Hi,
habe überlegt, mir ein Stillkissen anzuschaffen.
Nun haben aber ein paar Freundinnen gemeint, dies wäre eine nutzlose Anschaffung.
Was denkt ihr?
Wie lang sollte es sein? 140 cm sind etwas zu kurz, oder?
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Serena
Stillkissen praktisch oder unnötig?
Hi,
ich nutze ein Stillkissen schon lange als Seitenschläferkissen. Könnte sonst schon lange nicht mehr schlafen.
Im Säuglingspflegekurs haben wir mit und ohne Kissen gezeigt bekommen wie man stillt. Ich finde es mit bequemer. Hab aber noch keine realen Erfahrungen.
Hab das Stillkissen von Theraline, das grosse mit den ganz feinen Perlen. Hab verschiedene ausprobiert und finde das echt super! Ist beim Baby Walz auch bezahlbar (online und mit Gutschein...)
Ja, im Grunde schon nützlich. Aber eine eingerollte Decke tut es auch. Beim ersten Kind hatte ich ein langes Stillkissen, kam aber nicht so gut damit klar. Beim Zweiten hab ich mir dann eine Decke eingerollt und über die Beine gelegt. Das ging besser, da man das lange Stillkissen nicht hinter sich hatte. Evtl. würde ich es mit einem kurzen Stillkissen versuchen, ein langes nicht.
LG Katja
Hi
Sollte ich nochmal ein Kind bekommen, würde ich so einiges nicht wieder kaufen, unter anderem auch kein Stillkissen.
Gruß Annette
Du wirst Stimmen dafür und dagegen finden. Ob es beim stillen hilft, ist eben von Frau zu Frau unterschiedlich. Ich selbst habe es nur 3 Tage im Kh benutzt und fand dann Zuhause ein normales großes Kissen als Rückstütze zum an die wand lehnen vollkommen ausreichend und habe daher kein spezielels Stillkissen vermisst.
Meine Freundin hatte einen KS, konnte ihr Baby lange zeiht nur in bestimmten Positionen stillen, weil sie schwierigkeiten mit der Heilung der narbe hatte und ihr hat ein Stillkissen bei diesen Anlegbpositionen geholfen.
Schau dirs doch im KH an und entscheide dann selbst, ob du sowas brauchst.
ich persönlich finde ein stillkissen praktisch - auch beim dritten kind.
ich habe es bei den ersten beiden oft doppelt auf meinem schoß gehabt, wenn ich am tisch gesessen hab (beim schreiben oder gesellschaftsspiele....)
das kind lag dann drauf, hat gesaugt und ich hatte beide hände frei zum tun. fand ich angenehm.
und auch sonst ist es angenehm, wenn man das "gewicht" der kinder nicht tragen muss, sondern den arm auf dem kissen ablegen kann. ich hab`s auch mal mit runterbeugen versucht, aber das geht tierisch auf den rücken.
Anja
hi!
ich hab ein großes.. fand es damals auch sehr praktisch, nicht nur zum stillen sondern auch für andre dinge..
seit ich es wieder ausgekramt habe, hat es mein großer in beschlag genommen
lg jana, nils + mika 31.ssw
Hi!
Ich liiiieeeebe mein Stillkissen, würde es nicht wieder hergeben! Ich habe es mir ungefähr in der Mitte der SS gekauft (das Lange von Theraline - über Baby Walz bestellt), vorallem zum Schlafen.
Ich war eigentlich immer Bauchschläferin und im Netz hatte ich gelesen, dass ein Stillkissen dabei hilft, sich während der SS an eine Seitenschlaflage zu gewöhnen und das stimmt!
Außerdem hatte ich die ganze SS noch keine Rückenschmerzen! Kurz bevor das Kissen ankam, hatte ich zwei Morgende nacheinander Rückenschmerzen, seitdem ich auf dem Stillkissen schlafe, habe ich keine mehr - weiß allerdings nicht, ob das nicht auch Zufall sein kann.
Ob sie für`s Stillen praktisch sind oder nicht, weiß ich (noch) nicht. Aber mein Mann wünscht sich jetzt auch eins zum Geburtstag, weil die einfach so super bequem sind
lg, loobs
39.SSW
Hallo Serena,
ich stille hier zuhause eigentlich nie mit Stillkissen, es liegt hauptsächlich im Ställchen als Kuschelecke für Johanna und SIE liebt es
Im KH hab ich es schon benutzt, aber hier zuhause reicht mir ein 40x80cm Schaumstoffkissen, das ich mir vor den Bauch und Babylein drauflege.
Im Bett knüddel ich mir entweder meine Decke zurecht oder stille im Liegen.
Ich hab eins von Corpoline (??) und das ist so prall gefüllt, das konnte ich als Lagerungskissen in der Schwangerschaft nicht nutzen. Dafür hätte ich ein dünneres gebraucht, wollte mir aber keins kaufen.
Wie schon eine Vorschreiberin meinte, es hängt von Frau zu Frau ab, ob man wirklich eins BRAUCHT oder nicht, ob es dick oder dünn sein sollte, länger oder kürzer...
LG Anika
Hallo Serena
Ich habe den Plüschmond von Theraline und LIEBE ihn. Hatte ihn eigentlich als Ersatz für mein anderes Stillkissen gekauft, weil meine Maus immer so viel spuckt u der Bezug ständig in der Wäsche ist. Aber seitdem habe ich das normale Stillkissen nicht mehr benutzt. Der Plüschmond ist so herrlich, passt sich an, man muss nicht rumwurschteln, nix verrutscht. U auch als Kuschelkissen fürs Baby oder als Seitenschläferkissen zu verwenden. Absolut empfehlenswert!
LG Steffi