Servus
gleich mal vorneweg: ich bin absolut kein TWIGHLIGHT fan, eher im gegenteil, ich hasse diesen hype!!
aber wir/ich finde den namn edward einfach wunderschön.
wir haben auch einen passenden engl. nachnamen dazu, nur mal so nebenbei
wie findet ihr denn den namen?
und assoziiert ihr ihn NUR mit twighlight??!
meint ihr dass viele kinder danach benannt werden? auch in amerika? (da wohnt die familie meines mannes)
wir wollten auf jedenfall einen englischen/amerikanischen namen, da ein deutscher einfach nicht passt.
william finden wir auch ganz toll, nur es wird halt immer der WILLI sein, und das wär körperverletzung fürs kind *gg*
jack/jackson fällt leider weg.
george gefällt mir, meinem mann leider nicht.
es sollte kein *moderner* name sein, wie jason, justin, dustin oder wie sie alle heißen, sondern ein stilvoller gut klingender name, wo man auch nicht studiert haben muss, um ihn ausszusprechen oder zu schreiben.
vielleicht habt ihr ja nette vorschläge
danke schonmal!!
Englischer Jungenname: Edward?!
hey
edward würde ich nicht mit dem film in verbindung bringen bin auch kein fan davon ich würde bei edward eher an ne dunkle gestallt denken die nur schwarz trägt
zumindest hier in deutschland....
und ich denke wie willi werden hier dann e alle nur eddy sagen!!!
wie wäre es mit:
Richard find ich toll... wobei in DL ihn sicher viele dt sprechen werden ....
Stanley
Sean
Jonson
Gordan
Jordan
Quentin
ist gar nicht soo einfach....
George ist schon toll aber fällt ja weg....
viel erfolg
Also, ich wohne ja in Amiland und hab hier noch niemanden getroffen, der sein Kind Edward genannt hat. Der Name ist recht alt und daher sehr sehr selten in der juengeren Generation vergeben. Vergleichbar waere das wohl von der Haeufigkeit her mit Friedrich, Otto und Konsorten in Deutschland.
Ich finde persoenlich Theodore noch total schoen, weil man den auch so schoen zu Theo abkuerzen kann (also alles englisch ausgesprochen).
Wegen Twilight: ich denke, das ist zur Zeit nur so ne Euphorie und in 5, 6 Jahren wenn dein Kleiner dann in die Schule kommt, kraeht kein Hahn mehr nach dem Film oder den Buechern.
Also, Friedrich und Otto sind durchaus keine seltenen Namen mehr. Alleine in meinem näheren Umfeld gibt es vier Friedrichs!
LG!
echt? Ich kenn gar niemanden. Nur Opas. LOL In meinem deutschen Bekanntenkreis (haelt sich allerdings auch in Grenzen, da wir ja in den USA wohnen) heissen sie alle Leon, Luca, Jonas, Jan, usw.
Vielleicht ists ja auch ein bisschen regionsabhaengig.
Dann lasst es doch bei Edward.
Ich kann mit "Twilight" nix anfangen, würde bei dem Namen auch nicht daran denken. Mit Grübeln käme ich auf "Edward mit den Scherenhänden".
Wenn der Name euch gefällt, dann nehmt ihn.
Ich finde als Alternative den Namen "James" ganz toll, kann und werde ihn aber nicht vergeben.
LG,
Sandra
an den film hätte ich jetzt überhaupt nicht gedacht, ich finde den namen schön.
carlie finde ich auch nicht schlecht
Hallo,
ich bin auch ein Fan des Namens Edward - wobei er aber für uns nicht in Frage käme.
Den Film (?) Twilight (oder wie wird das geschrieben) kenne ich nicht und ich denke, das wird vielen anderen ebenso gehen.
Also, ich finde den Namen cool - bleibt doch dabei!
LG!
Edward ist an für sich ein schöner Name. Ich denke dabei nicht an Twighlight, da ich das nicht kenne. Ich denke an den Gothic Edward der gerade bei GZSZ rumspukt und an den Film Edward mit den Scherenhänden. Außerdem muß ich dabei an einen Butler denken. Vielleicht eher ein Name für die ältere Generation. Oder?
Da gefällt mir William viel besser.
Wie wäre denn noch:
Richard
Henry
Matthew
Gordon
James
John
Errol
Edgar
Jack
Thomas
Harry
Samuel
Harrison
Charles
Robert
Adam
Oder was moderneres:
Liam
Jacob
Shane
Bennet
Lionel
Otis
Owen
Travis
Finley
Kilian
Yven
Finian
Finigan
Kennet
LG Katja + Jannik & Elisa
Also ich würde auch sagen, wenn er euch gefällt!! Mich würde es jetzt auch nicht abhalten mein Kind Jakob zu nennen (so heißt doch "der andere" in Twilight, oder?).
Mir gefällt noch
Ethan
Damian
Jonathan (gut da auch auf D einfach zu sagen)
Elijah
Robert
Lucas (Lukas finde ich aber nicht toll)
LG
huhu, also ich musste bei der überschrift schon an twilight denken.
edward ist zwar ein schöner name, aber hm ich denke mal die ersten paar jahre könnte es seltsame blicke geben.
aus den büchern finde ich z.b. Jasper oder Emmett (noch nie gehört) schöner.
ansonsten Joshuar gefällt mir auch sehr.
aber wichtig ist, das EUCH der name Edward gefällt. ich finds gut das er nicht so häufig ist. und schlecht ist er ja wirklich nicht.
lg inoo
Ich kenne den Film nicht.
Ich musste direkt an das Musical 'Bloddbrothers' denken, da kommt ein edward drin vor.
Gefällt mir gut, der Name.
Wie wäre es denn mit
Callum
Aaron
George?
eresa
ups,
war abgelenkt. Habe jetzt erst gelesen, dass George wegfällt.
oder Jonathan?