Hallo Ihr Lieben,
wir erwarten unser erstes Baby, daher sehr unerfahren welcher Kinderwagen gut, qualitatviv ist. Ich habe bereits über Emmaljunga gelesen sehen gut aus und sind gut zusammenklappbar, da wir ein Golf 5 haben.
Woher erfahre ich die Preise? Bzw sed ihr mit Eurem Emmaljunga Kinderwagen zufrieden?
LG
Kejezin
Emmaljunga Mondial Duo Kombi
huhu,
also wir waren im spiele max (weis nicht ob es das bei euch gibt?) und dort gibt es emmaljunga... hatten uns anfangs auch dafür interessiert aber als wir die preise gesehen haben mussten wir erstmal schlucken
unter 800-900 euro gibts die glaube ich neu nicht...zumindest standen dort alle nur in der preiskategorie ;)
haben uns nun für den hartan racer gt entschieden der ist etwas günstiger, wenn auch nciht viel aber lässt sich auch super und minimal zusammen klappen :)
am besten einfach mal in die läden fahren und guggen :)
glaube bei emmaljunga auf der seite gibt es auch eine händlersuche :)
Hallo blume,
Danke für dein Beitrag.
Wir müssen uns definitiv die Kinderwagen vor Ort anschauen nur man will sich etwas vorher informieren ;o) Die Kinderwagen von Stokke fand ich auch nicht schlecht.
Händler kann man sich zwar auf der Seite suchen aber die Preise waren halt nicht ersichtlich, wollte ca wissen und mit 800-900Euro hast du mich ja schon etwas vorbereitet.
Da wird sich noch einiges läppern...
Liebe Grüße
Kejezin
jaa das stimmt :D wir haben auch nicht schlecht geschaut :)
aber gerade bei kiwa habe ich gesagt nehmen wir lieber etwas qualitativ hochwertigeres da ich ja jeden tag oder jeden zweiten damit unterwegs sein werde und da soll ja nach ein paar kilometern nicht was abfallen oder so :)
aber wie gesagt da muss man sich dann im laden ein urteil bilden, so aus der ferne kann man da immer schlecht was empfehlen da ja jeder auch ein anderes empfinden hat was er toll findet und was nicht :)
ja wir
hatten als erstes den emmaljunga zwillingswagen (bei unseren beiden großen). der ist uns dann vor der wohnungstür (also im hausflur... absurder weise auch noch in stockholm, wo die dinger herkommen ) gestohlen worden, als die beiden 10 monate alt waren. darauf haben wir ihn uns gleich nochmal geholt
bei nr. drei haben wir uns dann den emmaljunga classic geholt und unsere nr. vier hat in dem auch noch gelegen. jetzt bin ich mit nr. fünf schwanger und ich weiß noch nicht, ob wir uns nicht wieder einen holen sollen... haben noch unseren "alten", aber da kann man den autositz noch nicht drauf machen (das system kam erst ein jahr später )... sollten wir uns einen neuen holen, dann wird es wieder ein emmaljunga
preislich gehen die so ab 750 euro los... vermutlich liegt man aber eher bei 800-850 euro... nicht verschenkt, läßt sich allerdings gut wieder verkaufen!!
liebe grüße,
lotti, 5+3 mit minikrümel 5
Hallo lotti,
Vielen Dank für deine Hilfe, ich bin zwischen Emmaljunga und Stokke ich werde es mir definitiv noch vor Ort anschauen, da man ja fast jeden Tag mit Kinderwagen draußen sein wird möchte ich definitiv etwas qualitatives und soll ja auch schön aussehen
Ich denke man kann an anderen Ecken etwas günstiger ausweichen aber nicht beim Kinderwagen, oder?
Ich danke dir nochmals.
Liebe Grüße
Kejezin
Der Mondial Duo liegt bei ca. 860 Euro. Der wird jedes Jahr etwas teurer.
