht bei einem Spanntuch nicht, ich schmeiße das Handtuch ganz normal in die 60°C Wäsche und gut ist die Kiste!

7

Ich würde auch sagen auf jeden Fall eine abwaschbare Typ 1.

Darauf haben wir immer ein Moltontuch gelegt. Und unter den Po teilweise auch noch einen großen Waschlappen. Es geht sooooo häufig etwas daneben. #augen

Hatte mir vorher überlegt, wie häufig ich das Moltontuch wechseln müsste - war egal, da die kleine Maus immer für ein frisches gesorgt hat. Geht auch manchmal sorgar durch das Moltontuch. Da ist man dann sehr froh, wenn man es nass abwaschen kann. ;-)

Viel Freude

8

Also wir haben Typ 1 und da immer eine Wickelunterlage drunter (gibts von dm im 10er Pack) und wenn da mal was daneben geht wird die Wickelunterlage weggeschmissen und die Auflage kannst du einfach abwischen. Find ich einfacher, als wenn du erst den Bezug waschen musst.

LG Anony

9

Super, danke für Eure Hilfe.

Ich dachte mir schon, dass was abwaschbares am besten sei. Wenn es ja auch die Kombi gibt aus den Perlen und dennoch abwaschbar, dann werde ich wohl sowas nehmen. Und dann mit Handtuch, Moltontuch oder sonstigem abdecken, damit der Popo nicht kalt liegt oder "festklebt".

Es gibt eine passende Stoffwickelauflage zu meinem Himmel vom Bettchen, aber die wird es dann wohl nicht werden. Na, es wird sich auch anderweitig was grünes finden lassen und es liegt ja dann eh meistens ein Hantuch drüber.

Danke Euch. hat mir sehr geholfen!