huhu ihr lieben,
ich erwarte im November mein erstes Kind und bin nun auf der Suche nach einem schönen Kinderwagen... Der Turbo 6 s ist mir direkt ins Auge gefallen und auf den ersten Blick sieht er auch super stabil und toll aus ... aber dann habe ich mal ein wenig im Netz geforscht und Testurteile über den Wagen gefunde, die mich echt ins bodenlose schockten...
http://www.testberichte.de/p/abc-design-tests/turbo-6s-testbericht.html
was speziell mich so schockte waren die Schadstoffbelastungen , die mit 4,6 (mangelhaft ) hart zu grunde liegen...
wie kann passieren , dass man einem Neugeboreren so solche hohen Schadstoffwerte zumutet??? oder meint ihr durch mehrmaliges waschen und lüften geht das weg ???
Würde mich sehr über Antworten freuen was ihr dazu meint....
ABC-Design Turbo 6S
Den Test kenne ich bislang gar nicht, aber ich hab nach 5 Monaten Turbo 6S nen Teutonia Cosmo gekauft.
Die ABC Design sind globig, schwerer lenkbar als die Teutonia, vom Material/Stoff einfach billig im Vergleich zum Teutonias (die sind Wasser und Schmutzabweisend), der Griff lässt sich zwar rein und raus schieben aber angenehmer ist der beim Teutonia.... also ich würde lieber einen gebrauchten (gut erhalten natürlich) Teutonia kaufen, als einen neuen günstigen ABC Design....
Ja, ich muss dir recht geben, ich finde es auch total schlimm, dass so schadstoffreiche Materialien für Kinderwägen benutzt werden.
Aber, da ist der ABC Design nicht der einzige, wenn man mehrere Testberichte beachtet... Leider.
GLG Kathi.
japp ich glaube in sachen schadstoffe sind so gut wie alle wagen hoch belastet! leider!!!!!
mit waschen lüften dürfte sich das ja aufjedenfall bessern!!!!
aahhh schau das hat ökotest geschrieben " Was die Inhaltsstoffe betrifft, ist er zwar ‚ungenügend‘, war aber im Vergleich zu den anderen Kinderwagen noch mit am wenigsten stark belastet.“
oh mein gott! wahnsinn..... tzz tz tzzzz
Leider sind in dem Test so gut wie alle Hersteller durchgefallen!!
Wenn du die Schadstoffe vermeiden willst, kauf einen Naturkind oder einen gebrauchten Kiwa oder kauf frühzeitig und lass laange lüften.
LG, Nici ( die sich nach langen Überlegungen trotzdem für den ABC Design entschieden hat, der lüftet seit 5 Monaten durch )
hab mal nach abc design geschrieben , der stiftung warentest test war von 2009.... also meint ihr man kann mit gutem gewissen nach genüend lüftung und mehrmaligem waschen das baby darein legen ??? bin immer noch total geschokt....mein freundin hatte nen hartan aber die kurze hat nur knapp 8 mon. reingepasst. will nicht so sehr viel geld ausgeben für so einen kurzen zeitraum....und gebraucht mag ich garnicht
Muß Dich leider enttäuschen, die Schadstoffbelastung ist bei allen Kinderwägen gleich bescheiden egal ob billig, mittel oder teuer. Haben uns verschiedene Test`s angeschaut von ADAC, Ökotest und Stiftung Warentest vergieß es, da mußt du def. nach deinen Gefühl, Handhabung, Preisvorstellungen ect- gehen.
Wir haben das ganze Zubehör gewaschen und def. gut ausgelüftet.
Baby Matratze sieht es ähnlich aus, ab auf den Balkon gut auslüften für 2-3 Tage und Bezug waschen, mehr kannst du nicht machen. Die Testurteile bei Babysafe werden dich auch nicht wirklich begeistern.
Hi,
Leider schneiden da alle KiWa nicht gut ab.
Hier noch eine Stellungnahme zum Turbo 6s:
http://blog.abc-design.de/2011/06/08/stellungnahme-zum-test-der-oko-test-062011-2/
Wir haben unseren fast 3 Monate auslüften lassen, fand ich ausreichend. Vorallem ging es ja beim Turbo 6s um die Schadstoffe im Griff (welche nachweislich verschwindend gering sind), und da haben alle KiWa schlecht abgeschnitten, also auch Teutonia (sogar im Bezug Schadstoffe) und Co.
Wir sind mit unserem zufrieden und würden ihn immer wieder kaufen.
LG lilie
na das ist auf jeden fall mal aussagekräftig....will einfach kein schlechtes gewissen bekommen , wenn ich meinen kleinen prinzen dareinlege....
Kann man denn alle teile seperat abnehmen und waschen?????
Danke für den Link
Das ist einer der Gründe warum ich mir auch für dieses Mal wieder einen Knokin Kinderwagen geholt habe
Ich hatte den schon bei meiner Kurzen und habe ihn wirklich bei Ebay hinterher geschmissen bekommen( gebraucht für 60 Euro, aber super gut erhalten!)
Leider werden die nicht mehr hergestellt und es gibt nur einen Hersteller, der die Thematik aufgegriffen hat(Naturkind)
LG
Hallo!
Ich würd mir keinen kaufen... Eine Freundin hatte einen von ABC (ich weiß jetzt nicht genau, ob es das gleiche Modell war), der war gleich nach ein paar Wochen erstmal zur Reparatur und nach ein paar Monaten war die Babywanne ganz hinüber. Wäre ja nicht so schlimm gewesen, allerdings war der Sportwagensitz ja so einer, den man nicht komplett flach machen kann, sondern so ein geformter und das ist einfach nix für kleine Babyrücken. Das ist im Endeffekt dann das gleiche, wie das Baby ständig im Maxi Cosi zu lassen...
LG
Also beim Turbo 4S kann man den Sportwagenaufsatz ganz gerade stellen, in Liegeposition...
Na, das ist ja dann schonmal was
Ich Fähre den seit fast 10 Wochen und bin.für die "paar"kröten recht zufrieden allerdings stört mich ein.wenig die federung und generell ist er was hart zb der sitz aber hoffe das meine maus ihn nicht allzu lange braucht und wir einen guten buggy kaufen können. würde ihn zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht nochmal kaufen sondern einen besseren.
Hallo
Ich kenne diese wagen zwar nicht und hab ich 100% Schadstoffe freie wagen aber persönlich würde ich nie wieder eine Kombi wagen kaufen. nach paar Monaten würden diese ganze wagen nur last und holst du dir eine leichte Buggy. Ist auch zu Überlegen.
Huhu
Leider sind alle Wagen sehr Schadstoffbelastet.
Wie lange man einen kiwa fährt liegt im eigenen Ermessen, blos weil deine Freundin ihren nur 8 Monate nutzte ist das ja nicht immer so, und wenn man sie im Sportwagen fährt kann mir keiner erzählen das dass Kind da nicht mehr rein passt.
Ich habe auch nen harten, meine Maus ist knappe 18 Monate und fährt immer noch darin, ich habe keinen Buggy gekauft weil ich den Comfort des großen Wagens einfach besser finde, und ein Buggy ist meist deutlich kleiner, wie also sollte dann da das Kind reinpassen was angeblich nicht in einen großen passt.
Sie wird ihn bis September fahren, dann kommt Felix dort rein, und Anny fährt auf dem Bibi Swiss mit.
Lg
das würde ich nicht behaupten. naturkind ist 100% ohne