Federwiege, Hängewiege oder oder- Hilfe mal bitte!

Hallo Ihr Lieben #winke

Also eigentlich war klar, dass wir diese Federwiege wollen ( was zum Hängen soll es definitiv sein ).
Nachdem ich jetzt aber so viel gelsen habe bezüglich plötzlichem Säuglingstod, wo ja sogar Nestchen, Betthimmel etc zu den Risiken zählen sollen, frage ich mich, ob das denn dann so gut ist mit der Federwiege. Denn da scheint die Maus ja recht tief drin zu liegen ( auch wenn das super toll für den Rücken sein soll ).

Nun habe ich mal nach Alternativen geschaut. Könntet Ihr Euch mal bitte bitte diese 3 Dinge ansehen und mir sagen, für was Ihr Euch warum entscheiden würdet ( unabhängig vom Preis ). Ausschlaggebend sollte eigentlich sein: Das Beste für's Kind ( deswegen ursprünglich die Federwiege, wenn da nicht og plötzliche Bedenken wären #gruebel)

Vieeeeeeeelen lieben Dank #danke#danke#danke schonmal.

Viele Grüße Luzi


Die Federwiege
http://www.babydreamers.de/shop/Federwiegen/NONOMO-Federwiege-komplett-::75.html?XTCsid=ed822e58ce7ed0aa772a8704e283f1f4

Alternative 1
http://www.babyoutlet24.de/Kinderzimmer/Babywiege/dmc_mb3_productlist_pi1.27287.offset/36/group/595384/product/1903474/L/0/Haengekorb-Tanja.a833.0.html

Und das ist vielleicht für langer praktisch #kratz, wenn auch nicht unbedingt hübsch
http://babybutt-de.erwinmueller.com/shop/artikelsuchen-DE-de-BB/-%2822374,34703,1471%29/Haengenest-1471.htm?sucheurl=%2FErwinMueller%2FSearch.ff%3Fquery%3Dnest%26filterGeschaeftsfeld%3Dbb%26m%3Dem_de%26productsPerPage%3D12%26xml%3Dtrue%26page%3D2&chk=cookie

1

Hi Luzi,

ich möchte auch eine Federwiege, aber aufgrund der gleichen Bedenken tendiere ich zu dieser:
http://www.babydreamers.de/shop/Federwiegen/Kindekeklein-Federwiege-Haengewiege::56.html?XTCsid=ed822e58ce7ed0aa772a8704e283f1f4

Die ist vom Prinzip her ja ähnlich wie Deine Alternative 1, aber ich persönlich finde diese Korbgeflecht-Sachen einfach furchtbar und könnte mich mit der Babydreamers-Variante eher anfreunden. Hoffentlich haben sie die in Stuttgart auf der Babywelt-Messe dabei - dann schaue ich sie mir morgen in natura an #freu

LG Maari

2

Oh okay, danke. Die hatte ich noch gar nicht gesehen #kratz

Wenn Du sie in Natura auf der Messe gesehen haben solltest, wäre ich Dir für eine kurze Nachricht sehr dankbar, wie Du Dich entschieden hast.

LG, Luzi

3

Klar, kann ich gerne machen.

4

Hallo Luzi,

wir hatten bei beiden Kindern die Lullababy-Federwiege. Allerdings haben wir uns damals keinen Korb dafür bestellt, sondern einfach unsere Kinderwagenschale (war keine Soft-Tasche, sondern so ein festes Teil) da rein getan - also kein hoher Rand #pro

Bei Deiner Auswahl finde ich die Federwiege sehr schön #freu

LG

Karen

7

Hallo.

Danke für den Hinweis.

Habe schon geschaut und nehme das mal in meine Auswahl mit auf :-D

LG, Luzi

5

Hallo Luzi,

willst Du Dein Baby denn auch nachts darin schlafen lassen? Wenn die Wiege nur für tagsüber sein, würde ich mir bezüglich des plötzlichen Kindstodes nicht allzu viele Gedanken machen. Du bist ja dabei. Und schließlich soll man das Kind z.B. tagsüber ja auch mal auf den Bauch legen wg. der Kopfform, obwohl das auch zum Kindstod führen könnte.

