Hallo ,
dies wird mein erstes Kind.
1. Wäre es ok, wenn ich mein Kind von Anfang an ins Babybettchen lege (mit im Schlafzimmer) oder muß ich mir einen Stubenwagen bzw. Wiege anschaffen?
2. Meine Freundin hat ihr Baby tagsüber im Wohnzimmer in ein Laufgitter gelegt. Überlege das auch zu tun. Hab gesehen, es gibt auch richtig dicke Auflagen dafür, damit es auch schön bequem ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe, coco44 25. SSW
Wo schlafen Eure Neugeborenen?
Hallo coco,
das hab ich mich jetzt auch schon gefragt. Wir hatten ja bei unserer Emma (3.Kind) ne Wiege die ich hin und her gefahren habe vom Wozi ind Schlafzi. Diesesmal möchte ich ein Stillbettchen haben und weis daher auch nicht wo ich das Kleine tagsüber zum schlafen hinlegen soll. Laufgitter haben wir auch ja und das is echt total weich und bequem gepolstert doch so nen kleinen Wurm da schon rein legen ich weis nicht. Bin ja mal gespannt was du noch für Antworten bekommst.
LG Sonja
Hey,
das Problem hatten wir auch. haben uns für das Babymax 2 von Fabimax entschieden. Du kannst es ganz schnell einfach ohne Werkzeug vom Beistellbett zum Stubenbett umbauen! Gucks dir einfach mal an.
Für uns die beste Lösung
http://www.babyworld24.de/
Musst auf Kindermöbel, dann Beistellbetten und dann Babymax 2 klicken.
Hi! Also wir werden unsre Kleine anfangs im Schlafzimmer bei uns in den Stubenwagen legen... Viell. dann so ab nem halben Jahr oder so ins Kizi (dann muss aber Tür zu sein u. wir brauchen ein BAbyphone - haben 2 Katzen - deshalb kann ich die Türen nachts nicht offen lassen)... Tagsüber dann entweder ins Kinderbett im Kizi oder im Wohnzimmer in so nen höhenverstellbaren Laufstall mit Spielbogen...
Denke du kannst es gleich ins Kinderbett legen - vor allem wenn das eh im Schafzimmer steht... denke dass es viell. anfangs einfach beruhigender ist, wenn man es gleich in der NÄhe hat... Hoffe nur, dass es von der Luft her ok ist, wenn 2 Erwachsene mit drin schlafen u. die Tür dann bei uns wahrsch. zu ist...
ihr könnt doch das fenster öffnen? das schadet einem baby nicht,wenns nicht im zug steht! frischluft ist immer toll
Meine Kinder lagen tagsüber am Anfang in unserem alten Familienerbstück-Stubenwagen und dann später im höhenverstellbaren Laufgitter im Wohnzimmer.
Nachts in ihrem Kinderbettchen neben uns im Schlafzimmer. Am Anfang kannst Du das Bett durch ein Stillkissen verkleinern. Indem du es an die Füße legst.
LG Katja
hallo...
also Yannick schlief die ersten 6Monate komplett bei uns im Ehebett (Familienbett), danach hab ich ihn nachm Einschlafstillen in sein bett gelegt und dann zur 2.Stillmahlzeit zu uns ins bett geholt.
Und so ist es bis heute (nur das Yannick seitm 19.LM nicht mehr gestillt wird), eingeschlafen wird im eigenen bett und nachts kommt er dann zu uns ins bett.
Tagsüber schlief yannick entweder bei mir aufm Arm, im TT bzw Manduca oder im Laufstall (Babyknast). Später wo er dann "geräuschempfindlicher" wurde, hab ich ihn in sein bett (in seinem Zimmer) gelegt.
Einen Stubenwagen/Wiege hatten wir nie.
