Hallihallo,
wir haben kürzlich den Mädchenvornamen Lioba "entdeckt" (ich hatte den noch nie gehört). Beim Stöbern im Vornamenbuch hat er uns beiden sofort gefallen.
Da unsere Buben beide deutsche Vornamen haben, wollen wir wieder einen deutschen Vornamen nehmen, und haben in einem Buch nur mit deutschen Vornamen gelesen.
Spontan haben wir den Namen beide Lióba betont.
Im Duden habe ich jetzt gefunden, dass die korrekte Betonung Líoba sei. http://www.duden.de/rechtschreibung/Lioba
Daher meine Fragen:
Kennt Ihr eine Lioba? (oder seid sogar selbst eine - wie wird deren Name betont?
Wie würdet Ihr den Namen spontan betonen?
Dank und Gruß
Sonja
Lioba
Ich kenne den Namen nur aus Todesanzeigen für Nonnen.
Sprechen würde ich Lioba weder mit deutlicher Betonung auf dem Li noch auf dem Oba.
Da es eine heilige Lioba gibt, ist das nicht so unwahrscheinlich, dass Nonnen sich den Namen wählen..
Ja, das ist mir bekannt.
Hallo
Ich kenne diesen Namen zwar nicht- aber ich hätte ihn jetzt auf dem I betont.
Weiß nicht so recht warum!
Schön.
lg wasnun mit Motte und Muckel (die haben auch echte Namen...aber da Muckels Namen noch geheim ist hat Motte auch keinen Namen....lol)
Danke - weiß auch nicht, warum ich zunächst eher zur Betonung auf dem O neigte, mittlerweile gefällt es mir sogar besser, wenn man auf der ersten Silbe betont.
Guten Morgen Sonja
Ich finde den Namen sehr schön. Habe ihn das erste Mal so ca. vor 2-3 Jahren auf Youtube gehört. Der Sänger Jasper hat eine gleichnamige Freundin und ihr dieses Lied geschrieben. In dem Video betont er ihn auch mehrfach und es ist richtig drollig irgendwie Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=P8cYSrJ8l3k
Bisher habe ich auch nur ein einziges Mal im echten Leben gehört. In der Straßenbahn hat eine Erzieherin eines offenbar spanisch-deutschen KiGa den Namen gerufen.
Den Namen hatte ich auch eine Zeit lang in der engeren Auswahl für meine kleine Prinzessin.
Bei Vorname.com kannst du dir auch nochmal etwas zu dem Namen durchlesen und auch Kommentare von einigen Lioba´s bzw. welche deren Freunde Lioba heißen etc.
http://www.vorname.com/name,Lioba_w.html
Vielleicht hilft dir as ja weiter
LG lovely.gia
Danke - die Bedeutung hatte ich auch schon nachgeschaut, und dabei auch schon Kommentare dazu gelesen. Die interessieren mich allerdings nicht sooo sehr (außer vielleicht die von den Namensträgerinnen selbst), da die Geschmäcker sehr verschieden sind.
Das Lied gefällt mir sehr gut, danke. Allerdings ist es schon ulkig, er betont es immer beim ersten Mal auf I, beim zweiten Mal auf dem O. Und am Schluss gar noch auf dem A.
Die Betonung ist nie sehr stark - ich würde es auch nie LIIIIIIoba oder LiOOOOOOba aussprechen - aber es ist so komponiert, dass der (zu betonende) erste Taktschlag auf die verschiedenen Silben fällt.
Ja, ich kenne den Namen, meine beste Freundin im Kindergarten hieß so
Bei ihr lag die Betonung auf dem "i"
Bye grizu99 mit Maivi (32ssw)
Danke
Den Namen habe ich noch nie gehört, ich muss da an eine pflegeserie bzw Creme denken. Sorry!
Nichts für ungut.
Das war auch mein erster Gedanke!
Und ich würde es spontan auch nicht auf dem i betonen....
Schwester Lioba... So heißen hier eher freikirchliche Nonnen mit Ordensname.
Heilige Lioba, klar das das auch ein Ordensname ist.
Hallo Sonja
Bekannte von uns haben ihre Tochter Lioba genannt- sie betonen den Namen auf dem O.
GEwählt haben sie den Namen, weil Ljubav im Kroatischen (der Mann kommt aus Kroatien) Liebe gedeutet! Etwas weit her geholt aber ich find es einen schönen Namen!
lg luise
Danke.
Das bedeutet der Name auch in der gotischen (einer ostgermanischen) Sprache.
Es gibt auch im slawischen ähnliche Namen.
Hallo,
ich kenne den Namen nur im Zusammenhang mit Mineralwasser. Die Kiste kostet 2,20€. Bei dem Sprudel lag die Betonung auf dem "i". Ich persönlich kann dem Namen nichts abgewinnen, aber das ist ja Geschmacksache!
Liebe Grüße
Naja, Mineralwasser ist ja nun zumindest nichts Negatives..
Eine Klassenkameradin hatte Lioba als 2. Vornamen. Sie hat den so ausgesprochen, wie er geschrieben wird - also ohne irgendeine Betonung.
Eine sehr starke Betonung würde ich auch nicht machen, also nicht LIIIIIIIoba oder LiOOOOOOba, aber ganz ohne Betonung kann man doch nicht sprechen, es wird immer ein klein wenig mehr der eine oder andere Vokal betont.
Aber mit sehr wenig Betonung klingt der Name am besten, finde ich.