hallo zusammen,
ich bin auf der suche nach einen flaschenwärmer zum erwärmen von abgepumpter muttermilch. oder wie macht man das sonst?
hab jetzt schon ewig gegoogelt und finde irgendwie nix was optimal ist.
später möchte ich ihn auch zum erwärmen von babykost benutzen.
habt ihr einen mit dem ihr richtig zufrieden seid und den ihr empfehlen könnt??
vielen dank für eure hilfe!
mamma2be (35+2)
Flaschenwärmer zum Erwärmen von Muttermilch?
Also da würd ich doch spontan erstmal warten bis es soweit ist...
Ich z.B. pumpe überhaupt nicht gern und gut. Und wenn wir mal aufgefangene Milch füttern, dann reicht warmes Wasser vollkommen...
Ich hatte leider keien ausreichenden Mengen fürs Einfrieren. Die abgepumpte Milch habe ich entweder in den Kühlschrank gestellt, da ist die Muttermilch 72 St. haltbar und dann im Wasserbad leicht erwärmt (die Temperatur darf nicht über 40 Grad gehen!); oder frisch abgepumpte Muttermilch bei Zimmertemperatur gefüttert, das hat mein Sohn akzeptiert. Die Muttermilch ist bei Zimmertemperatur bis zu 6 Stunden haltbar.
Selbst gekochtes eingefrorenes Beikost sowie eingefrorene Muttermilch soll man im Kühlschrank auftauen lassen, das ist viel schonender, als gleich in den Kostwärmer oder Wasserbad zu stecken. Gläschenkost kannst du ruhig in der Mikrowelle erwärmen, aber danach gut durchrühren und porbieren. Ich habe am Anfang nur Gläschen gegeben, da kriegt man schnell raus, wie lange und wie viel Watt man für das Erwärmen benötigt.
Ansonsten kannst du einen ganz einfachen Kostwärmer mit Temperaturregelung kaufen.
ja, das hab ich mir auch schon gedacht. deshalb wollte ich einen, den ich auf alle fälle später noch gebrauchen kann, um gläschen zu erwärmen...
aber vielleicht warte ich echt noch!
danke!
Wir haben den von Reer mit Zigarettenanschluss und Steckdose.
Den haben wir z.B: für Erwärmen der Muttermilch, Aufwärmen der Gläschen, aber auch Zubereitung der Flaschen genutzt, also kann man den auf jeden Fall gebrauchen.
danke! das hilft mir weiter, den hatte ich auch schon im visier!
Den hab ich auch und es klappt super.
Man kann ja einstellen, wie heiß die Milch oder Gläschen werden sollen. Muttermilch sollte nicht zu heiß erhitz werden. Da ist der von Reer super. Den Zigarettenanschluss hab ich zwar noch nicht gebraucht aber ist doch praktisch wenn man länger unterwegs ist.
habe die muttermilch bei meiner ersten tochter im topf erwärmt das geht super.
Also ich hatte bei beiden Kindern so ein Wärmer von MAM. Ja sicherlich das Ding ist nicht zwingend notwendig, ich fand es aber praktisch - auch dann noch als ich schon abgestillt hatte. Denn man kann in diesem Wärmer sehr gut Wasser warm stellen und damit Nachts ohne aufzustehen das Milchpulver anschütteln.
im Übrigen wenn Du die Möglichkeit hast, dann würde ich so ein Gerät gebraucht kaufen ... funktionieren dann immer noch gut und kosten manchmal blos 1 Euro
Liebe Grüße
danke für den tipp!!
Hallo,
ich stimme meinen Vorschreiberinnen zu... wir haben beim 1. Kind so ein super-teures Ding von Avent gekauft, mit digitaler Anzeige und sämtlichen Einstellungen (Milch, Brei, eingefroren, aufgetaut, Zimmertemperatur, etc.) und das Ende vom Lied war, dass die Milch entweder zu kalt war und ich das Ding immer wieder anschalten musste, dann war sie auch noch zu heiß und ich musste sie unter´s kalte Wasser halten... ... währenddessen hat Söhnchen sich die Seele aus dem Hals gebrüllt.
Dazu am Rande: ich schwöre auf alle Avent-Produkte, aber das Teil ist für die Tonne...
Werde das Teil bei eb** reinstellen und für Baby Nr. 2 den guten alten Topf mit heißem Wasser benutzen.
Für die Pulver-Folgemilch habe ich übrigens Wasser abgekocht und abgekühlt in einer Flasche aufbewahrt, und das dann mit frisch gekochtem Wasser gemischt - funktioniert bestens und geht viel schneller als der nervtötende Fläschchenwärmer.
Gläschen hab ich in der Mikrowelle erwärmt. Ging meines Erachtens nach super, aber da scheiden sich die Geister...
LG Venetian mit Thomas, und
Wie hast du denn warmes und kaltes Wasser gemischt? 50:50? Ich mache das auch so, schleppe aber immer zwei große Kannen mit mir rum, wenn wir unterwegs sind, weil ich unsicher bin, wie man mischt, um auf die richtige Temperatur zu kommen...