Hallo zusammen!
Wir haben dieses Mal ein Babybett und einen Wickeltisch gebraucht gekauft. Die Möbel sehen auch wirklich klasse aus (Naturholz) allerdings riechen sie doch etwas seltsam Wenn ich die Schubladen des Wickeltisches öffne, muss ich an einen Kellerraum oder ähnliches denken.
Nun überlege ich seit einigen Tagen wie ich die Möbel am besten reinige bevor ich den Wickeltisch einräume. Wollte sie einfach einmal mit einem Putzmittel abwischen da ich ja nicht genau weiß wie mit den Möbeln umgegangen wurde. Allerdings hat da mein Freund große Bedenken. Er findet die Vorstellung, dass sein Baby an Gitterstäben lutscht, welche mit einer "Chemieschleuder" behandelt wurden mehr als eklig
Wie habt ihr dieses Problem gelöst?
LG und einen schönen sonnigen Tag wünscht euch
Hebchri mit Silas,
Florentin und
33.SSW
Wie gebrauchte Babymöbel reinigen?
Nimm ganz normales Spüliwasser,wo ist das Problem
Bis das Baby an den Stäben rumlutscht ist doch vom Spüli nix mehr dran
Ich habs bei beiden Kindern so gemacht und beide Leben noch
lg
Geh da mit etwas Spülmittel dran. Danach die Möbel gut auslüften.
Du kannst aber auch getrockneten Lavendel in den Wickeltisch legen.
LG,
Lina
Hi, du kannst es auch mit Essigwasser machen.
Ein bisschen Spüli und Essig ins wasser und gut ist!
Mehr würde ich nicht machen.
LG Debbie
Selbst wenn du es mit einer "Chemieschleuder" behandelst , bis dein Kind dran rumlutscht ist das längst weg , bzw du kann ja nochmal nachwischen ohne was drin :)
Ich reinige sowas mit Sagrotan Allzweckreiniger. Sehr zuverlässig und gut und es bleibt nichts zurück.
Dampfreinigen-ökologisch und steril-es gibt auch öko-raumspray