Wenn die Fruchtblase platzt... Vorbereitung?!

Hallo Ihr Lieben!
Ich bin jetzt in der 34. SSW und so langsam kommen mir die wildesten Ideen.
Letzte Nacht hab ich geträumt, ich steh beim Aldi an der Kasse, lade grade meine Sachen aufs Band usw. und mir platzt die Fruchtblase... Alle Leute guckten, die Verkäuferin drückte mir nen Schrubber in die Hand... Scheiss Traum... :-)
Kein schöner Gedanke, ich glaub ich würd sterben vor Peinlichkeit, auch wenn´s ja eigentlich nicht peinlich ist - sondern nur natürlich.
Wie habt Ihr das gehandhabt, habt Ihr Euer Bett, Sofa, Auto oder keine Ahnung irgendwie präpariert mit Handtüchern, ner Gummiunterlage oder keine Ahnung?!
Wahrscheinlich bin ich bekloppt, dass ich mir solche Gedanken mache. Ist mein 1. Kind.
LG Petra

1

Ich finde solche Gedanken sind normal.
Also bei mir ist die Blase zuhasue vorm PC(Urbia) auf nem Gymnastikball geplatzt. Es war alles halb so schlimm wie ich dachte.... hab meinen Mann angerufen bin ich der Zeit noch duschen gegangen(#schock war mir in dem Moment nicht bewusst was hätte alles passieren können) und dann sind wir mit Handtuch aufm Autositz ins KH gefahren.

LG Sandra

2

Hallo

mir ist sie morgens nach dem aufstehen "geplatzt" :-)
Hatte aber nichts abgedeckt.

Aber eine Gummiunterlage o.ä. ist nicht schlecht ( man schwitzt aber sicher #schwitz )

Beachte aber, Du darfst Dich nur danach "bewegen", wenn das Baby def. schon im Becken tief liegt! Ansonsten kann es zu einem Nabelschnurvorfall kommen und es könnte sich um das Köpfchen wickeln! #zitter
Falls Euer Baby schon die richtige Lage hat, ist es kein Problem, ansonsten sofort wieder hinlegen bzw liegen bleiben.

lg

3

Hallo,

bei mir ist auch die Fruchtblase geplatzt (1 Tag vor dem eigentlichen TE) ... und da war nichts schwallartiges, da meine Kleine so tief im Becken lag.
Ich habe zudem gar nicht gemerkt, dass sie geplatzt ist, sondern mich nur gewundert, dass ich so tröpfle ... als nach zwei, drei Stunden die Flüssigkeit rosa wurde und ich nach jeder Bewegung die Slipeinlage wechseln musste (ich war schon im Pyjama und auf dem Weg ins Bett), habe ich meine Geburtenerfahrene Schwägerin angerufen, die meinte, dass ich doch mal langsam los sollte ...

... bin dann gegen 23:30 Uhr ins Krankenhaus gefahren ... um 9:40 Uhr war Emma da.

Gruß,
Julia

4

Hi!

Ist ja lustig, genau das ging mir heute auch durch den Kopf... ;-)

Bin jetzt in der 36.SSW angekommen und mir fiel heute mal so auf, dass ich es mich echt ärgern würde, wenn mir die fruchtblase platzen würde, wenn ich auf der couch sitzen würde... man muss dazu wissen, dass wir keine Ledercouch haben, sondern eine schöne, kuschelige Stoffcouch und die auch noch ziemlich neu ist... #bla

Tja, aber wenn ich hier nun Plastik drunterlege, dann wird mein Freund denken, ich hab sie nicht mehr alle...

Vielleicht sollten wir Windeln tragen! #rofl

LG, Trish

5

Mir ist die Fruchtblase daheim mitten im Wohnzimmer geplatzt. Da ich aber ne Jeans anhatte ist nichts direkt auf den Teppich getropft sondern wurde erstmal von den Klamotten aufgesaugt, so dass ich ein Handtuch holen konnte.

Ich hab mich im Taxi dann auch auf ein Handtuch gesetzt (und hatte bevor ich das gerufen habe erstmal geduscht und mich umgezogen)

6

Mensch, da brings tdu michja auf Gedanken, die ich noch gar nicht hatte bislang (bin jetzt 33 SSW). Aber berechtigt...

Na, wie ich mich kenne platzt mir das Ding, wenn ich mitten im Feld mit dem Hund unterwegs bin ...#zitter

Zu Hause fände ich das glaube ich nicht ganz so schlimm, da kann man ja realtiv gut wieder sauber machen. OK, unser geöltes Parkett wird es auch nicht gut finden und unsere cremefarbene Couch sicher auch nicht, aber alles irgendwie machbar. Ich dneke nicht, dass ich da anfange, was unterzulegen.

Aber wie du sagst an der Supermarktkasse oder irgendwo unter fremden Leuten wäre mir das auch etwas peinlich...

7

wenn dir das bei aldi passiert musst du den notarzt rufen wg. nabelschnurvorfall und dann hast du andere sorgen als aufzuwischen...

8

Bei Tochter 1 ist die FB erst im KH geplatzt bzw gesprengt worden - da es 4 Wochen früher los ging, hatte ich mir auch gar keine Gedanken gemacht, zu Hause irgendwas abzudecken;-)

Jetzt liegt unter dem Spannbetttuch ein Handtuch über der Matratze und auf dem Sofa liegt eh immer eine Decke, auf der ich dann sitze/liege:-p

Wir wollen nächste Woche evtl noch ins Kino (New Moon) und Männe meinte "nur wenn du nen Handtuch für den Kinositz mitnimmst"#schein


LG Maike mit Khira (*Nov 2007) & Bauchbewohnerin (ET-26)

9

hi Petra!
ich musste schon etwas lachen, als ich deinen Thread las. Nicht, weil ich es so lächerlich finde, sondern weil ich mich an mich selbst erinnert fühlte. Denn ich hatte die gleichen "Horror-Visionen", dass ich da in meinem eigenen Saft an der Kasse eines Supermarkts stehe. Ich glaube, das hat (fast) jede Schwangere irgendwann mal. Also sei beruhigt, du bist ganz normal ;-)

Tatsächlich ist es aber so, dass die wenigsten Blasensprünge an Supermarktkassen geschehen. Und auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Blasensprung gleich das ganze Sofa flutet, ist eher gering.

Bei meinem ersten Blasensprung hatte ich nur das Gefühl, ich hätte gerade unbewusst in die Hose uriniert. Wohl schon etwas mehr als ein paar Tropfen, aber das Bett, auf dem ich gerade saß, war nichtmal nass, sondern nur die Slipeinlage, der Slip und die Jogginghose. Und auch nicht so nass, dass es bis zu den Füßen lief.

Beim zweiten Mal hatte ich im Liegen den Blasensprung und habe ihn gar nicht bemerkt, sprich: es lief überhaupt nix raus. Es fühlte sich nur an, als hätte jemand ein Stein in einen Eimer Wasser geworfe *plupp* und dann passierte gar nichts. Erst als ich eine Stunde später mal zum Klo musste, machte es beim Aufstehen *platsch* auf den Boden, Bett blieb wieder trocken.

Also du siehst: Blasensprünge suchen sich scheinbar eher ruhige Momente aus:-)

Mein Bett hatte ich trotzdem mit einer Inkontinenzauflage geschützt, auch in Hinblick auf die anschließende Wochenbettzeit. Ich wollte mir meine neue Matratze nicht durch so was versauen, falls es mich doch im Bett ereilt.

LG
cori