Einkommensgrenze bei Beihilfe zur Erstaustattung:kennt sich jemand aus?

Wir haben einen Antrag auf Beihilfe zur Erstaustattung gestellt.Bei der AWO berechnete man uns,dass wir 300Euro darunter liegen.Die Familienstiftung lehnte den Antrag jetzt ab,weil wir irgendwo doch drüber liegen und die AWO uns falsch berechnet hätte (mit netto anstatt brutto)
Ich weiß,das ist von Bundesland zu Bundesland bestimmt verschieden.Aber weiß jemand wo die Einkommensgrenze liegt?

Danke

1

Hallo,

wir haben einen Antrag über die Diakonie gestellt. Die Dame da erklärte mir damals, dass das mit dem Harzt 4 gerechnet und dann nochmal ein bestimmter Betrag dazugerechnet wird dann die Ausgaben dazu. Verstanden hab ich es nicht genau, aber eine Einkommensgrenze gab es da nicht. Wir haben auch was bekommen. Sie hat gesagt, sie kann vorher nie sagen, ob es gut oder schlecht aussieht mit Geld bekommen, weil das jede Woche andere Leute entscheiden bei der Stiftung.

Gruß

2

Ich weiß es leider nicht, aber es gibt noch viele andere Stiftungen, die Geld geben können, z.B. die Bundesstiftung Mutter und Kind oder auch Gelder, die von der Stadt kommen. Da würde ich einfach nochmal bei ProFamilia oder der Diakonie nachfragen.

3

hallo, wir bekommen so in etwa von profamila 300-400euro und vom arbeitsamt nochmal in etwa 400-500euro.
ob wir aber etwas vo arbeitsamt bekommen steht noch in den sternen.

wünsch dir weiterhin eine schöne schwangerschaft.

theresa mit prinz unterm herzen 25.ssw

4

Also wenn man das tatsächlich ALLES bekommt, dann finde ich das recht viel.


5

Es gibt über den Caritas die Möglichkeit Gelder zu beantragen über die Stiftung zum Schutze des ungeborenen Lebens. Da ist nicht nur das Bruttoeinkommen ausschlaggebend sondern es wird über einen Haushaltsplan auch aufgerechnet, was alles an Ausgaben vorhanden sind. Da fließen Kredite, Miete, laufende Kosten für Handy/Telefon, GEZ, Fitnessstudio, Kinderbetreuung, ... einfach alles mit ein und danach wird dann berechnet. Vielleicht wäre das für euch eine Möglichkeit. Wir haben da Geld für die Erstausstattung beim ersten Kind bekommen und nun auch fürs Zweite, was uns sehr geholfen hat. Ohne wäre es echt schwer geworden...

6

Na das hört sich ja toll an. Man selbst geht ins Fitnessstudio und bekommt deshalb eher Geld fürs Kind als wenn man nicht geht?! #schock

7

Das hab ich mir auch grad gedacht.
Wer Geld fürs Fitnessstudio hat, dürfte ja wohl auch Geld für die Erstausstattung seines Babys haben.
Ansonsten sollte man seine Prioritäten anders setzen.
Schließlich sind die Gelder für Leute ,die wirklich Hilfe brauchen.

weitere Kommentare laden
12

Bei der Diakonie in NRW ist die Einkommensgrenze bei 2 ERW. + 1.Kind bei 2100,-

Wir haben den Antrag in der 27 SSW gestellt und in der 30 SSW 800 € bewilligt bekommen !
700 Sofort und den Rest nach Vorlage der Geburtsurkunde !