Welche Reifen könnt ihr mir für den KiWa empfehlen, Luftreifen oder Hartgummi?
Den KiWa der mir am besten gefällt, gibt es in beiden Varianten.
Aber was ist für welchen Untergrund gut?
Hartgummi oder Luftreifen?
Für Wald und Wiese sind Luftreifen besser weil sie federn. Allerdings kann man natürlich mal nen Platten haben.
LG
Hallo!
Ich kann dir jetzt keine Erfahrungen zu beiden Varianten nennen. Aber wir haben nun unser 3. Kind und unser KiWa hat Luftbereifung.
Es ist vorgekommen (ich glaube bisher 3 oder 4 x), dass wir einen Platten hatten. Dies kann dir logischerweise nicht passieren, wenn du Hartgummiräder nimmst. Das Reparieren der Reifen war nicht so einfach (geht beim Fahrrad leichter) und nach gut 3 Jahren haben wir die Schläuche komplett tauschen lassen (und auch die Ummantelung der Hinterreifen, weil sie einfach total abgefahren waren).
Ich glaube, wenn ich beim Modell wählen könnte, würde ich jetzt eher Hartgummireifen nehmen (unser KiWa-Modell hat nur Luftreifen dabei). Aber vom Fahren her, ist das mit unseren Luftreifen echt top.
LG,
Becca
mit N. (*2.11.07), R. (*2.11.09) und J. (*4.9.11)
wenn du nicht nur immer auf dem glatten asphalt zu fahren gedenkst: luftreifen. alles andere ist sowohl auf schotterwegen, pflastersteinen, schnee oder waldwegen unerträglich, wenn du mich fragst. okay, man kann es als gratis-armmassage ansehen, wenn einem das angenehmen ist…
grüsse
ks
Hmmm...
Da ich mitten im Nirgendwo wohne, währen da glaub ich Luftreifen angesagt...
Hi!
Es gibt doch diese Hartgummireifen, die so dick sind, wie die Luftreifen selbst. Die geben doch auch beim Fahren nach, würd ich vermuten?! Letztens war ich in nem Babyladen, als gesagt wurde, dass es fast nur noch Hartgummireifen gäbe (kann das echt sein?). Dann dürften die doch auch nicht ganz so schlecht sein...
Wir wollten damals allerdings auch Luftbereifung, da wir viel Wald-Feld-Wiesen-Spaziergänge machen...
Unser Kinderwagen hat eine super Federung. Auch wenn er Hartgummireifen hätte, würde der auch ziemlich gut abfedern, bin ich mir sicher...
Ich hab zumindest schon diese "dicken" Hartgummireifen gesehen - das ist schon ein riesen Unterschied zu denen an unserem Buggy...
LG
Ich würde auf jeden Fall Luftreifen nehmen, sie dämmen Stöße einfach besser. Einen Platten ist heute bei den wartungsfreien Reifen fast gar nicht mehr möglich, die haben ja nichtmal mehr ein Ventil. Da musst du ja wirklich schon einen Loch im Reifen haben - also ich habe das nie geschafft...
LG
cori
Hartgummi!
Ich hatte bei meinen Söhnen jeweils 2 Kinderwagen mit Luftreifen und hatte mehrmals einen Platten, einen kompletten Schlauch mussten wir sogar weg werfen
Jetzt beim 3.Kind hab ich Hartgummi genommen und er fährt sich trotzdem butterweich (Hartan Racer s)
Bye grizu99 mit Maivi (38ssw)
Also ich finde Luftreifen besser die ferdern auch einiges ab, nicht nur offroad sondern auch Kopfsteinpflaster und der gleichen.
Ich würd die nehmen, wenn ich die Wahl hätte.
LG
keine luftreifen, nie wieder. hab den kiwa 6 monate und schon 4 mal einen platten gehabt!
luftreifen sind doof.hartgummi gut. luftKAMMERreifen die besten
Luftreifen!!!!
Lg Jasifrosch