Hallo,
wir haben gestern bei unserem Geburtsvorbereitungskurs mehrere Tragetücher/-tragen vorgestellt bekommen. Leider kann ich mich immer noch nicht entscheiden.
Ich tendiere zu einem Tuch für die ersten paar Wochen/Monate (bis das Kleine guten Gewissens in das Bondolino passt). Dieses war von Hoppediz und war ein elastisches.
Eine Freundin von mir fand das nun wieder sehr schlecht und meinte da gäbe es bessere.
Oder nimmt man gleich ein "gutes" Tuch, welches man dann länger verwendet? Welches könnte das sein? Und sind die nicht viel zu warm im Sommer?
Was für eine Wissenschaft.
Würde mich über Erfahrungen/ Meinungen freuen!
Tragetuch/ Bondolino?
Hi,
wir hatten den Bondolino von Anfang an und haben dann so mit 5/6 Monaten ein TT vond Didymos (ich glaube so um die 5m) gebraucht gekauft. Der Bondolino ist halt super einfach anzulegen. Beim Tuch muss schon etwas üben und ich war dann froh, dass sie da schon etwas größer und stabiler war zum üben. Aber der große Träger waren wir jetzt nicht.
hoppediz hat super tücher! ich würde allerdings ein gewebtes und kein elastisches nehmen.
Das Tuch muss man halt erst binden lernen, aber wenn ihr die im GVK schonmal testen konntet, zeigt die Hebamme dort sicher auch, wie das geht. Das ist doch schonmal ein großer Vorteil
Ich weiß nur, dass ein elastisches Tuch für den Anfang ok ist, aber dass das sehr fest und sehr genau gebunden werden muss. ich hab ein Gebrauchtes ersteigert und ich finde das total dünn und ausgeleiert, würde ich nie mehr wieder kaufen und werde das für mein Baby auch nicht nutzen. Ich würde ein normales (also nicht elastisches) kaufen, was ich auch getan habe.
Das Problem bei den meisten Fertigtragen ist wohl, dass man die eben nicht soo genau anpassen kann, wie ein Tuch, also die passen dann nicht optimal.
Was mich noch reizen würde, wäre ein My Sol von Griasol oder ein Emaibaby, obwohl ich denke, der My Sol ist besser. Die sollen wohl auch schon ab Geburt gehen. Aber ich schätze, nix geht über ein Tuch. das wird Dir wohl auch jede Trageberatung sagen
Hallo,
wir hatten von Anfang an ein Tuch (aber kein elastisches, die sind tatsächlich umstritten) von Hoppediz. Ich finde die sind bezahlbar und trotzdem von guter Qualität. Allerdings sind die Hoppediztücher recht dick, das fand ich am Anfang zum binden etwas schwierig.
Eine Alternative wäre ein Tuch gebraucht bei ebay zu kaufen. Da bekommt man gute Tücher (Hoppediz - dann schon eingetragen und nicht mehr so steif, Didymos, Storchenwiege etc...) zu einem guten Preis. Allerdings lohnt es sich zu schauen, was die Tücher neu kaufen - hab da letztens ein gebrauchtes Hoppediz für einen Startpreis von 45 Euro gesehen - da kannste auch neu kaufen.
Warm wird es im Sommer schon mit Tuch. Ich bin im Sommer irgendwann auf einen Mei Tai umgestiegen (vom Prinzip so ähnlich wie der Bondolino), weil der etwas luftiger war. Die gibt es auch schon in Neugeborenengrößen (z.B. von Fräulein Hübsch), falls du im Hochsommer entbindest.
LG
Ich habe mein Didymos für 27€ bei e*** inkl. Versand ersteigert.
Ich finde die Mischung aus elastischem Tuch und Bondolino wirklich toll.
Hallo,
schön, dass Du tragen willst.
Eventuell investierst Du nochmal ein paar Euro in eine Trageberatung. Da kann man Dir dann auch eine Bindeweise fürs Tuch zeigen, so dass Du mit wenigen Lagen Stoff auskommst (mehrlagige Bindeweisen werden in der Tat etwas wärmer).
Und die Trageberaterin hat evtl. verschiedene Tücher, so dass Du gucken kannst, was Dir am besten gefällt: ein kürzeres Tuch (kann die ganze Tragezeit reichen) oder lieber ein längeres, welcher Hersteller, welche Materialzusammensetzung (bei Didymos weiss ich, dass es dort Tücher mit Leinenanteil oder auch mit Wollanteil gibt, Hoppediz hat normale und leichte Tücher, ...), ...
Und elastische Tücher sind in der Tat nur bedingt zu empfehlen: sie sind nur bis 6kg verwendbar, es gibt nur eine Bindeweise, die man nutzen kann und generell stützen sie schlafende Babys nicht so gut wie ein gewebtes Tuch. Bei gewebten Tüchern kannst Du fürs gleiche Geld die ganze Tragezeit abdecken und auch da kannst Du vorbinden, auch wenn ich vorbinden weder bei elastischen noch bei gewebten TT als optimale Lösung sehe.
Mein Tipp also: eine Trageberatung kann vor Fehlkäufen schützen und ist daher gut angelegtes Geld. Trageberaterinnen findest Du bei Clauwi oder der Trageschule Dresden.
Gruß Lucccy
Hi
am besten legst du dir beides zu. Mein Mann wäre nie im Leben mit einem tuch durch die Gegend gelaufen und fand den Bondolino schon immer als super. Wir haben ihn jetzt verkauft weil Sohnemann(16 Monate) schon seit 4 Monaten lieber läuft.
LG Hexe12-17