Wickelmöglichkeit - wer hat Erfahrungen und kann helfen?

Hi Mädels!

Wollte Euch mal was fragen.

Eigentlich war für uns das Thema Wickelplatz schon abgehakt.
Wir haben ein sehr kleines KiZi und wollten deshalb im Badezimmer wickeln.
Dort haben wir aber nur die Möglichkeit auf der Badewanne zu wickeln.
Deshalb hatten wir uns schon für den Geuther-Aqualino-Aufsatz entschieden.
Echt ein tolles Ding, höhenverstellbar und ich bin auch davon überzeugt, dass das Wickeln im Badezimmer einfach angenehmer ist.
1. wegen Wasser direkt in der Nähe, 2. Der Stink bleibt im Bad und 3. weil ich Twins erwarte und ich so ein Baby wickeln kann, ohne das andere aufzuwecken, falls es schlafen sollte.

Jetzt kommen mir aber Zweifel, weil ich überlegt habe, dass ich nicht meine Füße unter die Wickelmöglichkeit packen kann. Wenn ihr versteht was ich meine?
Ich müsste immer leicht gebeugt am Tisch stehen, um zu wickeln.
Ich muss dazu sagen, das ich einen Bandscheibenvorfall haben und Skoliose und somit brauche ich die ideale Lösung für mich und die Babys.

Deshalb habe ich diese Möglichkeit hier entdeckt und überlege mir doch sowas anzuschaffen: http://www.rossmannversand.de/DesktopModules/WebShop/shopexd.aspx?productid=64108&id=82874&page=1

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Teil?
Ist es stabil und praktisch?

Danke für Eure Hilfe und LG
Lanni

1

Hi Lanni,

ich hatte immer so einen Badewannenaufsatz zum Wickeln und bin auch beim vierten Kind (hab auch eine Skoliose, allerdings operiert) immer noch begeistert und hatte keine Rückenprobleme. Die Auflage steht ja etwas über, so dass man ganz normal stehen kann (sogar mein Mann mit Schugröße 46). Ich bin immer fürs Badezimmer als Wickelplatz, schön warm, alles da ... diese Rollwägen mit viel Stoff find ich nicht so prickelnd - was da alles ausgeschüttet, vergossen etc pp werden wird ...:-)
Meine Schwägerin hat ein extrem kleines Bad und die haben so was "Geuther 4871NA19 Wickeltisch für Die Wand Wanda - braun Natur" - vielleicht wär das ja auch was für dich, da du da die Höhe stelbst einstellen kannst ..
LG Mimi

2

Was den Ort angeht, gebe ich Dir völlig recht! Ich würde NIE im Kinderzimmer einen Wickeltich aufstellen, aus genau den von dir genannten Gründen!

Was diesen Wickel-/Badewagen angeht:
Meist sind diese Dinger nur bis zu einem bestimmten Gewicht/Alter zugelassen, das dann erreicht ist, wenn die Wickelzeit noch nicht vorbei ist. Hier sind es 15 kg. Nur zum Vergleich: Mein Sohn wird diese Woche 2 und hat 11 kg, einige andere Kinder haben da aber schon 15 kg. Wickelzeit kann auch über 3 Jahre hinaus gehen.
Ich empfinde außerdem die Liegefläche als recht klein.

Dieser Badewannenaufsatz ist 15 cm in der Tiefe vestellbar, hört sich für mich so an, als könnte er auch ein paar cm über den Wannenrand herausragen, wenn du weißt, was ich mein :-) Also Platz für Füße.

3

Ich würde dir so eine Combi nicht empfehlen. Sie ist sehr klein und umständlich!

Beim ersten Kind hatten wir eine Badewannenwickel Combi und ich war sehr zufrieden.
Beim zweiten Kind hatten wir aus Platzgründen dann so eine Combi und die haben wir nach 4 Monaten wieder weg geräumt.... Furchtbar!!

Lg
Elly

12

Das kommt aber auch auf die kombi an.
Die Aqualino ist wirklich nicht klein, in der Wanne wurde unsere Tochter 1Jahr lang gebadet, und die Wickelmöglichkeit nutzen wir heute noch.

Liebe Grüße!

