Huhu,
also wir haben ja schon ein kizi und einen kiwa aber eben noch keine bettdecken etc. habt ihr für kinderbett und kiwa versch. gekauft oder überhaupt welche? Klar am Anfang bekommt unser kleines einen Schlafsack und schläft bei uns im zimmer, aber später braucht es das ja mal.
lg
Was für Bettdecken habt ihr gekauft?
Hallo...
Meine Mutter hat uns "beide" von Julius Zöllner geschenkt... d.h. einmal
80x80 und 35x45
und
100x135 und 40x60
(wobei man die Kissen die da dabei sind... ja nicht wirklich braucht... und wenn dann ja erst viiiiiiiel viiiiel später...)
die 80x80 werde ich auch schon von Anfang an benutzten... und zwar im Kinderwagen... is aber kein dieser typischer kissen die sooooo mega dick sind... is wirklich nur so dick wie eine normale zudecke auch... (steppbett) und/oder... das muss ich mal testen... die Hebi meinte das es vielen Babys zu kalt ist wenn sie nur im schlafsack schlafen... daher kann man eine decke dann noch über die Füßchen legen... (haben zwar einen Alvi... aber gut ich denke das wird dann die Praxis zeigen... ob da was zu kalt is)
Grüße :)
huhu,
danke für deine antwort. ich habe auch schon so klipper gesehen, die man an die bettdekce machen kann, damit die nicht über das baby rutschen kann. sowas kann man sich ja vll auch kaufen, wenn es zu kalt sein sollte im schlafsack und man noch eine decke benutzt.
lg
ja ich weiß was du meinst.... ich denk ich teste das einfach mal... im Kinderwagen wäre ich ja eh immer dabei... und ob man das wirklich im Bett braucht... weil der Alvi nicht reicht... sieht man ja dann... und wenn sie noch sooo klein sind... und man die decke auch nur so über die beinchen legt... dann kann ja auch nichts passieren... so viel bewegen könnne sie sich ja noch nicht in den ersten Tagen... und später wirds mit der Wärmeregulierung ja auch besser bei denn kleinen...
und falls man DANN immer noch eine decke brauch... kann man sich diese klipper ja kaufen...
ich lass das jetzt einfach mal auf mich zukommen... die geschäfte/versandhäuser haben ja auch noch nach der Geburt geöffnet... ;) aber erstmal sehn wies läuft ob man das brauch UND was die Hebi evtl. sagt... :)
Hallo
Ich werde am Anfang noch keine Bettdecke kaufen da ich mein Kind so lange wie möglich im Schlafsack schlafen lassen werde.
LG
Gar keine, braucht man auch nicht. Wir haben ausschließlich getragen, aber hätte ich einen KiWa gehabt, wäre da ein Lammfellsack dringelegen. Nachts haben meine Kinder erst mit etwa zwei Jahren eine Decke gebraucht.
Guten Abend,
Wir hatten für Max bis zum 3 Lebensjahr nen Schlafsack. Wenn er kalte Füße hatte, auch als Säugling, hat er Wollsocken anbekommen. Und es hat ausgereicht. Ganz zum anfang hat er noch eine dünne Mütze ohne bänchen aufbekommen, so etwa bis zum 3 Monat. Er hat nie gefrohren. Meine Cousine meinte damals, sie hatte dato schon 6 Kinder, nie eine Bettdecke rein legen, dann eher mit solchen kleine tricks arbeiten, die helfen wunder. habs wie gesagt bei Max ausprobiert und auch an meine Freundin weiter gegeben und siehe da es hat geholfen. auch bei ihr.
Achso, zweitweise hatten wir sogar leichte Baumwollhandschuhe Max angezogen.
Liebe grüße claudi mit Max 5 Jahre und Püppi 31+5
Hi,
wir haben auch von Julius Zöllner die VierJahreszeitendecke - die Größe 80x80 wurde allerdings bisher kaum gebraucht. Die jungs haben beide im Schlafsack geschlafen, die Decke lag lediglich rum. (Sah halt vor der Entbindung vollständiger aus, wenn da eine Bettdecke im Stubenwagen liegt)
Die größere Größe nimmt mein 2,5 jähriger jetzt über seine Sommerschlafsäcke - aber auch nur weil er es aus der Krippe kennt mit dem Zudecken.
Lg Jette(24. woche)