Hallo zusammen,
ich würde gerne eure Meinung wissen:
Ich bekomme am 10. August einen Sohn, für mich steht eigentlich schon immer fest, dass dieser dann Leonard heißen soll. Nun fällt mir auf, dass manche Leute den Namen als "LeonHard" aussprechen. Gefällt mir persönlich aber nicht. Denkt ihr, es wird zu Verwechslungen, ständigen Fragen: "mit oder ohne H",...? kommen?
vielleicht hat ja jemand Erfahrung?
Danke schon mal vorab!
Liebe Grüße und einen schönen Tag an alle.
Name Leonard Erfahrung bzw. Meinung
Hey,
wenn Du schon immer auf diesen Namen stehst, dann ist er der richtige!
Euer Umfeld wird den Namen ohne "h" aussprechen, denn Ihr gebt Ihnen ja das Aussprache-Vorbild.
Fremde orientieren sich – je nach Situation – entweder am Gehörten (ohne "h") oder an der Schreibweise (ebenfalls ohne "h").
Deine Sorge ist unberechtigt, finde ich, und der Name ist SCHÖN!
Alles Gute,
Julie
Hallo,
also auf die Sache mit dem H wäre ich garnicht gekommen.
Ich finde den Namen sehr schön. Ich würde dabei bleiben.
Lg Kathi
Hi Du,
also mein kleiner heisst LeonHard... mir persönlich gefällts mit "h" einfach besser.... und die Leute sprechen es auch immer mit "h" aus, jedenfalls bei uns...
Egal ob mit oder ohne "h" - der Name ist einfach toll
lg und alles Gute!
tessa
also bei unserem leonard gibts keine probleme mit dem nicht vorhandenen "h".
wir sind immer noch ganz begeistert von dem namen - oft ists allerdings auch einfach nur leo
liebe grüsse,
amalaswintha
huhu,
wir haben auch einen kleinen Leonard.
Ich bin nach wie vor von dem Namen begeistert und habe bis jetzt nur positive Resonanz bekommen... außer von meine Schwiegermutter, die musste sich erst dran gewöhnen.
Das fehlende "H" hat bei uns anfangs schon zu Verwirrungen geführt... Steuernummer gekommen mit "H", Versicherungskarte gekommen mit "H"... und das, obwohl es in der Geburtsurkunde richtig drinsteht... naja, richtig lesen und abtippen ist wohl nicht jedermanns Sache.
Es gibt auch immer noch viele, die "Leonhard" sagen, obwohl ich immer gleich "ohne H" dazu sage... aber ich wohne auch in Franken, da gibt´s so einige Buchstabenprobleme... B/P, D/T, usw.
Mich stört das aber nicht weiter, oft verbesser ich auch nicht... solange es keine offizielle Anmeldung irgendwo ist.
Für die Leute, die den Namen nicht richtig aussprechen können bleibt ja immer noch die Abkürzung Leo... da kann man nichts falsch machen.
lg, Caro
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde bei dem Namen bleiben und wie bereits erwähnt, wer es nicht hinbekommt, kann Leo sagen
DANKE
der name ist toll, bleib dabei...
spitzname LEO...
Sollte es bei uns doch noch ein Junge werden, was evtl. möglich wäre, weils noch nicht eindeutig ist, gefällt mir der Name auch sehr gut.
Du hast aber leider Recht mit dem H. Einigen Leuten, denen ich den Namen vorgeschlagen habe, haben dann immer gefragt, "wie? Leonhard"
Aber nimm ihn, ich find ihn schön
Hallo!
Mein Sohn heißt auch Leonhard !
Mein Mann wollte den Namen mit der Schreibeweise und ich habe dann darauf bestanden, das es ohne "h" gesprochen wird.
Die meisten frage ja nach dem Namen und spreche es dann richtig und die anderen korrigeire ich halt.
Ist überhaut keine Problem. Und es fragt immer einer ob er mit oder ohne "h" geschrieben wird.
LG arielle
Ich kenne einen Bernard und der wird meist fälschlicherweise mit "h" geschrieben.
Aber es gibt so viele Namen die zwei oder mehrere Schreibweisen haben, oder verwechselt werden können.
Das würde mich nicht davon abhalten den Namen zu geben, der mir gefällt.
VG lachris