Babyschale Maxi-Cosi Citi SPS

hallo liebe kuglis,

wir müssen uns noch eine babyschale kaufen.

wie findet ihr die babyschale citi sps von maxi cosi?

welche habt ihr?

danke für die antworten ;-)

lg sara

1

Hallo

Ich würde den Maxi Cosi Citi nicht nehmen. Er ist einfach kleiner, als z. B. der Maxi Cosi Cabrio. So wächst das Baby meiner Meinung nach einfach schneller aus der Babyschale raus.
Wenn ihr ein Fachgeschäft in der nähe habt, vergleicht einfach mal. Citi ist einfach kleiner.
Ganz neu gibt es noch den Pebble, aber der ist etwas schwerer als Cabrio u natürlich momentan etwas teuerer noch.

Römer soll auch ganz gut sein, kenn ich mich aber nicht mit aus. Habe immer Maxi Cosi Cabrio gehabt bislang.

LG emma

2

Hallo,
also wir haben uns zum Glueck fuer einen Maxi Cosi Cabrio entschieden. Ist zwar etwas teurer als Citi, aber im Test glaube ich auch etwas besser. Die Klickstation dazu ist der Hammer und er ist auch leichter als die Roemerschalen, die ich kenne. Ausserdem passte er auf unseren Bugaboo und auch auf den Phil and Teds Hammerhead, den wir uns jetzt als Geschwisterwagen gekauft haben. WAHNSINN!
Liebe Gruesse,
Sabrina

3

Hallo Sara,
ich hab den Citi und bin mega zufrieden. Denn ich denke
das man keine 150 - 180 € für einen Maxi Cosi ausgeben muss!

Die Kinder meiner Freunde sind alle schon mit 9 - 11 Monaten in den anderen Sitz bekommen!


Glg

4

Hallo Sara
der Maxi Cosi city ist nicht kleiner #nananasagt jeder aber wir haben den genau aneinandergehalten der ist nicht kleiner!!!
Nachteil ist der passt nicht in diese Adapter wo man den sofort leicht reinklacken kann .Ansonsten hat der auch die selben Testnoten nur nicht so tolle Dessins und nicht sooo viel schnick schnack.

Wir haben uns den genommen und sind zufrieden#huepf
LG BS deren kleine Maus heute schon 10 Wochen geworden ist#verliebt

5

Hallo,

wir hatten den Citi SPS bei unseren Zwillingen und ich war sehr zufrieden.

Die Schale ist leichter, da sie nicht die Extra Metallleiste für die Isofixbasis hat. Dass die Schale kleiner sei und deshlab eine kürzere Nutzungsdauer hat kann ich nicht bestätigen. Die Schale ist vor allem deutlich günstiger und wurde Sehr gut getestet. Sogar besser als der Cabriofix ohne Basis.

LG, Andrea

6

hi,

ich find die babyschale ganz gut. hab sie mir eben mal gegooglet. ich selbst benötige auch noch eine babyschale.

naja, die reicht auch aus bis 13 bzw. 15 kg. denke, dann ist eh ein neuer sitz fällig.

aber ich habe auch dazu so ein befestigungssystem gesehen, easy fix oder so.
wozu ist das? also ich meine, ist der gurt dann daran befestigt und die schale wird nur durch dieses system getragen? #kratz

lg michi

7

Genau. Die Basisstation wird wahlweise mit Gurt oder easyfix (das haben eigentlich alle etwas neueren Autos; sind so zwei Metallteile hinten im Sitz zwischen Sitzflaeche und Rueckenlehne) befestigt und der eigentlich Kindersitz wird nur reingeklickt. Laestiges Verrenken fuer den Gurt faellt weg. Und wenn man mal doof eingeparkt wurde, dann muss man die Tuer auch nicht so weit aufmachen und kann das zur Note auch nur mit einem Arm!

8

Hallöle!!!

Wir haben den Maxi Cosi Citi SPS ein Jahr lang benutzt und waren zufrieden.
Auch Kind Nr. 2 kommt in den Citi.
Finde ihn nicht kleiner, als andere Babyschalen.
Ich kann ihn nur empfehlen.

LG kleener_drache