Hallo!
Ich habe heute mal meine Babykleidung auf Bestand geprüft und mir ist aufgefallen das ich in der Anfnagsgröße nur Kurzarmbodys habe.
Unser Baby kommt im Juli und wir haben hier in der Region schon recht warme Sommer!
Ich habe mir eher gedacht,nen Kurzarmbody und ein dünnes Jäckchen drüber bzw.ein Longsleve!
Meint ihr das würde ausreiche(an die Mamas die schon ein Baby haben und viell.Sommerkind)!
meine Tochter ist im September 09 geboren,da hatte ich nur Langarmbodys...dann sogar shcon nach kurzer Zeit Strumpfhosen
Langarmbody in GR 50/56 für Hochsommerbaby nötig???
Oh super! DANKE .... der Frage schließe ich mich an. Meine Tochter kam nämlich im Winter!
hi,
probiers doch einfach aus. wenn du merkst, dass du langarmbodies brauchst, dann schick deine familie (mann, mama usw) zum einkaufen. die freuen sich doch bestimmt, wenn sie was schenken können, das auch gebraucht wird.
lg
nini mit ludwig
Dazu muss man dann aber erst mal im Hochsommer Langarmbodies finden. Ich wollte bei meiner Tochter damals noch welche nachkaufen - das war gar nicht so einfach.
Hallo!
Lisa wurde ja auch im September 09 geboren, da hatten wir die ersten zwei drei Wochen Kurzarmbodies, da es noch recht warm war und ich finde die Ärmel der Kurzarmbodies reichen bei so kleinen Babys recht weit den Arm runter. Als es dann herbstlich wurde hatte sie auch Langarmbodys an.
Daher würd ich für den Juli keine kaufen, da reichen meiner Meinung nach Kurzarmbodies mit nem Langarmshirt drüber.
Manja mit Lisa Marie *18.09.2009
Hi,
ich war da echt auch überfragt...
Lt. meiner Hebamme sollte ich mir aber auch Langarmbodies anschaffen. Also schaffe ich mir die Bodies halb/halb an, d.h. Hälfte Kurzarm und die andere Hälfte Langarm.
LG
kiwi
Langarmbodys für diesen Monat finde ich nicht schlecht. Wenn es wirklich warm ist und die Sonne scheint, dann habe ich meinen immer nur Bodys pur angezogen. Gerade in den ersten Wochen finde ich es wichtig, dass alle Körperteile geschützt sind und das Kind nicht überhitzt. Kauf doch einfach 1-2 gebrauchte.
LG
Ich würde ein paar besorgen (so 3-4 vielleicht), weil wir bei unserem Mai-Kind an den kühleren Sommertagen (und auch die sind ja mal dazwischen, selbst wenn dieser Sommer wärmer wird als der sogenannte Sommer 2011) auch gern mal Langarmbody und ärmellosen Strampler kombiniert haben.
In jedem Fall, egal ob kurz oder lang: nimm in den kleinen Größen Wickelbodies .
Viele Grüße
Angel08
Ich habe zwei Sommerkinder (Juli 2008 und August 2009). Einen einzigen Langarmbody in 62/68 haben beide getragen, dann aber auch gleichzeitig als Oberteil, keinen Pulli mehr drüber. Aber in 50/56 hätte ich sie mir sparen können.
Und zugegeben habe ich mich auch später mit langärmeligen Bodys schwer getan. Mit 1 Jahr hat der Große nochmal welche angezogen, als es warm war, aber für T-Shirt zu kalt, für Body+dünnes Hemdchen zu warm. Seitdem jedoch nicht nochmal.
Also in meinen Augen reichen kurzärmelige Bodys aus. Man kann ja genug damit variieren. Und falld es doch anders läuft, kann man immer noch kaufen. Und falls es dich beruhigt, so kaufe doch einen, dann hast du für den Fall der Fälle einen schon gewaschen griffbereit.
LG erdbeerchen und die 2 Rabauken (2,5 und 3,5 Jahre)
also ich würde auf jeden fall auch langarm bodys kaufen....nachts hatte ich einen langarm an und dann nen dünnen schlafsack drüber das zimmer war immer sommer ja sehr warm, aber so mit nackten armen wollte ich meien sohn nicht ins bett legen. er ist im dezember geboren und war ja schon älter, aber bekommen jetzt auch ein juli baby das wird auch mal langeärmel im sommer brauchen.
man muss ja nicht unmengen kaufen aber so ein paar wären wohl schon angebracht.