Hallo Zusammen!
Ich habe für ein bestimmtes Geschäft einen Gutschein und habe dort nun einen niedlichen Winteroverall gesehen, den ich davon gern holen würde. Unser Fratz kommt ja im Januar und ist somit ein Winterbaby.
Ich weiß zwar, dass er den Overall nicht lange tragen wird, da es ja ein paar Monate weiter bereits Frühling ist (vorausgesetzt es ist nicht so ein Winter wie dieses Jahr). Ich muss nun aber ja trotzdem etwas Warmes für ihn haben.
Würdet Ihr den Overall in Größe 56 oder 62 kaufen und warum in genau der Größe?
Vielen Dank, Knopf
Overall, welche Größe würdet Ihr hier nehmen?
Hallo,
das ist schwer zu sagen, weil man nicht weiß, wie er ausfällt.
Die meisten werden dir sicher zu 62 raten, ich sage 56. Mein Sohn kam mit 53 cm und 3760 Gramm auf die Welt (Anfang februar 2009) und trug gut je einen Monat 50 und 56, in 62 versank er vollkommen, auch in diesen Overalls.
ich persönlich mag es absolut nicht, wenn man alles unendlich krempelt und die Sachen einfach viel zu groß sind.
Aber allgemin finde ich diese Overalls gar nicht so toll. Paul hatte eine weiche Strumpfhose und eine Hose drüber an und hat nie gefroren. Obenrum halt eine Jacke, je nach Wetter. In so einem Overall wäre er wohl eingegangen, er war schon immer ein totaler Heizofen und optisch finde ich sie solala. Aber Geschmäcker sind verschieden.
LG
Superschatz
Ich stimme hier komplett zu.
Auch was Größe, Gewicht und Geburtszeitpunkt des Kindes angeht!
LG
Magdalena kam im Dezember zur Welt.
Im ersten Winter haben wir keinen Overall gebraucht, erst dann im zweiten Winter, als sie schon selbst durch den Schnee gestapft ist.
Im Kinderwagen lag sie in ihren normalen Klamotten plus Mütze und Winterjacke im Mucki Fußsack auf einem Lammfell in der Softtragetasche.
In der Babyschale hatten wir auch einen Mucki Fußsack. Einen Overall wollte ich für die Babyschale nicht, da der Gurt aus Sicherheitsgründen eng am Körper verlaufen soll und das bei einer dicken Winterjacke oder einem Overall nicht möglich ist.
Getragen habe ich sie draußen nur selten, wenn dann hab ich über ihre Beine eine Decke geschlungen.
Von daher würde ich sagen: investier den Gutschein in etwas anderes, z.B. einen Fußsack, falls Du so einen noch nicht hast.
Falls Du einen Overall kaufen möchtest, würde ich eher zu Gr. 56 tendieren, da Overalls erfahrungsgemäß sehr groß ausfallen.
VG
Claudia
Hallo
Mien kleiner ist im Dezember Geboren,ich hab eine 62 genommen..
Weill es ist noch recht lange kalt ,dan reicht ne 56 nich lange
bini+ramiro07+ryan 11.12.09
Meiner kam im Dezember.Ich würde 56 kaufen.62 hat er erst im April gertragen.
LG
Hallo!
Ich würde für ein so kleines Baby IMMER einen Overall nehmen, ist viel praktischer und da verrutscht nix. Ich persönlich finde Jacken bei Babies total unpraktisch, vor allem im Autositz. Wir hatten so einen Fleeceoverall von Jako-O in der Gr. 56/62 und den hat Finja ewig getragen, d.h. da sie ein Maibaby ist war sie dann schon ein halbes Jahr alt. Die fallen nämlich z.B. riiiiiiiiiiiesig aus! Ich würde mir den im Geschäft mal anschauen und danach entscheiden. Vom Gefühl her würde ich zur 56 raten aber man muss echt vergleichen. Manchmal nimmt sich das zur nächsten Größe auch nicht viel, dann nehme ich meist ne Nr. größer...
Ist wirklich schwierig, Dir da was zu raten!
LG,
Steffi mit Finja (13,5 Monate)
Man soll den Kindern im Autositz ja keine Jacke/Overall anziehen .
VG
Claudia
Richtig. Aber kaum jemand hält sich dran! Wir hatten daher den Fleeceoverall weil der schön dünn und trotzdem warm ist und haben erst später noch einen Muckisack gekauft weil der Winter ja extrem kalt war. Davon abgesehen, muss man den Kleinen ja obenrum trotzdem was anziehen weil ja der Oberkörper aus dem Sack rausschaut. Alles nicht so einfach...
LG,
Steffi
Hi,
unsere kam letztes Jahr im August. Wir hatten für den gesamten Winter einen Teddy-Overall von Steiff in Gr. 62. Allerdings fällt Steiff mM nach immer etwas kleiner aus - die Overalls von ernstings in 62 hatte sie im Mai noch an, abends beim Grillen und die waren noch zu groß.
Nun ist unsere sehr klein, deine wird aber am Winterende erst 3 Monate sein. Ich denke, 56 sollte reichen - sonst hast du gerade am Anfang nur Overall in der Hand und kaum Kind
Lg, carana
Vielen Dank Euch allen.
Leider gibt es in besagtem Geschäft nur Klamotten, ich kann also nichts anderes Nützliches davon holen.
es ist so ein Kuschel-Teddyplüsch-Overall, den ich für kurze Fahrten und Wege für ziemlich praktisch hielt. Mit so kleinen Öhrchen an der Kapuze, die sind glaub ich relativ bekannt.
Hm, nun bin ich jedoch etwas verwirrt. Reicht es nicht dem Lütten diesen Overall anzuziehen, wenn man mit dem Maxi Cosi im Auto unterwegs ist? Also natürlich mit einer Strumpfhose/Strampler und einem Shirt/Body/Pulli unter. Dieses Gebiet ist absolutes Neuland für mich.
Gruß, Knopf
mein würmchen soll mitte februar zur welt kommen und ich will auch so nen overall kaufen. am liebsten den von jako-o. die große muss jeden morgen in die kita und da will ich das würmchen nicht stundenlang anziehen. also rein in den overall, ab ins tt und fertig. find die dinger echt ganz praktisch.
letzten winter hatte die große (16.monate) auch oft solche overalls im auto an, da nen schneeanzug einfach zu dick gewesen wäre.
größenmäßig tendiere ich mehr zur 56, weil emily die 62 erst im hochsommer anhatte und sie ist im märz geboren.
Hallo, ich würde ihn in Gr. 56 kaufen. Mein Sohn kam mit 53 cm auf die Welt und trägt jetzt als drei wochen altes baby Gr. 50. Anke