Hallo Mädels
Frage steht ja schon oben! Wünsch euch allen einen superschönen sonnigen Tag!
Kathleen
Beginnt die Elternzeit erst nach den 8 Wochen Mutterschutz ?
Ja tut sie
Ne leider nicht! Die Elternzeit beginnt mit dem Tag der Geburt. Also fallen in der Praxis schon mal 2 Monate weg.
Solange du Mutterschaftgeld von AG und Kranenkasse beziehst wird das auch mit dem dir zustehenden Elterngeld errechnet.
Lg sunshine
dann haben die meiner Nachbarin das aber falsch erklärt?!? Und ich war mitgewesen bei der Elterngeldstelle!!!
Da ruf ich aber gleich nochmal an, bzw. lasse sie anrufen!
Hallo,
Elternzeit und Elterngeld stehen nicht im engen Zusammenhang.
Während das Elterngeld für die ersten 12 Lebensmonate des Kindes gezahlt werden; Mutterschaftsgeld und evtl. Zuschuss vom AG werden darauf angerechnet; kann die Elternzeit unabhängig davon bis zum vollendeten 3. Lebensjahres des Kindes genommen werden.
Das heißt zu kannst 3 Jahre Elternzeit nehmen.
Davon kannst du sogar 12 Monate bis zum vollendeten 8. Lebensjahr des Kindes nehmen.
Im Endeffekt ist es deine Entscheidung, ob du die Elternzeit gleich ab der Geburt nimmst oder nach Ende der Mutterschutzfrist. Sie muss aber mind. 7 Wochen beantragt werden beim AG.
Ich habe 12 Monate Elternzeit genommen, welche nach Ende der Mutterschutzfrist begonnen haben.
Unter diesem Link kannst du dir die aktuelle Broschüre zum Elterngeld und zur Elternzeit vom Bundesministerium herunterladen.
http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/Elterngeld-und-Elternzeit,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf
LG
Bine
Hallo
Sie beginnt nach dem Mutterschutz. Aber die 8 Wochen nach der Geburt werden mit reingerchnet.
Also müsstest du, wenn du z. B 1 Jahr Elternzeit nimmst, am 1 Geburtstag wieder arbeiten
BIanca
Das ist ja der ganze Beschiss an der Sache.
Im Mutterschutz nach der Entbindung DARF man gar nicht arbeiten (im Gegensatz zu vorher).
Trotzdem wird die Zeit der Elternzeit angerechnet.
Ich find's Betrug, aber ändern kann man's ja leider nicht.
Also, ich hab da mal ne Bekannte gefragt, die hat letztes Jahr nen Sohn bekommen und arbeitet zu Guter letzt auch noch beim Staat.
Sie sagt, 8 Wochen nach Geburt erhält man Elterngeld. Bis dahin bekommt man Mutterschutzgeld. Elternzeit wird aber ab Geburt gerechnet.
Heißt wenn Baby am 01.01. kommt läuft Elternzeit am 31.12. aus, obwohl man erst Ende Feb - Anfang März Elterngeld bekommt.
Grüße Steffi
Das ist echt richtig fies für uns Mütter, hat mich bei meinem 1. Kind schon so aufgeregt.
Wieso müssen wir am Geburtstag unseres Kindes wieder anfangen? Wieso nicht einen Tag danach?
Dann liegt man den ganzen Tag in den Wehen und das Kind wird evtl. sogar erst abends geboren, aber wir müssen an dem Tag morgens auf der Arbeit erscheinen.
Danke lieber Staat, das du uns den Tag auch noch kaputt machst.
klar ist das nicht toll am geburtstag wieder anzufangen zu arbeiten, aber sei doch froh, dass der staat dir überhaupt durch das elterngeld ermöglicht zuhaus zu bleiben und dich ein jahr (mind.) ausgiebig deinem kind zu widmen. in anderen ländern siehts da echt finster aus...
lg
flammerie07
Meine Güte dann nimm doch den einen Tag noch Urlaub ....
nein die beginnt mit der geburt - und das mutterschaftsgeld wird dann einfach an das elterngeld angerechnet....