Aber wir sind super zufrieden mit ihm. Er lässt sich ganz wunderbar schieben, sogar mit einer Hand, ist sehr leichtgänging, auch in engen Geschäften hatte ich keine Probleme. Er hat eine super Federung, mein Sohn lag sehr gern drin, hat so schön gewippt. Wir haben ihn mit Chromgestell und Weißrandreifen. Die Wanne ist super groß, nicht beengt wie in manche anderen Tragetaschen. Mit ihm kannst du über Stock und Stein fahren, durch den Wald, selbst durch Sand alles kein Problem. Die Größe kann aber auch ein Nachteil sein, wenn man beispielsweise in der der Stadt wohnt und ihn womöglich in den 3 Stock hieven müsste. Dann hätten wir uns sicher einen leichten Bugaboo gekauft, wenngleich ich sie von der Optik nicht so prickeld finde.
Alles in allem ein Wagen denn ich liebe und immer wieder weiter empfehlen kann!
Hallo dariafer,
wir sind haben ein EIgenheim daher brauch ich es Gott sei Dank nicht zu tragen, aber schön nur positives zu hören. So vom Internet her habe ich auch ein Auge auf Stokke mal schauen wer vor Ort im Handel gewinnt. Ich denke vom Preis her sind die beiden sich nahe.
Ich danke dir dafür das du deine Erfahrung mir mitgeteilt hast.
Liebe Grüße
Kejezin
Die Preise sind jeweils bei den Fachhändlern zugänglich, jeder hat eigene, auch abhängig vom Stoff (Kunstleder kostet etwas mehr) und Zubehör. Im Internet werden die Emmaljungas nicht verkauft, nur gebraucht.
Wenn du oder dein Mann höher als 165 cm sind, dann wähle bitte auf keinen Fall C1A Chassis. Dieses Gestell ist ziemlich niedrig, wie ich letzte Woche feststellen musste. Ich bin nur 165 cm, aber der Schiebegriff muss ich bis Anschlag hochstellen, was die Lenkung erschwert (inbesondere beim Schnee).
Am besten im Geschäft ausprobieren und immer dran denken, dass die Kinder auch immer schwerer werden, d.h. die Sitzhöhe schwindet, je schwerer das Kind ist. UNd da lässt sich mit Federung-Verstellung auch nicht bessern.
Huhu Du!
Wir haben uns ja den Edge Duo Combi mit Classic Cryptonite Gestell bestellt. Der ED Combi ist im Grunde der selbe, wie der Mondial, hat nur wesentlich mehr Designs zur Auswahl.
Wir hatten erst das Sportgestell im Blick, haben das aber im Babywalz ausprobiert und es ist fürchterlich zu verstellen. Du hast an den Seiten zwei Klemmverschraubungen an denen du drehen musst, um den Teleskopschieber zu verstellen, das war ganz fürchterlich. Haben uns deswegen für den Schwenkschieber entschieden. Den kannst du so hoch und runter knicken.
Ich würde an deiner Stelle in den Laden deines Vertrauens gehen, oder auch in mehrere, und mir die Dinger genau angucken und mich auch beraten lassen. Du kannst dir sowohl zum Mondial als auch zum Edge Duo 4 Gestelle aussuchen und auch das Design. Außerdem erfährst du die Preise eh nur im Geschäft.
Unser ausgesuchtes Design und das Gestell haben zusammen 850€ gekostet. Die nette Dame im Laden hat uns aber von Anfang an einige Prozente erlassen. Haben dann noch allen möglichen Krams dazu gekauft und sind bei über 1000€ gelandet. Da hat sie dann fast 10% gegeben. Wir planen allerdings auch 3 oder 4 Kinder und die sollen da alle rein ;)
Wie gesagt, geh in den Laden und schau dir alles genau an. Im Internet auf der Seite von Emmaljunga kann man auch gucken. Aber im Laden kannst du alles ausprobieren.
Du solltest dich allerdings beeilen, da die Wagen, die du dir selbst zusammenstellst, bestellt werden und die Schweden nen bisschen "bekloppt" sind. Die nehmen im Mai die ersten Designs raus, heißt: Du kannst nicht mehr alles bekommen, was du willst. Außerdem machen die den kompletten Juli über das Werk zu und haben 8-10 Wochen Lieferzeit. Wir haben unseren vor 4 Wochen bestellt und er ist tatsächlich noch nicht da.
Da dein Baby auch im August kommt, würde ich mir jetzt am WE mal Zeit dafür nehmen. Es sei denn, du nimmst einen direkt aus dem Laden mit, der dir gefällt.
Ganz liebe Grüße
Snowburn mit Glupschi, 17+1