Meine Mutter gräbt 25 Jahre alte Babyklamotten aus...

Machen eure Mütter auch so Sachen...?:-p
Also ich glaube nicht, dass ich das meinem Kind anziehen will.... auch wenn es so ne Art Erbstück ist... Die Sachen lagen nun 25 Jahre verstaubt auf der Bühne u. ich soll sie meiner Kleinen anziehen...?#aerger Was meint ihr? Auch vom Aussehen hab ich so was in heutiger Zeit nicht mehr gesehen: es sind hauptsächlich so Hemdchen zum Hinten zu binden... (wie so Mini-Puppen-Zwangsjäckchen...#rofl) und dann viel in Feinripp... #augen Außerdem hat sich noch viel so "Spucktücher" u. Moltonunterlagen ausgegraben...

1

Hallo nutellabraut,

meine Mutter hat auch meine alten Babysachen vom Boden geholt und gewaschen und mir geschickt. Ich fands niedlich und interresant. Vieles davon bekommt man heute davon für teuer Geld in ähnlicher Art und Weise zu kaufen. Strampler, T-Shirt bzw. Pullis und Jüppchen (bindet man vorn), Mützchen und Jäckchen hab ich meiner Kleinen angezogen und alle haben gesagt, wie niedlich sie doch aussieht.

Was die "Spucktücher" und Unterlagen angeht, davon kann man am Anfang nicht genug haben - sei froh, so kannst Du Geld sparen.

LG Omnes

2

Hab ich auch alles bekommen ;-) Fands irgendwie süß, dass sie die Sachen immerhin 35 Jahre! aufgehoben hat und manchen Strampler aus den 70ern fand ich sogar ganz cool. Diese komischen weißen "Zwangsjäckchen" hab ich allerdings auch nie benutzt, die fand ich einfach nur unpraktisch. So weiße Baumwolltücher und Moltontücher der marke "tausensassa" (he,he) sind allerdings super, viel bessere Qualität als die Dinger, die man heute bekommt.

Ich werde auch ein paar schöne Babysachen aufheben und meinen Kindern vererben, allerdings nur ein paar schöne Stücke ;-)

3

Huhu Nutellabraut,

ich bin dringend auf der suche nach solchen " Feinripp- Hemdchen" die wie hier Jüpchen nennen könntest du mir eventuell Bilder schicken und Sie mir eventuell verkaufen?
Auch habe ich Interesse an Moltonunterlagen udn Baumwollwindeln und was dazu gehört.
Lg munre

18

Hallo!
Ich hätte solche Flügelhemdchen von Gr. 56 bis 68 im Album. Schau doch mal rein.

http://sandra-hoerl.medion-fotoalbum.de/

Liebe Grüße
Sandra

4

Diese Hemdchen zum hinten binden sind gar nicht so schlecht. Wenn du nämlich ein Baby hast, das sich am Anfang partout nichts über den Kopf ziehen lassen will, dann wirst du noch froh drüber sein.
Ich habe von meinen beiden auch noch so Wickeljäckchen und hebe sie auf alle Fälle für unseren Nachzügler mal noch auf.
Ok. Feinripp müsste ich jetzt auch nicht unbedingt haben.
Aber auch wegen der Spucktücher und Moltonunterlagen kann ich mich meiner Vorschreiberin nur anschließen. Du wirst noch froh sein, wenn du jede Menge davon hast;-).
Betrachte es einfach als eine nette Geste, nimm was dir praktisch erscheint und den Rest musst du ja nicht benutzen.

5

Da ich einen Jungen bekommen habe konnte ich ihm die Sachen nicht anziehen, aber sonst hätte ich das gemacht. Waren viele schöne Dinge dabei und wenigstens keine 0815 Ware.

6

Meine Mama hat auch viele Sachen aufgehoben und ein paar Kleidungsstücke habe ich meiner Tochter auch angezogen. Da waren durchaus zeitgemäße Strampler dabei ;-).

Diese "Zwangsjäckchen" hab ich aber auch in die hinterste Ecke des Schrankes geräumt...

Ich fands super, dass meine Mama ein paar Sachen aufgehoben hat. Ich bin ganz ehrlich, ein paar ausgewählte Kleidungsstücke werde ich auch aufheben, um sie irgendwann an meine Tochter zu vererben... #schein

VG
Claudia #sonne

7

Wenn die sachen noch gut erhalten sind Waschen !

Ich finde sowas schön , (gut feinripp ok...naja^^ ) aber gerade so sachen die du selbst vielleicht früher getragen hast sind doch ne süße erinnerung!

8

Hallo,

also ich will ja nichts sagen, aber ich finde das echt klasse.

Wenn Paul ein Mädel geworden wäre, dann hätte er etlich Sachen angezogen bekommen, die ich noch anhatte. Aber halt alles sehr mädchenhaft.

Die Moltontücher, die wir bei Paul genutzt haben, sind noch von meinem Mann gewesen. Sie sind demnach auch 37 Jahre alt gewesen. Na und? 2 Mal ordentlich durchwaschen. Moltontücher sind sauteuer, und das sind sogar gute von Liegelind gewesen.

Ein Badehandtuch habe ich noch bekommen, das wurde schon bei uns 3 Kindern genutzt, ist aber nichts dran. Die Anderen hat schon damals meine Schwägerin bekommen.

Ich finde es schön, alte Dinge wiederzuverwenden. Klar entspricht manche Kleidung nicht der heutigen Mode, na und? Wenns mir gefällt, dann ist mir das relativ egal.

Leider hat meine Mama damals sehr viel weggegeben. Eigentlich konnte sie sich davon nicht trennen, erst als Bekannte für Rumänien sammelten. :-)


LG
Superschatz

9

Hehehehe

Meine Schwiegermama hat den ersten Strampler von Ihrem Sohn ( mein Mann) raus gesucht !

Grausam sieht er aus

ABER ich ziehe ihn meinen kleinen an !

Ca. 10 min damit ALLE sehen wie toll das doch ist.Erst Papa getragen dann Sohnemann #rofl#rofl

Ihr könnt Euch ja vorstellen wie ein 33 Jahre alter Strampler aussieht oder ? #zitter

lg