4

http://www.amazon.de/Roba-26015-V97-Wandwickelregal/dp/B003819CUW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1320052177&sr=8-1

das kannst du in der Höhe anbringen die du willst, du kannst es zusammen klappen, dann isses aus dem Weg

5

hallo,
wir haben ein sehr kleines bad und wollten uns auch diese kombi kaufen... haben jetzt aber umentscheiden und die wandwickelkommode von ikea geholt... ist denke ich die bessere lösung...

lg annett

6

Wickeln im Bad finde ich gut, auch wenn wir selber einen Wickeltisch im Kinderzimmer haben weil ich es praktisch finde den Kleiderschrank gleich daneben/darunter zu haben ;)

Wenn ich wenig Platz hätte würde ich wohl soetwas nehmen was man hochklappen kann wenn man es nicht benötigt, da kann man bequem dran stehen, es kann auf der Höhe angebracht werden wo man es benötigt und bei Bedarf hochgeklappt werden wenn man es nicht mehr braucht. Daneben hätte ich dann einen Rollwagen für Pampers, Bodys, Strumpfhosen und die Feuchttrücher/Waschlappen

Ich meine bei ikea gibt es soetwas, aber sicherlich nicht nur dort.

littlequeen

7

Auch wir haben Platzmangel, denn wir wohnen (bald zu 4) in einer DG-Wohnung über 2 Etagen mit vielen, vielen Schrägen.

Das Bad und das KiZi unseres 9-Jährigen liegen oben und man kommt lediglich über eine schmale und sehr enge Treppe rauf und runter.

Das möcht ich nicht mit Mini auf m Arm, darum wird auch in der Schlafstube (unten) gewickelt.

Zudem hätten wir im Bad auch garnicht den Platz für Wickelutensilien, Ersatzkleidung u.s.w.

Wir haben eine schmale Kommode, ähnlich wie die im Link. Also auch mit Wanne unterm Deckel. Darunter befinden sich einige Schubfächer, auf die ich nicht mehr verzichten mag.

Die Wickelkommode hatte ich beim Großen schon. Ich würde mich immer wieder für dieses Teil entscheiden!

Christina

8

wir haben diesen hier: http://www.vega-direct.com/wand-wickeltisch-87858.html und sind mit dem echt zufrieden. der hängt bei uns über der toilette, also wenn der wickeltisch ausgeklappt ist, kann halt gerade nur ein kind aufs klo, aber wenn er hochgeklappt ist stört er niemanden.

man kann die wichtigsten sachen unterbringen und die wickelauflage passt prima in einen normalen kopfkissenbezug, so das man die kinder auch nicht immer auf das plastik legen muss (ein handtuch würde ja beim hochklappen immer wegrutschen).

ich bin echt froh das ich den hab, vorallem kann man den ja für sich genau passend hoch aufhängen, unser wickeltisch (den wir beim ersten kind gekauft hatten) war einfach zu niedrig und ich bekam schnell rückenschmerzen beim wickeln.

9

achso nochwas, weiter oben hatte ja auch schon wer einen wandwickeltisch verlinkt, guck aufs gewicht. der oben war nur bis 15kg zugelassen, der den ich verlinkt habe ist bis 40kg verlinkt, da kann man auch bedenkenlos mal zwei kinder nebeneinander drauf legen.

10

Hallo!

Wir wickeln unsere Große jetzt seit fast 2,5Jahren auf der Aqualino, und ich bin nach wie vor begeistert. Ich muss auch zum Wickeln nicht gebeugt stehen, kommen eigentlich ganz gut an den Aufsatz ran.
Wieso kannst du deine Füße nicht "unter die Wickelmöglichkeit packen"? Der eigentliche Wickelaufsatz steht gute 10cm über den Badewannenrand über, das reicht allemal, um nah genug ans Kind zu kommen.

Bei der von dir gezeigten Wickelkombi hätte ich eher Bedenken, dass ich Kreuzschmerzen bekäme, die ist ja nur 99cm hoch. Bei uns ist die Aqualino auf oberster Stufe und damit ca. 120cm hoch. Es kommt natürlich auf deine eigene Größe an, aber ich hätte bei einer niedrigeren Wickelkombi eher Bedenken Kreuzschmerzen zu bekommen.
Ansonsten würde ich bei geringem Platzangebot im Kinderzimmer eher zu so etwas tendieren:
http://www.jako-o.de/shop/Babys-Babys-Zimmer-Wickeltisch-Wickel-Ei/group/1843/product/21821/Produktdetail.productdetail.0.html
Das kann man in geeigneter Höhe im Kinderzimmer an die Wand hängen und wenn gerade nicht gewickelt wird, nimmt es keinen Platz weg.
Ne Bademöglichkeit bräuchtest du dann allerdings noch, aber da gibt es zum einen günstige Wannen und Ständer, zum Anderen kann man anfangs auch im Waschbecken baden und später in der großen Wanne mit Mama oder Papa.

Liebe Grüße!