hallo ihr lieben,
mein mann und ich sind zur zeit auf der suche nach einem trage-(auto-)sitz für unsere maus. sie soll im juli zur welt kommen... jetzt bin ich im internet auf dieses modell von römer gestoßen. im grunde find ich es nicht schlecht, da ich schon öfter gehört haben, dass die kleinen in den "normalen maxi cosi's" bauchweh bekommen weil sie dort so gedrückt drin sitzen.
ich würd gern eure meinungen dazu hören... lohnt es sich denn soetwas zu kaufen!? ich mein der ist ja nun auch nicht gerade billig... und dafür dass die mäuse dort bloß ca 6monate drin sitzen, soll der auch was hergeben, wenn ich dafür schon etwas mehr geld hinblättere...
http://www.testberichte.de/p/roemer-britax-tests/baby-safe-sleeper-testbericht.html
schonmal für eure meinungen!
glg mami 20.ssw
Britax Römer Baby-Safe Sleeper
Für die erste Teit ist es bestimmt super, besonders wenn man es mit dem KiWa kombinieren kann. Freunde von uns haben so einen. Der große Nachteil ist das das Ding halt ziemlich schwer ist. Und ich glaube die Befestigung ist auch anders als "normal" oder?
Ich glaube ich Persönlich würde zu diesem tendieren (obwohl ich den KiWa dazu hässlich finde)
http://www.babyonlineshop.de/shopart/2001190001/kindersitze/autositze_gruppe0/STOKKE_Be_Safe_iZi_SLEEP.htm
hmm naja also mit dem kiwa werden wir den nicht kombinieren können... haben einen emmaljunga und extra soein gestell dafür auch noch zu kaufen wäre für uns persönlich quatsch... da unser kiwa wirklich schön und auch nicht gerade billig war. wenn wir einkaufen gehen etc. dann werden wir vermutlich eh immer den kiwa benutzen. den tragesitz wollen wir wirklich bloß zum autofahren und eben wenn wir bei irgendjemandem zu besuch sind nutzen. aber da wir ja sicher auch mal weitere strecken fahren werden finde ich das ganz praktisch wenn die kleinen beim autofahren liegen können. der den du mir zeigst ist auch toll und wenn er dann auch noch leichter ist, natürlich super, aber echt teuer ganz soviel sollte es dann doch nich sein.
glg
Ich finde das auch total toll, aber auch wahnsinnig teuer. Ich denke, wenn man immer nur kurze Strecken fährt, reicht eine normale Babyschale vollkommen aus. Aber wenn man auch mal weitere Strecken fährt (weil z.B. die Familie weit weg wohnt o.ä.), dann ist es durchaus sehr praktisch und babyrückenfreundlich. Ich glaube, dann würde ich das Geld auch dafür ausgeben, denn vorallem die normalen Römer Babyschalen haben einen sehr steilen Neigungswinkel, das Baby "sitzt" dort also mehr als in anderen Babyschalen.
lg
Hallo,
ich habe auch schon mit diesem Liegesitz geäugelt und soviel teurer ist er nun auch nicht. Den Vorteil sah ich auch mit dem passenden Travelsystem, da die Kleinen ja liegen bleiben können.
Aber einen Nachteil sehe ich dann doch, was macht man nach 6 Monaten oder 10 Kilogramm, wieder ein Sitz kaufen in dem sie nur noch ein paar Wochen sitzen können?
Da scheint mir der Stokke durchdachter, aber ich könnte mich niemals mit dem Kinderwagen anfreuden.
das problem bei den babyschalen wie z.b maxi cosi ist eigentlich nicht das bauchweh, sondern, dass die babys schlechter atmen können; da sie in den bauch atmen und der eben gedrückt wird, wird es ihnen darin schnell unwohl.
ich denke aber, dass normale strecken im auto mit dem maxi cosi kein problem sind und wenn man mal länger fährt muss man halt pausen einplanen.
ich würde nicht soviel geld ausgeben und nach 6 monaten muss man dann doch einen maxi cosi kaufen- das ist ja schwachsinn.
ich weiß nicht, ob du schon kinder und etwas erfahrung hast, aber meiner erfahrung nach mit meiner tochter ist es überhaupt kein problem einen schlafenden säugling vom maxi cosi in den kinderwagen und wieder zurückzulegen- die haben nen guten schlaf, wenn sie müde sind.
also ich war viel mit dem auto unterwegs und hatte nie probleme, hab sie sogar noch an- und ausgezogen, da sie ein winterkind war.
lg
Hallo Sternenmami!
Ich habe mich viel mit dem Thema Liegendtransport im Auto beschäftigt. Ich hatte einen Concord Proton, ähnlich wie Römer Sleeper. Aber nach einiger Recherche nie im Auto verwedet.
Leider passen die Gurte nicht gut für Neugeborene und auch Römer selbst sagt das Kinder leider unzureichend fest gegurtet werden können. Was in einem Unfall fatale Folgen haben kann, die Kinder rutsche einfach aus den Gurten und Krachen in die Seitenwand von der Wanne. Außerdem ist die Wanne nicht lange nutzbar.
Wenn du eine Tolle Babyschale willst, nimm eine mit Überrollbügel (Wird gegen die Rücklehne gekippt und steht nicht hoch) wenn dann noch eine Liegeposition eingestellt werden kann (nur ausserhalb vom Auto) hast du die fast perfekte Schale.
Z.b. Concord Intense oder Besafe Sleep/Stokke kauft diese schalenund macht ihren aufkleber drauf:) (passt evtl mit Maxi Cosi Adaptern auch auf deinen KIWA. )
Gruß Katrin