LG
Steffi
huhu,
meine kleine maus wird die ersten wochen nachts ins ihrer wiege neben unserem Bett schlafen.
so bin ich beruhigter
tagsüber lege ich sie in ihr Babybett in ihrem eigenen Zimmer.
und ich wollte sie so um die 10-12 Wochen ganz ins ihr zimmer verlegen"
mal schauen ob mein plan funktioniert.
lieben gruß, nana ( KS-11 )
Hallo coco44,
meine erste Tochter hatte ich im Schlafzimmer im eigenen Bettchen, und ich werde es diesmal wieder so machen.
Sie ist beim Spazierengehen im Kinderwagen meistens eingeschlafen, dann habe ich die Tragetasche ins Wohnzimmer gestellt und sie schlafen lassen. Ich habe sie halt abgedeckt und im Winter die Jacke aufgeknöpft, damit's nicht zu heiß wird.
Ins Kinderzimmer möchte ich es legen, sobald sie durchschläft und ich abgestillt habe. Zumindest ist das mein momentaner Plan...
LG Sandra
Meine große hat abwechselnd...die ersten dri mon. im stubenwagen, im baby-bettchen oder bei uns geschlafen und dann nur noch in ihrem großen Baby- Bett.....da schläft sie immer noch...obwohl sie schon ein größres hat.....und ich hoffe das nimmt sie an bevor unser zweiter zwerg kommt
Bei meiner Tochter war das gar kein Problem. Sie hat sich sogar gefreut und war ganz stolz, als sie schon im großen Bett schlafen durfte. Sie hat darin geschlafen, als sie noch nicht ganz 2 Jahre alt war. Wir hatten ein Gitter davor, die andere Seite an der Wand. Das hat ganz gut geklappt.
Viel Glück!
LG Sandra
Hallo,
beim ersten Kind brauch man alles...so wars bei mir,und ist es noch
Spaß beiseite...
Sicher wird es im Bettchen auch gehen.Habe hier auch schon gelesen, dass einige die abnehmbare Seite abgebaut haben und es an ihr Bett angestellt haben. Ähnlich wie diese Stillbettchen.Fand ich clever. Vielleicht ist das ja eine Lösung für dich.
LG
das ist (mMn) das beste was du machen kannst. ein babybett ohne nest und himmel im elternschlafzimmer. wir haben eine seite abgebaut um es als großen baby-balkon zu nutzen, die vierte seite kommt dran wenns baby halbwegs regelmäßig (durch) schläft und ins eigene zimmer zieht. Eine WIege und ein stubenwagen sind mMn völlig unnütze investitionen. für tagsüber dann den laufstall höhenvertsellbar in die küche, die eh später daher muss. wenn du nicht so eine teure einlage kaufen willst tut es auch eine decke, aber die einlagen sind mit bändchen zu befestigen und somit rutscht nichts auch wenn das baby größer und agiler wird. Wir haebn die einlage jetzt mit 18monaten raus genommen, weil sie mehr stört als nützt - mein fräullein pult sie immer ab und hat alles quer drin liegen
wir haben das gitterbett von ikea (SNIGLAR) und das kaufgitter von herlag (http://toys.kettler.net/spiel-kind/herlag-kindermoebel/produktdetails/katalog/134/laufgitter/laufgitter-75-cm-x-100-cm.html mit der passenden einlage. nutze ich bald fürs 4 kind, und meine maus ist noch lange nicht davon ab
Nachts praktizieren wir das Familienbett. Für die Babys ist es sicherer (bzgl der Vorbeugung von SIDS) nicht gleich von Anfang an im eigenen Zimmer zu schlafen. Dazu kommt das es für die Mutter Nachts weniger schlafedefizit bedeutet nicht zum Stillen aufstehen zu müssen. Ich stille z.B. im Schlaf. Ich seh nur morgens an den Milchflecken auf Liobas body ob sie wohl Nachts getrunken hat oder nicht.
Tagsüber liegt sie im Stubenwagen wenn sie nicht auf meinem Schoß schläft. Den kann ich auch mit in die Küche nehmen. Ein Laufgitter wär mir zu sperrig.
lg