Hallo ihr Lieben,
ich wollte mal wissen, ob es (Beistell-)Bettchen gibt, die an meiner Seite mit so einem Netz und Reißverschluß versehen sind.
Das Problem das ich habe, ich habe eine Katze die ich leider nicht aussperren kann, weil er immer an der Tür kratzt und weint. Er ist schon ein "älteres Model" und auch krank, da wollte ich es ihm nicht mehr zumuten verbannt zu werden.
Andere Vorschläge nehme ich auch gerne an.
Wie macht ihr anderen Katzenmuttis das?
lg
Fummel 13SSW
Babybett mit seitlichem Netz
Es gibt so beistellbettchen wo an einer Seite statt stäbchen ein netz ist! Die gibts bei uns im Babyladen!
Anosnten, denke ich nicht das er sich zum Baby ins bettchen legt! Du kannst evtl. so eine art Moskitonetz drüberspannen vielleicht!
Ok, wir werden dann wohl mal im Geschäft schauen ob es da was gibt.
In unserer Nähne haben wir hier keins. Muß ich mir mal Adressen raussuchen.
Kann halt sein, dass der Kater doch zum Baby krabbelt und sich auf das Gesicht legt... Ich will es nicht drauf ankommen lassen.
Danke für deine Antwort.
Hi!
Ich schau mir mal an wie meine Katzen auf den menschlichen Nachwuchs reagieren.
Mein Kater beisst ja reflexartig zu, wenn wir zum Beispiel im Schlaf die Zehen bewegen. Nicht fest, aber einem Baby würds sicher wehtun.
Also der Kater wird auf jeden Fall ausgesperrt, sollte das Baby in unserem Bett schlafen. In den Stubenwagen springt er nicht rein, der wär also sowieso "sicher".
Die weibliche Katze ist ganz sanft und schnurrt das Baby jetzt im Bauch schon an und ich merk, dass der Kleinen das gefällt, also ich glaub, das könnt ich (unter Beobachtung) riskieren.
Ich hatte selbst als Baby auch schon immer die Hauskatze im Bettchen, die hat mich nie gebissen oder gekratzt.
Aber das musst du eben selbst entscheiden, wie deine Katze drauf ist.
Hi,
es geht ja nicht ums kratzen oder beißen, sondern dass der Kater sich ins Gesicht legt. Er ist Nachts immer sehr kuschelbedürftig und legt sich auch auf mein Kopfkissen. Das sind so meine Bedenken. Denn das Baby kann den Kopf nicht wegziehen.
Danke für deine Antwort.
http://www.babyartikel.de/produkt/kinderbetten_120x60_cm/roba_room_bed_liebhabaer
Dieses vielleicht ??
Ja! Du bist spitze! Danke!
Ein Tier wird sich niemals auf das Gesicht von irgendwem legen! Und ob er sich neben dran aufs kissen legt oder direkt aufs Gesicht is schon nen unterschied!
Wenn du meinst!
Ich wär mir da halt nicht so sicher. Wenn bei euch alles supi klappt ist doch toll. Ich sehe das halt anders. Übrigens ist Hund nicht gleich Katze, da ist schon nen Unterschied!
Die Katze von meinem Mann wurde außerdem verbannt, weil sie sich immer auf mein Gesicht gelegt hat... --> sie tuen das sehr wohl!
da musst du dir keine gedanken machen denke ich, meine katzen haben ums baby eine großen bogen gemacht.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!
Ich paß lieber auf und denke jetzt schon mal dran, nicht das dann doch was passiert und ich mir Vorwürfe mache.
LG
zu viele ammenmärchen? sowas wie katzen legen sich aufs gesicht vom baby!?
Bräuchtest du dann nicht auch etwas für "oben"? Am Anfang ist das Bettchen ja e so, dass das Baby auf gut einem Meter liegt.
Noch eine Idee ist, irgendwas ins Bettchen zu legen (bevor das Kind da ist), was der Kater nicht mag (Geruch oder so). Das Zweite wäre, ihn aktiv vom Babybett zu verscheuchen, damit er gleich lernt, dass das nicht sein Bett ist.
LG
Hier gint es echt so nette Damen, die denken, dass meine Gedanken Hirngespinste sind. So abwägig ist das alles gar nicht.
Ja, gute Idee mit dem verscheuchen. Ich werde noch ein bischen an der Bettgeschichte brüten. Hab ja noch etwas Zeit.
Danke für deine Antwort.
lg
Wir haben doch alle Sorgen und Ängste und ich finde, man sollte die anderen Mädels schon ernst nehmen! Was für die ein völlig logisch sein mag, ist für die andere halt nicht so. Ich finde es eher gut, wenn man sich Gedanken macht, weil das doch heißt, dass man sich ernsthaft und mit viel Liebe mit seinem Nachwuchs befasst
Warte am besten einfach mal ab wie Mietz reagieren wird, wenn das Baby da ist.
Ich habe mir auch soooooo soooo soooo, wirklich so viel den Kopf zerbrochen, was wäre wenn und überhaupt und sowieso.
Ich habs aufgegeben. Möglicherweise geht die Katze stiften, wenn das Baby schreit, es ist ihr suspekt und Mietz interessiert sich nicht dafür.
Mein Kater ist auch sehr...eigensinnig. Von Natur aus treu doof, aber eben doch sehr eigen.
Ich lasse beide Katzen ins Kinderzimmer sofern wir da und wach sind. Interessiert die kaum, außer dass sie raus gucken können. Ist ja schonmal ein gutes Zeichen. und ansich gehen die nur ins Zimmer wenn ich drin bin. Ist ja sonst viel zu langweilig.
Naja, was ich damit sagen will: beschäftige dich einfach mir Wichtigerem. Du musst jetzt einfach nicht alles für jeden erdenklichen Fall kaufen oder in Betracht ziehen oder sonst was.
Warte halt ab, mach dir keinen Stress, mach der Katze keinen Stress.
So, das war mal wieder viel, aber ich bin halt auch so ne verrückte Katzenmami...
LG Caro