hallo ihr lieben
klingt vielleicht doof aber ich bin eben nicht sicher..brauch man eine sonnencreme für die kleinen zwerge?bestimmt oder?man schützt sie zwar vor der sonne aber die strahlen gehen ja oft auch durch die kleidung durch.welche creme könnt ihr empfehlen??lg
sonnencreme für baby?welche kaufen?
Hallo, auf jeden Fall eine mit Faktor +50. Am Besten aus der Apotheke.
Lg
Hallo, und genau von dem wird abgeraten !!!
Sowohl von teurer Sonnencreme aus der Apotheke als auch von LSF 50 !!! Bei unseren Breitengraten ist das völliger Schwachsinn und um über 50 zu kommen wird da soooo viel Chemie reingehauen das ist schädlicher als die Sonne!
In der prallen Sonne haben Baby´s sowieso nix zu suchen!
Erdbeerschnee
Bei mir hat das damals die Hebi und der Arzt geraten, GENAU DIESE zu kaufen. Meinem Sohn hat es geholfen keinen Sonnenbrand zu bekommen. Denn Chemie, die ist in jeder Creme. Aber hole bestimmt nix, hauptsache Geld gespart wenn es um mein Kind geht. Und so teuer sind die garnicht.
Hallo,
viele hier im Forum habe letztes Jahr geschrieben, es sollte eine Creme mit mineralischem und keinem chemischen Filter sein.
Wir nutzen die "Kleine Elfe" von DM (Alverde Marke) mit LSF 30.
LG
In den letzten Baby und Öko Test Studien haben die "namenhaften" Sonnencremes wie z.B. Nivea und Daylong besonders schlecht abgeschnitten.
Am Besten waren Rossmann und DM.
Wir haben die von DM und sind sehr zufrieden... selbst bei unserem Sohn der sehr starke Neurodermitis hat, benutzen wir die Eigenmarke mit "Sensitiv" und er verträgt sie bestens, besser als die aus der Apotheke !!!
Wir haben im Sommer einige Proben aus der Apotheke bekommen, die hätten auch gereicht ;)
Erdbeerschnee
natürlich braucht man eine sonnencreme für die kleinen, eine rein mineralische.
Ich hatte bei meiner Tochter den von DM LF50. Es sollte auf jeden Fall einer mit mineralischem und keinem chemischen Filter sein. Und dm und auch rossmann Hausmarke hat diesen. Selbst die aus der Apotheke haben meist nur einen chemischen.
LG
Hallo!
Wir hatten bislang immer die 50er von Bübchen. Werd die im nächsten Sommer sicher wieder kaufen.
Manja mit Lisa Marie *18.09.2009
Hallo,
ich kann nur Ladival für Kinder aus der Apotheke empfehlen.
Enthält keine PEG-Emulgatoren und ich auch für Kinder mit Neurodermitis geeignet.
LG
Hi,
uns wurde gesagt, dass man im ersten Jahr am Besten keine Sonnemilch nutzt (nur Schatten und Kleidung anpassen). Wir haben dann ab 10 Monate (weil wir nach Italien fuhren) eine Sonnencreme mit mineralischem Filter (wichtig) genutzt und JA sie war aus der Apo, auch wenn das hier teilweise verurteilt wird, und zwar eine ganz "nackte" ohne Duftstoffe u.ä., die auch für neurodermitis-gefährdete Kids genutzt werden kann. Lass dich da am Besten beraten.
Mittlerweile nutzen wir die von Lidl (hat mit "gut" bei Ökotest abgeschlossen) mit LSF 30 und sind absolut zufrieden, aber mittlerweile sind die Monster ja auch größer und können eventuelle Unverträglichkeiten auch besser ab ...
Grüße