Von der 2. Alternative kann ich Dir abraten. Wir haben sie gebraucht gekauft, allerdings als Babyschaukel. Zum Schlafen ist sie meiner Meinung nach ungeeignet wegen der Schräglage.

Kennst Du Lullababy? Wurde damals von meiner Hebi im GVK empfohlen. Kannst Du ja mal googeln.

Wir haben keine Federwiege und beim 1. Kind auch nicht vermißt, aber das kommt ja aufs Kind an.

LG,
Jessi (38. SSW)

6

Hallo.

Nein nein- nur für tagsüber. :-D
Nachts kommt er ins richtige Bettchen :-)

Danke für Deinen Hinweis zu Alternative 2.
Nach Lullababy schaue ich jetzt mal.

Die Federwiege bot sich bei uns einfach an, weil wir eben keinen Platz zum Stellen haben. So schlagen wir da 2 Fliegen mit einer Klappe.

Viele Grüße,

Luzi

8

Hallo Luzi!

Genau dieselben Gedanken habe ich mir auch gemacht und ich suche schon seit Monaten und wiege immer hin und her, da es noch viel mehr gibt, als dass was du da rausgesucht hast.

Mein Mann und ich haben uns aber jetzt entschieden und ich gebe dir einfach mal unsere Links:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170565258307&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

(gibt es auch von Lullababy, kostet aber mehr)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120644912137&ssPageName=STRK:MEWNX:IT


Der Grund der für diese Kombination spricht ist folgender:

Du solltest immer auf eine gute Luftzirkulation achten, daher das Korbgeflecht. Die kleinen Mäuse können sich darin auch nicht verheddern, daher ist ein Nestchen dann auch überhaupt nicht nötig und würde die Luftzirkulation auch wieder stören. Dasselbe Prinzip hast du halt auch, wenn du so eine Babyhängematte hast. Wollte ich immer haben, aber wie sollen die Kleinen genügend Luft kriegen und nicht überhitzen? Der kleine Vorteil da ist allerdings, dass sie sich sehr geborgen fühlen, aber das kannst du durchs Puken ja immernoch erzielen.

Also es ist wirklich schwierig. Aber wie gesagt unsere Kombination gefällt mir sehr, denn sie hat noch den weiteren Vorteil, dass so ein Deckenhaken in dem kleinen Gästezimmer meiner Schwiegereltern angebracht werden kann (sie wohnen 600km entfernt von uns) und wir dann kein riesen Reisebett durch die Gegend fahren müssen, der Korb kann dann auch als Transportschale für Sachen genutzt werden.

Ich hoffe ich konnte dir mit meinen Überlegungen weiterhelfen und wünsche dir, dass ihr für euch das Richtige finden werdet.

P.S. Wir werden die Kombi an unser Fußende hängen, dann kann man das auch mal leicht anstupsen und die Kleinen werden ganz schnell mal in den Schlaf gewogen ;-)

Alles Gute
Mellie 34. SSW

9

Hallo Luzi,

ich würde mich für Variante 1 Entscheiden bzw. ich halte die Federwiege für die sicherste und natürlichste Möglichkeit seinen Kleinsten ein wenig Ruhe zu gönnen.

Im Grunde ist eine Federwiege an der Decke oder mittels einer Türklammer überall verwendbar.

Über den plötzlichen Kindstod würde ich mir weniger Gedanken machen, da wir alle ja keine Ahnung haben wie so etwas passiert und "überhitzen" könnte ein Kind auch im Kinderwagen oder sonst wo?!
Allerdings glaube ich das eine stabile Rückenlage sehr wichtig ist.

Gar nicht so einfach das vermeindlich richtige zu tun, ich denke man sollte sich auf sein Gefühl verlassen.;-)

Alles Gute


10

also wir hatten auch die Lullababy Federwiege mit einer ausrangierten Korb-Tragetasche drin. Da bekam das Baby super Luft und sie hat es geliebt.

Würde ich immer wieder kaufen, wir hatten eine für den Türrahmen und haben sie sogar mit in den Urlaub genommen.