Hallo Mädels,
ich bin mir am überlegen ein Babylamm- oder Schafffell zu kaufen...
Würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Vor und Nahteile nennen könnt und ob ihr das Fell im Bett oder nur im Kinderwagen, Stubenwagen usw. habt.
Ich weiß von meiner Mama das ich als Baby eines hatte und sie ganz begeistert davon war.
Vielen lieben Dank für eure Antworten.
LG
Anrose0612
Babylammfell
Lammfell hat im Bett / Stubenwagen nichts zu suchen! Das erhöht das SIDS-Risiko.
Wir haben eins geschenkt bekommen aber nicht benutzt. Die Babys sabbern / spucken, da muss man shon ein Spucktuch drauf legen, sonst wird das Fell nicht mehr ansehnlich. Mobile Babys bleiben eh nicht drauf liegen.
Für Kinderwagen gibt es extra Bezüge aus Lammfell, aber ein Fußsack ist wegen Pflege praktischer.
Wir haben einen Lammfellfußsack. Fand ich nie doof in der Pflege. Total super, das Ding!
Ansonsten habe ich nie ein Lammfell vermisst. Ich würde erst eins kaufen, wenn es Dir fehlt. Wenn Deine Mama es so toll findet, kann es immer noch vorkommen, dass sie es euch schenkt. Oder wer anders. Ich würd abwarten.
Wichtig ist, dass es nicht in Bett und Stubenwagen liegen sollte, allenfalls also auf dem Boden oder dem Kinderwagen.
Suchst du es nur für den Winter zum warm halten? Oder auch für den Sommer?
Ich war nie der Fell-Typ, habe aber ein normales Fell (also ohne Gurtschlitze oder so) von Kaiser zur Geburt unserer Tochter von SchwieMu geschenkt bekommen und ich habe es geliebt. Es ist Sommer wie Winter kuschelig und klimaregulierend. Es lag in der Softtasche einfach drin, ist nie verrutscht oder so.
Im Kopfbereich legt man eh ein Spucktuch hin, ich habe es bisher nie waschen müssen (eigentlich ist es auch selbst reinigend und muss nur bei groben Verschmutzungen gereinigt werden).
Nachteil für die die es stört ist, dass es nun mal nach Lamm riecht, das muss so!
Mit 8 Monaten habe ich aber den Kinderwagen zum Sportwagen umgebaut und da es keine Gurtschlitze hat, musste ich es nun raus nehmen Ich denke aber auch im Sportwagenalter reichen Fußsäcke für den Winter, im Sommer würde es bestimmt durch die kleinen Schmierfingerchen und co zu sehr verschmutzt.
Ich würde beim Kauf auf jeden Fall auf Qualität achten.
LG
Ich habe für unseren Hartan-KiWa eine Biofelleinlage von der gleichen Firma gekauft. Die lässt sich mit Reißverschluss in der Softtasche befestigen und hat keine langen Flusen, sondern eher so kurze Löckchen. Und ist bei 30°C in der Maschine waschbar!
Normale Lammfelle kann man meines Wissens nach nicht in der Maschine waschen sondern nur per Hand. Da hab ich keinen Bock drauf, deshalb haben wir die Einlage genommen.
Eigentlich soll man nicht unbedingt ein Lammfell nehmen und wenn, dann mit kurzem Fell.
Meine Hebamme meinte, wenn man als Mutter schon abgeneigt ist, sollte man es auch lassen. Mir wollten nämlich auch alle sowas aufschwatzen und ich will sowas nicht, ich mag es einfach nicht.
also ehrlich gesagt finde ich son ding hat im Kiwa, bett und Stubenwagen evt. Laufstall nix zu suchen! Denn ganz ehrlich was im Bett nix zu suchen hat hat auch im Kiwa nix zu suchen!
Ich würde dir für den Winter lieber einen gescheiten Fußsack empfehlen! Ist sogar besser zu reinigen als ein Fell. Für den Sommer reicht ne leichte Decke da braucht man kein Fell.
Ich bekomme einen echten Lammfellfußsack, der von der Größe her erst am Sportwagen verwendet werden kann, von einer Freundin. Am hinteren Teil sind Schlitze, wo man die Gurte durchfädeln kann.
Sie hat ihn doch recht lange verwendet und er hat sehr wenig Gebrauchsspuren. Das Fell sieht fast noch aus wie neu und es ist einfach zu reinigen.
Im Winter wärmt es gut und im Sommer kühlt es (der Hinterteil blieb bei ihr immer am Wagen).