Baby trinkt Brust nicht leer

Hallo allerseits,

meine Tochter hat vergangenen Donnerstag das Licht der Welt erblickt. Seit gestern hab ich den Milcheinschuss. Nun hab ich das Problem, dass die Kleine andauernd beim Stillen einschläft, so dass sie meistens nur eine brust schafft. sie trinkt daraus 15 min. Sie ist einfach nicht wach zu bekommen. Habt ihr vielleicht nen Tipp für mich was ich anders machen kann? soll ich die zweite brust abpumpen und ihr die milch mit hilfe eines bechers verabreichen? ich hab angst, dass ansonsten keine Milch mehr produziert wird. Danke im Voraus!!!

LG Doreen

1

Hallo Doreen,

ich bin zwar noch schwanger, aber meine Hebi hat beim GVK folgenden Rat erteilt:
Wenn das Baby an der 1. Brust einschläft. Das Baby wickeln, wobei es dann wohl wach wird und dann an der 2. Brust weiter trinken lassen.

Hoffe ich konnte helfen
Conny und kleiner Pirat 33. SSW

6

hi Conny,
solange deine Maus nachhaltig satt wird#mampf, ist alles in Ordnung. Und wenn sie halt nach einer Stunde (oder später) wieder aufwacht, legst du sie einfach an die andere Brust an. Freundinnen von mir - sie können beide sehr leicht stillen - stillen jede Brust max 10 Min., weil danach die Kinder so voll sind, dass sie spucken, wenn sie noch weiter trinken würden. Und die Babys gedeihen prächtig. #baby

Also: solange deine Maus trinkt und einen regen, zufriedenen Eindruck macht, finde ich es nicht bedenklich.

Wichtig ist nur, dass du die Brüste abwechselnd gibst, so dass es zu keinem Milchstau kommt. Wenn du merkst, dass sich eine Brust verhärtet und zu schmerzen beginnt#schock, solltest du abpumpen und mit deiner Hebamme besprechen, wie du weiter handeln sollst.

Die Sache mit dem Becher finde ich echt witzig#rofl:


Saugverwirrung ist ja DAS Wort der modernen Zeit#augen. Meine Kinder haben Brust und Flasche durcheinander getrunken, sogar verschiedene Saugerformen genommen und dazu noch einen Beruhigungssauger akzeptiert. Eine Saugverwirrung hatten sie nie. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich sie vom ersten Tag an an all diese Abwechslung gewöhnt habe.

Ich kenne auch niemanden, dessen Kind eine Saugverwirrung hatte#gruebel. Oder sagen wir mal so: ich kenne höchstens Kinder, deren Mütter fest ausgingen, dass die Kinder eine Saugverwirrung bekommen (und diese Kinder bekamen natürlich auch angeblich eine fuuuuurchtbare Saugverwirrung#augen). Ich glaube ehrlich gesagt eher, dass die Mütter eine Klatsche bekamen #klatsch

Du wirst feststellen, dass beim sog. "Bechern" eh die Hälfte daneben geht, dann kannst du es auch gleich in den Ausguss schütten. Ich würde es mir ehrlich gesagt nicht antun. Aber abpumpen kannst du ja trotzdem, schon allein, um den Milchfluss in Gang zu halten. Frier es am besten ein, dann kannst du es immer noch verwenden, wenn du es mal brauchst.

LG
cori

2

Hallo

keien Panik, die Brust ist ziemlich intelligent. Solange es dir nicht unangenehm ist reicht es wenn du einfach beim nächsten stillen die andere Brust gibst. beim nächsten Wachstumsschub wollen die kleinen ann häufig plötzlich beide Seiten trinken.

LG
qrupa

3

Erst einmal Herzlichen Glückwunsch!

Mach dich nicht verrückt, ich stille immer nur eine Seite und die aux max. 13 Minuten. Dann schläft mein Kleiner auch ein. Selbst wenn ich ihn wikeln und wecken würde, an der 2. Brust würde er nicht mehr andocken. Und er nimmt dennoch ordentlich zu. Abgesehen davon, wird eine Brust nie leer. Sie produziert immer neue Milch nach. Nimm beim nächsten Stillen einfach die andere Seite.

LG
thalia + Paul, heute 5 Wochen alt #verliebt

4

nora ist 14 tage alt und schläft auch meist bei einer seite ein, - sogar nach 8minuten .... selbst durch wickeln krieg ich sie nicht wach, - an der anderen brust trinkt sie mit einem halboffenen auge vielleicht ne minute oder so ,... -- so machen wir das von anfang an und es klappt prima, ich hab sogar eher zu viel milch -- ... die brust gewöhnt sich dran .... das nächste mal dann einfach die andere seite anlegen ....

#winke tanja

5

ich stille nun mittlerweile das zweite kind (der erste sohn wurde gut 2 jahre gestillt) und babylein nummer 2 ist nun 12 tage jung. der kleine trinkt von anfang an maximal 10 minuten und immer nur 1 seite... dann ist er im milchkoma und schläft den schlaf der gerechten...

er kam mit 4540g auf die welt, niedrigstes gewicht war am 3. tag 4100g.... heute mit 12 tagen bringt er schon wieder 4640g auf die waage....
ergo, auch nur eine brust stillend ist genug milch da, er wird satt, gedeiht gut, nimmt fleißig zu und hat stets nasse windeln.....



lg

7

Meine Tochter trinkt jetzt erst seit ein paar Tagen aus beiden Brüsten und sie ist 16 Monate. Macht Dir keine Gedanken, dass stellt sich alles ganz schnell nach deinem Kind ein. Ich habe sogar eine zeitlang nachts nur eine Seite gegeben, war auch gar kein Problem.

LG Steffi