Hallo liebe werdende und schon Mamis
Ich bin nun in der 24.SSW und würde unser Kleines sehr gerne stillen!
Nun hab ich gestern mit meiner Schwester über die Milchpumpe gesprochen...da meinte sie dass ich da aufpassen soll,weil viele der Pumpen nur mit den jeweiligen Markenflaschen verwendbar sind!!??
Es gibt doch bestimmt auch welche für alle gängigen Flaschen (also z.b. dm,rossmann...) oder?? Habt ihr da schon Erfahrungen???
GLG
Welche Milchpumpe?
Hallo!
Zu allererst: wozu brauchst du eine Milchpumpe?
Ich stille jetzt seit 28 Monaten und hab nie eine Pumpe gebraucht.
Meist sind bei den Pumpen schon Flaschen mit dabei. Du kannst nach dem Abpumpen die Milch in die von dir bevorzugten (oder von deinem Baby bevorzugten ) Flaschen füllen.
Liebe Grüße!
Meine Schwester hat immer zwischendurch abpumpen müssen,weil sie so viel Milcheinschuss hatte!deswegen mache ich mir darüber Gedanken!
Aber das kann man ja bei Bedarf dann wenn's so ist auch schnell in der Stadt kaufen!
Naja, mit der Milchpumpe kannst du Pech haben und die Milchproduktion zusätzlich ankurbeln
Wenn zu viel Milch da ist, würde ich einfach unter warmem Wasser ausstreichen. Nach dem Stillen die Brust kühlen, vor dem Stillen einen warmen Lappen auflegen.
Alles Liebe!
Hi,
ich habe 6 Monate voll gestillt und war dankbar über meine Pumpe, weil ich einfach auch mal alleine weggegangen bin und Papa die Kleine betreut hat.
Ich hatte die Isis IQ von Avent. Hatte erst eine Avent-Handpumpe, aber da bekommt man ja Sehnenentscheidung von. Die IQ ist in sofern gut, als dass du deinen Rhythmus mit der Hand vorgibst und sie den übernimmt. Abgepumpt hab ich entweder in die Muttermilchbehälter oder in Aventflaschen.
Madame nahm aber keine Aventnuckel. Ich hab die Milch dann einfach anschließend umgefüllt. Ob da dann nun eine Flasche zusätzlich zum Abpumpen rumsteht oder nicht, ist auch egal.
Übrigens: Ausleihen wäre bei uns nicht gegangen. Denn bei uns bekommen noch nicht einmal Frühchenmamas Rezepte, die über 4 bis 6 Wochen hinausgehen. Und ich war ehrlich gesagt auch froh über die eigene...
Lg, carana
Hi,
um überschüssige Milch vor einem Milchstau loszuwerden, kann man auch ausstreichen (zB unter der Dusche oder wenn die Milch aufgefangen werden soll, mit vorherigem auflegen eines Kirschkernlkissens).
Ich fand die Pumpe allerdings praktisch, da es bei mir auch oft gedauert hat bis der Schmerz etwas nachgelassen hat, bis dahin hatte ich schon an die 40mL ausgestrichen. Mit der Pumpe ging es einfach wesentlich schneller und ich hab sie in der Anfangszeit immer abends benutzt, als sich die Brust noch nicht daran gewohnt hatte, dass sie nur tagsüber alle 1-2h liefern muss und nachst auch mal 8h Pause machen darf.
Ich hatte dazu die Avent Isis und ich bin nach wie vor zufrieden mit ihr. Wenn man damit nicht täglich ein paar mahlzeiten abpumpen will, sondern eben nur das was zu viel ist, dann ist sie absolut ausreichend.
Eine Flasche ist sowieso dabei und umgefüllt ist ja schnell, falls dein Kind andere Flaschen annehmen sollte, für den Fall du willst die Milch verfüttern. Wir haben die Milch ins Badewasser getan, da meine Tochter eine Flaschenverweigerin war/ist.
LG Jey
Also ich kann dich verstehen. Ich stille auch voll u weil ich andauernd brustentzündung und milchstau habe pumpe ich ab.
Zuerst hatte ich die von avent, handpumpe. War gut aber mühselig.
Jetzt habe ich auf rezept die medela symphony, elektronische. Auch gut dachte allerdings ich bekomme damit mehr milch abgepumt ist aber nicht so.
u alle pumpen haben auffangbehälter und dann wird die milch umgefüllt also völlig egal ob die pumpe zu den flaschen passt.
Alles gute und eine schöne rest ss!
Hallo,
ich würde nicht so viel Geld für eine elektrische Pumpe ausgeben. Ich hab die und bin sehr zufrieden.
http://www.amazon.de/gp/product/B000WHHKHM/ref=as_li_tf_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B000WHHKHM&linkCode=as2&tag=a3jegflvg4k6l-21
Wenn du Probleme beim Stillen hast, kannst du dir vom Arzt immer noch eine elektrische verschreiben lassen.
Huhu,
hatte zuerst eine aus der Apotheke für 2 Monate, verschrieben von der FÄin. War die Medela Symphonie elektrische Interwallmilchpumpe. Danach habe ich mir von Lansinoh die Handmilchpumpe gekauft. Es ist tatsächlich so, dass da nur die Flaschen von Lansinoh drunter passen und unter die Medela haben auch nur die Medela Flaschen gepasst (da die im KH aber auch schon diese Pumpe hatten, durfte ich sämtliche Flaschen und Sauger mitnehmen). Jedenfalls kann man die Milch aber problemlos in andere Flaschen umschütten.
LG