Huhu
Ich wollt die Matratze fürs Babybett so langsam holen nun meine Frage wodrauf muss ich da achten und wie dick sollte sie sein?
http://www.toysrus.at/product/index.jsp?productId=4606311
was haltet ihr von der?
Lg
Stella
Matratzen dicke?
Hi!
Ich habe diese:
http://www.babyonlineshop.de/shopart/3002400014/moebel/Traeumeland-Matratze/Traeumeland-Matratze-60-x-120/Traeumeland_Matratze_Milchstrasse.htm
Ist wohl fast die gleiche Matratze. Hast Du schon gut ausgewählt denke ich. Habe mich im Fachgeschäft beraten lassen.
Achtung: wenn Du die von Träumeland bestellst, achte auf die Maße, ich kaufte die kleine.
LG
wir haben uns diese hier gekauft:
haben die wegen den guten bewertungen gekauft und wegen der trittfesten kante.
http://www.amazon.de/Testsieger-2007-Kaltschaum-Matratze-Dornr%C3%B6schen/dp/B0024QMFY2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1329996392&sr=8-1
wir haben dafür 83 euro in einem matratzen laden bezahlt...
Hi Stella,
die Dicke ist jetzt nicht so wahnsinnig entscheidend. Solange es keine superdünne 5cm Matratze spielt das keine Rolle.
Die verlinkte Matratze würde ich - wenn überhaupt - nur nehmen wenn du tatsächlich rundum Sicherheitskanten brauchst. Ansonsten sind welche nur an den Längsseiten besser. Abgesehen davon ist diese Matratze nicht wirklich sehr atmungsaktiv
Bei Matratzen gibt es folgende Kriterien:
- Kaltschaummatratze (Gel oder Wasser ist auch super aber erst ab dem Kleinkindalter sinnvoll)
- Trittfeste Kanten (hat das Bett vier Gitterseiten braucht man auch an allen vier Seiten trittfeste Kanten, sind nur die Seiten mit Gitterstäben reichen welche an den Längsseiten)
- Viele Belüftungskanäle (Löcher gehen auch aber Kanäle sind effektiver). Hier geht es nicht nur um die Sauerstoffversorgung sondern auch um die Luftzirkulation an sich. Also, dass die Kids nicht so schnell überhitzen und schwitzen da drauf.
- abnehmbarer und waschbarer Bezug (toll aber kein Muss ist auch z.B. medicott - da können keine Milben rein)
- wenn möglich integrierter Nässeschutz in dem Bezug. Dadurch spart man sich die wasserdichte Auflage die ohnehin die Atmungsaktivität stoppt. Der integrierte Nässeschutz arbeitet nach dem Prinzip wie die Geox-Schuhe. Also es kommt kein Wasser durch aber die Luft schon.
- Baby- und Kleinkindseite kann man haben - muss man aber nicht.
- Sommer- und Winterseite ist Unsinn. Das kann man - wenn überhaupt nötig - mit einem entsprechenden Bettlaken ausgleichen
- und natürlich die richtige Größe für's Babybett (70x140 oder 60x120).
Sowohl Träumeland als auch Alvi legen sehr viel wert auf eine erstklassige Qualität (in sämtliche Richtungen). Zöllner ist auch nicht schlecht.
Abraten möchte ich definitiv von der unten empfohlenen Dornröschen-Matratze weil die nichts hat und nichts kann dafür aber viel, viel Geld kostet. Detailliert habe ich hier darüber geschrieben: http://www.urbia.de/forum/9-baby/3356957-sophie-la-girafe-kein-rueckruf/21289291
Liebe Grüße
Ina
hi ina,
hast mir ja schon bei der kinderwagen-suche so kompetent weitergeholfen.
kannst du so ad hoc eine matratze empfehlen? ehrlich gesagt wollten wir auch keine 100 euro dafür ausgeben, oder meinst du das muss schon sein?
viele grüße, alex