Hi Ihr Lieben,
wollte mich mal von Euch inspirieren lassen
Wir suchen jetzt wieder einen klassischen, deutschen, gern altmodischen Namen.
Am besten aus der Zeit ca. zwischen 1890-1920.
Unter beliebte-vornamen. de hab ich schon geguckt. Es geht mir auch nicht um Listen, sondern um schöne Ideen von Euch/ Inspiration / Euren Geschmack.
Wer hat Ideen??
Bedingungen:
- Nicht zu lang (am besten 2-silbig)
- KEIN L am Ende (Nachname fängt mit L an)
- keine Abkürzung (also nicht "Theo" oder so).
- nicht zu häufiges Vorkommen (keine Hanna!)
Gibts hier noch Fans klassischer Namen? Wie habt Ihr Eure genannt? Geschlecht steht noch nicht fest... sind eh erst in der Brainstorming-Phase.
Wer hat seinem Kind einen klassischen Namen gegeben??
Nele
mit Anton Konrad (8/2007) und 10. SSW
Ideen für klassische /deutsche/altmodische Namen gesucht!
Meine Tochter heißt Lotte
Finde ich schön - allerdings fängt ja unser Nachname mit L an und die Aliteration finde ich nicht so prall... sonst gut
hey
hm ist ja echt schwer
Richard
Georg
Fritz
Manfred
Rainer
Hainer
Frida
Lotta
Lotte
Erika
Ursula
?!?!? was dabei - mein Fall sind sie überhaupt nicht! aber wems gefällt...
ausser Lotta find ich sie alle nicht passend für ein Baby... aber wie hießen die leute um 1890-1920 schon!?
lg bienja mit Lian Fynn
zu 95%
***aber wie hießen die leute um 1890-1920 schon!? ***
Guck mal aufm Friedhof
Fritz ist toll, allerdings hieß so mein Opa, das war ein schlechter Mensch. Rainer und so ist zu neu... suche von vorgestern, nicht von gestern
Frida ist super
ist echt schwer muss ich sagen - hm aufm friedhof schauen wegen namen für ein baby... solltn witz sein oder :-P
Dietmar
August
Horst
Adolf
Ulf
Carl
Theodor
Heinz
Wolf
Anton
Winfried
Gotthold
Eberhard
Hanne
Liese
Anneliese
Carlotta - find ich am besten!
Lore
Jutta
Margott
Margit
vllt da noch was dabei?
Hallo,
meine Kinder heißen Antonia und Raphael. Die Bauchmaus wird Johanna heißen. Wir haben einen einsilbigen Nachnamen und finden daher grad die langen Vornamen für uns geeignet.
Wir wäre es denn mit Henri, Frederik oder Luis? Für ein Mädchen vielleicht Carmen?
LG Yvonne
Wir haben auch einen einsilbigen Nachnamen, ich finde zweisilbig am besten.. dann bleibts kurz!
Die Namen sind mit nicht klassisch genug... Frederik ist schön, aber sehr häufig
Vielleicht Georg? Hört man aber in letzter Zeit auch oft ...
Meine Oma heißt Wanda Auch selten.
Ich mag alte klassische Namen.
Martha
Anna
Frieda
Magda
Auguste
Wilhelmina
Charlotte
Lina
Greta
Wilhelm
Hugo
Friedrich
Gustav
Peter
Konrad
Ferdinand
LG
Kyrilla
Frida find ich toll - aber nur ohne "e" Das zieht sic sonst so lang...
Marta ist auch toll - ohen "h"
Konrad haben wir schon, Wilhelm hieß mein anderer Opa. Peter ist so russisch/polnisch... die Jungennamen sind nicht so mein Ding, aber sind eh schwieriger als Mädchen, finde ich.
Beim Mädchen könnte ich mir Frida Maria vorstellen...
Ich kenne eine Edda find ich auch nicht schlecht!Sophia find ich auch noch gut!
LG
Edda mag ich nicht .... Sophia ist schön, aber da jedes zweite Kind mit dem Zweitnamen Sophie rumläuft ist der für mich tabu!
Hi,
bei uns hier im Süden waren das eher die klassischen
Elisabeth - Franziska - Katharina - Maria - Theres(i)a - Anna
und bei den Männern
Andreas - Johannes - Vinzenz - Georg - Benedikt - Simon - Jakob - Benno - Zeno ....
ich hab ein superschönes Vornamenbuch "Vornamen IN Bayern" - da stehen viele alte Namen drin!
LG Mimi (mit vier Kindern mit klassischen, alten, bayerischen Namen
Theresa und Elisabeth sind toll
Ich hab mich nur noch nicht mit der Länge angefreundet...
Anna ist mir zu häufig.
Von den Jungs ist nur Jakob dabei - und so heißen so viele ... Jungennamen sind so schwierig
Hi -
ich hab´eine kleine Theresa und eine Antonia
Und meine Jungs heißen Benedikt und Simon.
Meine absoluten Bubenlieblingsnamen sind ja Quirin und Laurenz -passen aber beide nicht zu unserem Nachnamen!
Liebe Grüße Mimi
Moin Nele,
auch wenn ich nicht wirklich hierher gehöre, ich liebe Namensfragen, also gebe ich ungefragt meinen Senf dazu
:
Jungen:
Caspar
David
Hannes
Hans
Hugo
Jakob
Johan(n)
Mädchen:
Agnes
Alma
Carla
Clara
Emma
Frieda
Greta
Isa
Thea (oder ist das auch ne Abkürzung)
Willa
Wilma
LG Ally
Macht nix - ich lästere dafür gern über Geburtsanzeigen, über die ätzenden Namen und die peinliche Rechtschreibung (nicht der Namen, sondern des Fliestextes )
Hans ist super Leider etwas zu kurz mit unserem einsilbigen Nachnamen...
David ist mir zu fromm und Johan ist der Butler
Von den Mädels mag ich Alma, Klara (nur kein C bitte), Frida (ohne e) Emma und Greta sind zu häufig...
Ja, Thea ist ne Abkürzung von Dorothea...
Zum Glück haben wir noch Zeit!
Grüße
Nele
Änni
Antonie
Matilda
Lovis
Hugo
Johann
Matilda ist schön
Die Jungs gefallen mir mal wieder nicht
Jungs um die Zeit sind aber auch schwer.
Michel
Anton (den habt ihr ja schon)
Konrad (dito)
Kurt/ Cord
Hallo,
mein favorit ist Mattea
("die von gott gewollte")
lg
Nie gehört... aber klingt tatsächlich nicht so schlecht.