Hej Mädels!
Ich habe Ende Februar ET und nun richten wir langsam das Babyzimmer ein. Haben auch Bettdecke und Kissen gekauft, aber eine Freundin sagt das fördere den Kindstod, da sie die Decke nicht wegtreten können falls sie zu hoch rutscht. Also nur mit Schlafsack! Stimmt das? Wie handhabt ihr das?
Lg
Kinderbettwäsche fördert Kindstod?
Ja, das stimmt leider. Schlafsack reicht aus.
Ab wann benutzt man denn Decke und Kissen?
Hmm, daß kann ich dir noch nicht sagen, hab noch keine Kinder, aber meine Freunde haben schon welche und die haben mir auch von dem Schlafsack erzählt. Wünsch dir ne tolle Rest-SS
Ja stimmt leider ,
hatten auch Bettzeugs gekauft werden es aber erst benutzen wenn er 2 oder 3 ist !
Schlafsäcke sind aber ohnehin praktischer da das Baby nicht kalt wird .
In den ersten Tagen / Wochen kannst Du zusätzlich zum Schlafsack
die Decke leicht drüber legen oder in einer Wippe etc.
Kopfkissen braucht aber kein Baby , benutzt man auch nicht !
Alles Liebe
Yep, das mit der Decke ist definitiv richtig.
Und Kissen brauchen Babys noch nicht, das ist für die Entwicklung der Halswirbelsäule nicht förderlich!!!!!
LG alex
huhu
schlafsack reicht, es stimmt wenn sie sich die decke irgendwie überziehen kommen sie drunter nicht mehr weg und dann gibts das risiko
LG
Schlafsack oder Pucksack...alles andere ist grob fahrlässig
Hallöchen !
Ich würde dir auch raten lieber einen schlafsack zu benutzen und auch auf das Kissen zu verzichten ..... auch Kuscheltiere und Bettnestchen können zur gefahr werden also ein Spucktuch als Kopfkissen reicht völlig ....... und im Schlafsack kann auch nix verrutschen ....so bist du immer auf der sicheren Siete !
Werde das genau so bei meinem 2. Kind auch so machen !
Alles Liebe
Barbara
Hihi
also ich hatte die ersten Monate auch nur einen Schlafsack, weil mein Kleiner sich tatsächlich die Decke nicht selbst vom Kopf ziehen hätte können. Beim Kopfkissen genauso. Mittlerweile ist mein Kleiner sieben Monate und ich nutze seit ca. 4 Wochen auch Decke und Kissen, da er sich mittlerweile selbst in jede Position drehen, robben und auch Decke/Kissen selbst bewegen kann.
Ich nutze deshalb nun lieber Decke und Kissen, weil es einfach wärmer ist und mein Kleiner seinen Schlafsack leider nicht mehr so toll findet.
LG
jazzmin
es fördert nicht, es erhöht das risiko, ja...
meine kinder haben bis 2einhalb nur im schlafsack geschlafen. im ersten jahr wegen SIDS, dann aus gewohnheit und weils einfach praktischer ist als alle halbe stunde die decke wieder hinpacken...
ich hab bettwäsche nur im kinderwagen, und die 135x100cm decke als krabbeldecke. bezugwaschen geht besser als immer die ganze decke und so kam die hübsche geschenkte bettwäsche doch zum einsatz.
Diese Aussage an sich finde ich zwar dämlich aber ich würde das Kind auch solange es geht im Schlafsack schlafen lassen da das einfach praktischer ist.
Gruß!
Britta