Wann welche Anträge (Mutterschaftsgeld, Elternzeit + Elterngeld, Kindergeld) abschicken?

also am 17.05.2012 ist der voraussichtliche ET bei mir.

Zum Verständnis es gibt drei wichtige Sachen zu beantragen?

1. Mutterschaftsgeld (Mutterschutz beginnt bei mir ab dem 05.04.12 und endet am 12.07.12 voraussichtlich) Das Mutterschaftsgeld beantrage ich NUR bei der Krankenkasse oder? Was brauchen die genau?

2. Elternzeit beantrage ich bei meinem AG (wann genau sollte ich das abschicken? am besten per Einschreiben mit Rückschein?)

3. Elterngeld (Was benötige ich dafür genau ausser die letztes 12 Gehaltsabrechnungen? also alle Gehaltsabrechnungen ab Mai 2011 richtig?) und wann wird das Elterngeld beantragt und wohin schicke ich diesen Antrag?

4. Kindergeld (Beantrage ich beim Arbeitsamt? Was benötige ich dafür)

Sorry soooo viele Fragen aber so kann ich auf einen Blick besser klar kommen wenn mir jemand einfach kurz und knapp antwortet der das alles schon kennt und durch hat :-))) so habe ich dann alles auf einen Blick :)

1

Hallo, mal sehn ob ich das alles noch zusammenbekomme

1. Muttergeld
Du bekommst 7-6 Wochen vor ET einen Wisch vom FA. Den füllst du dann aus (evtl mit Hilfe deiner KK) und reichst das dann bei deiner KK ein. Die geben dann alles an deinen AG weiter.

2. Elternzeit
Das beantragt man in der 1. Lebenswoche des Kindes beim AG. Wenn du deinem AG nicht genug vertraust durchaus per Einschreiben mit Rückschein (ich habs einfach persönlich vorbeigebracht)

3.Elterngeld
hier kommt es drauf an in welchem Bundesland du wohnst... bei dir NRW... http://www.elterngeld.nrw.de/elterngeld/antragstellung/index.php da findest du das Formular und auch die Adresse wohin du es schicken musst. Alles natürlich nach der Geburt. Im Formular ist eigentlich auch angegeben was du alle benötigst (Geburtsurkunde, Verdienstnachweis usw). Ich musste zB nicht die Gehaltsabrechnungen beilegen sondern ein Formular vom AG ausfüllen lassen.

4. Kindergeld
Beantragt man bei der Familienkasse! Die zuständige Familienkasse ist für die allermeisten Eltern in NRW bei der örtlichen Arbeitsagentur angesiedelt.

Bei uns in Bayern ist das anders geregelt.
den Antrag findest du hier: http://www.arbeitsagentur.de/nn_26666/zentraler-Content/Vordrucke/A09-Kindergeld/Publikation/Formulare-Kindergeld.html

LG Jey

2

http://www.urbia.de/magazin/schwangerschaft/geburt/aemter-checkliste

3

1. Du bekommst vom FA eine Bescheinigung(ca 34 SSW) die du der KK zuschickst
2. innehrahlb einer Woche nach Entbindung! Evt mit Einschreiben mit Rückschein
3. http://www.elterngeld.net/elterngeld-antragstellung.html Die folgenden Unterlagen sollten dem Elterngeldantrag beigefügt werden:
• Geburtsbescheinigung des Kindes
Fortsetzung weiter unten...
• Kopie von Personalausweis bzw. Pass der Eltern
• Nachweise zum Einkommen vor der Geburt
• Bescheinigung der Krankenkasse über das Mutterschaftsgeld
• Bescheinigung über den Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld
• Arbeitgeberbescheinigung zur gewährten Elternzeit

4. http://www.arbeitsagentur.de/nn_26666/zentraler-Content/Vordrucke/A09-Kindergeld/Publikation/Formulare-Kindergeld.html
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/A09-Kindergeld/A091-steuerrechtliche-Leistungen/Allgemein/Kindergeld.html

Es ist alles im Netz zufinden, du musst nur suchen und lesen, ich würd mich nicht blind auf die Antworten hier im Forum verlassen

http://www.urbia.de/magazin/schwangerschaft/geburt/aemter-checkliste

4

Schau mal hier

http://www.aok.de/bundesweit/familie/aemterfahrplan-145078.php