Nun muss ich Euch mal zu Eurer Meinung fragen. Der Kampf um den lieben Bubennamen...mein Mann und ich werden uns null einig. Unsere Favoritenlisten sind einfach nicht deckungsgleich.
Gestern sind wir auf den Namen Matteo gestoßen. Er und sogar ich fanden den gleich schön. Aber ist der nicht zu italienisch? Wir wohnen in einem Dorf in Süddeutschland. Mein Mann und ich sind eher dunklere Typen mit braunen Augen und braunen Haaren, aber Alina wurde trotzdem blond und grün- blauäugig. Da steckt man halt nicht drin...passt der Name auch, wenn der Bub nicht dunkler aussieht und die Gene einen Streich spielen?
Unser Nachname wird so gesprochen (abgewandelte Schreibweise, damit uns keiner ausfindig macht ) - Opec.
Die große Schwester heißt Alina.
Alexander ist ein Kompromiss für mich zu den klassischen Namen und passt super zum Nachnamen, aber gerade in unserer Generation kennen wir unzählige und momentan ist der Namen einfach dadurch schon "vorbelastet" bzw. "irgendwie besetzt".
Mattis finden wir auch sehr schön, aber ist der in Süddeutschland nicht zu norddeutsch?
Viel Gerede kurzer Sinn: Euer Voting bitte zu folgenden Namen:
Matteo
Alexander
Mattis
Vielen Dank und Euch einen schönen Sonntag,
Tanja
Jungenname - Matteo - Alexander - Mattis
Hallo Tanja,
Alina Opec hört sich wirklich gut an.. und wie du schon sagtest finde ich auch passt Alexander am besten dazu.
Wenn ich mich aber zwischen Matteo und Mattis entscheiden müsste, würde ich zu Matteo tendtieren.
LG Diana
Ich würd ja einen Doppelnamen vorschlagen:
Mattis Alexander
Ansonsten ist Mattis der schönste der 3 Namen! Wir wohnen auch nicht in Ostfriesland, werden aber einen total friesländischen Namen nehmen- ich find das gut so, sonst heißt hier nämlich jeder Luis, Till, Justus,....
Hallo Tanja,
ich finde alle 3 Namen schön. Nur Matteo Opec hört sich durch das doppelte O ein wenig komisch an.
Mattis Alexander Opec
klingt doch eigentlich ganz gut.
LG,
Linda
hi tanja,
unser nachbarsjunge (5) heißt mathis. wird anders geschrieben, aber der name ist super. matteo gefällt mir gar nicht und alexander gabs und gibts schon immer viele.
lg
anja
Hallo,
unser Großer heißt MATTI ALEXANDER (vielleicht ist das ne alternative)?
LG Line mit Matti und Mika
Matteo wäre mir auch zu italienisch, Mattis zu norddeutsch und auch nichts für einen Erwachsenen. Wie wär´s mit einem Matthias?
Mattis und Matteo standen auch auf meiner Liste. Wobei mir Theo noch besser gefällt
Die Region ist doch egal, vielleicht wird euer Sohn die ersten 18 Jahre seines Lebens in eurer Nähe wohnen und danach nach Norddeutschland ziehen und bis an sein Lebensende dort wohnen. Also die Region würde ich nicht zum Entscheidungskritterium machen.
Alexander hast du ja eigentlich selbst schon abgewählt, wegen der Häufigkeit.
Meine Rangliste:
Mattis
Matteo
.
.
Alexander
Doppelnamen würde ich nicht nehmen, wenn das erste Kind auch keinen hat.
LG
Birgit
Halli Hallo,
wollte mich nur für Eure Antworten bedanken. Wir sind aber immer noch nicht weiter. Ich seh' schon, es wird eine "schwere Geburt".
LG,
Tanja