Schlafsack

Hallo zusammen,

bin gerade am stöbern was ich noch brauch und bin bei baby walz auf den Alvi Mäxchen Schlafsack gestossen. Aber welche Größe brauch ich denn da, damit er am Anfang nicht zu groß ist, aber auch ziemlich lange benutzbar ist? Die sind ja nicht gerade billig...

Einen Schlafsack bekommen wir in dem Krankenhaus geschenkt, in dem ich entbinden werde, dann dachte ich noch 1-2 Stück.

also, was könnt ihr empfehlen?

Lg momo

1

hallo ich hab gestern einen gekauft.

die verkäuferin meinte dass mein einen schlafsack in der grösse 70 nehmen sollte und dass man den ca.3monaten benutzen kann aber dann muss man einen grösseren kaufen.

er sollte nicht zu gross sein

2

Beim Schlafsack solltest Du vor allem darauf achten, daß er oben so schmal geschnitten ist, daß Dein Zwerg nicht reinrutschen kann. Das ist noch wichtiger als die Länge. Wir benutzen mit 9 Monaten immer noch den Schlafsack 74/80 von Alana (dm), der hat besonders gut abgeschnitten im Test.

3

Ich weiß immer nicht wieso man sooo teuere Schlafsäcke kaufen muss..es tun auch billige;-)

Unser hat nur 10euro gekostet und hält super#pro

Ich würde auch erst Größe 70 nehmen, damit kommt man gut hin...

Anfangs brauchten wir echt viele Schlafsäcke, weil er öfter mal gespuckt hat#augen

Denke mal so 3-4schlafsäcke sollten es schon sein...hatten wir jedenfalls...gut wir haben auch viel geschenkt bekommen...

Also brauchst du eh mehr und nur einen sehr teuren und die andern billig is doch schwachsinn oder nich?

Aber das ist meine meinung;-)

LG Janine + Jeremy (fast 18Mo), der seit Weihnachten kein Schlafsack mehr braucht#verliebt

4

Wir haben auch die Alvi-Mäxchen - ich bin von diesen Schlafsäcken begeistert und ich finde, sie sind ihr Geld wert.

Am Anfang hatten wir Gr. 56/62; d.h. zwei Innensäcke in den Gr. 56 und 62 und den Außenschlafsack in Gr. 62.

LG wartemama

5

Hallöchen,

na, hast Du vielleicht schon gemerkt, bei diesem Thema ist die Muttigemeinde verschiedener Ansicht. Ich sag Dir einfach mal, wie ich mit zwei Kindern zurecht gekommen bin.

Ich habe einen Schlafsack bei meiner Tochter geschenkt bekommen und einen Alvi-ähnlichen hatte ich noch zu Hause. Gebraucht habe ich beide kaum, weil mein erstes Kind Anfang Juni geboren wurde. Erst als es dann Herbst wurde und der größere Alvi-Schlafsack passte, haben wir ihn richtig gebraucht.

Mein Sohn brauchte die Schlafsäcke am Anfang (aber zwei Säcke reichen wirklich aus mehr braucht man echt nicht) er ist ein Mitte April Kind. Aber ich würde Dir wirklich raten in dieser kleinen Größe nicht so einen teuren Schlafsack zu kaufen. Erst in der 68/74 würde ich einen Alvi nehmen, denn aus den kleinen Säcken sind sie ruckzuck rausgewachsen. Da ärgerst Du Dich dann blos - oder du verkaufst ihn dann wieder.

Liebe Grüße

6

Ich würde 56/62 nehmen!

Finde die Maexchen auch gut und habe einige davon, kann aber nur sagen, dass es auch die guenstigen tuen. Haben derzeit einen dicken von dm im Gebrauch, für knapp 11 Euro, und unser Sohn trägt nur einen LA Body drunter, Fenster ist gekippt, und er ist muckelig warm! Also ich würde einen guten teuren nehmen und dann noch was günstiges zum wechseln.

LG ponti

7

Ich hab mir den ALvi gebraucht besorgt und für den Start (nächsten Montag) in 56/62. Mir ist der Alvi kleiner und dafür gleich viel lieber. Bekommen wir ein warmes Frühjahr braucht kein Mensch mehr in der 68 nen Alvi außensack. Da reicht es dann den aus dem KH zu nehmen.
Wir bekommen nämlich auch einen und der wird dann nach dem Alvi genutzt. Ich hab auch nur 1Sack. Wenn der Schmutzig ist kommt der in die Waschmaschine, in den Trockner und 3h später hab ich ihn wieder. LG Tine KS-8

8

Na dann viel Glueck! Unserr Sohn hat in den ersten Monaten manchmal 3 Säcke vollgespuckt innerhalb einer Stunde:-[ Da war nix mit waschen und trocknen, dann hätte er nämlich nachts ohn Sack da gelegen. Wuerde für den Anfang 2 nehmen, nachkaufen kann man immer noch.

Außerdem hat unser Sohn am Anfang ganz fies gefroren und auch im Sommer Innesack, Aussensack und Body und Schlafanzug und Socken getragen... Inzwischen braucht er in den dicken Säcken nur noch einen LA Body, auch im Winter.

Man kann sich vorher viel überlegen, ob es dann klappt, wird sich zeigen:-)

LG ponti

9

Unser erster war auch ein alvi in gr. 62/68! Dachte irgendwie am Anfang der wäre ein Muss!

Er war viel viel zu groß, unsere Kleine ist darin versunken!

Habe dann von meiner hebi noch einen kleinen gekauft, war auch ein Alvi (so ein Krankenhausmodell, vielleicht das was ihr auch bekommt)!

Der Alvi ist schon sehr gut, sein Geld wert finde ich, ist er aber nicht!
Das ist reine Geldmacherei!
Ich müsste in unserer Größe mittlerweile 75€ bezahlen!

Wir hatten anschließend einen Odenwälder, der war auch nicht billig und den hat unsere Kleine (70 cm) bis zum achten Monat getragen! Am Anfang wäre aber auch dieser vieeeeel zu groß gewesen!

Mittlerweile haben wir nur noch Dream Bags! Ich finde die toll! Die Tog Einteilung hilft ungemein beim orientieren!

Auch noch gut finde ich die nachgemachten Alvi's vom real! Meiner Meinug sind die identisch! Der Außensack, ein Innensack und ein Schlafanzug für 25€!
Unschlagbar der Preis!

LG

10

huhu,
ich habe einen alvi mäxchen in größe 56/62 gekauft und einen bekommen wir noch im krankenhaus. denke erstmal reicht das. nachkaufen kann man immer noch.
lg bommel 37+4