Bald 2-jährige + Baby zu Hause: Laufgitter für Baby sinnvoll???

Hallo,

In ein paar Wochen kommt Baby Nummer 2, die Große ist dann 2 1/3 Jahre alt.
Nun mach ich mir etwas Gedanken darüber, wie der Alltag aussieht, wenn mein Mann nach einem Monat Elternzeit wieder arbeitet...Die Schlafzimmer, also auch die Wiege etc. sind im ersten Stock. Unten ist u.a. ein Spielzimmer. Mir stellt sich nun die Frage was mache ich mit dem Baby, wenn ich mal kurz aufs Klo muss oder so...unsere Große ist ja erst 2 1/3 und ich will nicht ein Neugeborenes einfach zusammen mit ihr auf einem Spielteppich auf dem Boden liegen lassen, wenn ich aus dem Zimmer gehe, sei es auch nur für ein oder zwei Minuten kurz pieseln. Wie macht ihr das? Trageband etc, habe ich schon bei der Großen probiert und damit bin ich garnicht zurechtgekommen bzw. erst als die Kleine schon 3-4 Monate alt war...und gleichzeitig normal tragen und pieseln das geht ja schlecht.
Wie haben das andere Mütter gemacht mit mehreren Kindern?

Wir denken daran uns ein Laufgitter zuzulegen und ins Wohnzimmer oder so zu stellen...darin könnte das Baby ja dann tagsüber auch schlafen.
Hat jemand sowas und ist das sinnvoll, seid ihr zufrieden damit? Oder doch lieber noch eine zweite Wiege holen (preislich ist das ja ähnlich wie ein Laufgitter, hätte den Vorteil dass es nicht so viel Platz braucht aber andererseits kann man das Laufgitter länger verwenden)?

1

Wir haben auch ein Laufstall gekauft... haben zwar kein 2tes Kind, aber sowas ähnliches :-p #hund und die kann man ja zum Glück in der höhe verstellen

und wenn ich mal kurz aus dem Raum muss, dann leg ich den Kleinen dann entweder in die Wiege oder mal eben in den Laufstall.
Finde das ne super Lösung...

LG Vanny

16

Guten Tag,

Also da haben wir ja die selben Ansichten, das freut mich sehr. Für das eigene Kind nur das Beste. Daher lohnt es sich auf jeden Fall auch, ein wenig Zeit in die Recherche zu investieren. Bezüglich deines Problemes konnte ich auf dem folgenden Portal ein gutes Angebot entdecken – ab und zu gibt es dort sogar noch ein paar Prozente Rabatt, sehr erfreulich.

Auf: https://prachtmode.de/laufstall/

Ich hoffe sehr, dass dir das möglicherweise weiterhelfen kann.

Liebe Grüße und einen schönen Tag!

2

also wir schaffen uns auch einen Laufstall an! Zwar ist meine große dann schon fast 8 aber auch wir haben einen #hund
Alternativ sind auch Babywippen hilfreich um das Baby mit ins Bad zu nehmen wenn man eben aufs Klöchen muss oder schnell duscht!
Womal ihr wohl auch auf 2 (oder mehr) Etagen wohnt, wir nämlich auch...

LG und alles Gute
Nina

3

Hallo

Hatte den Laufstall schon bei meinem großen im Wohnzimmer stehen, damals haben wir ihn aber nicht so viel genützt.
Aber jetzt werden wir ihn auf jeden fall viel nützten da mein kleiner erst 21/22 Monate alt ist wenn das kleine kommt.
Da fühle ich mich wohler wenn ich das kleine mal drin ablegen kann und nicht so doll drauf achten muss das der große mal etwas grober wird oder es eventuell zudecken will.

LG Sara

4

Hallo,

Wir haben auch ein Laufgitter, kann ich auch nur zu Raten.

Es hat den mittleren und den kleinsten schon gut vor lieb gemeinten Gesten von den Brüdern beschützt. ;-)

Lg

5

Laufstall! Hast du mal gesehen, was mit einer normalen Wiege passiert, wenn sich ein etwas größeres Kind daran hängt um reinzuschauen? Sehr standsicher sind die meisten nicht - zumindest die, die ich bisher so erlebt habe.
Wir hatten schon bei Nr. 1 einen Laufstall als Tagschlafplatz (das Bettchen stand im Schlafzimmer im OG), das hat für die ersten Monate wunderbar funktioniert und wird bei Nr. 2 (der oder die übrigens den gleichen Altersabstand haben wird wie deine) auch wieder zum Einsatz kommen.
Eine Freundin hat 2 Kinder (Altersabstand nur 14 Monate) und da sehe ich immer wieder, wie praktisch es ist, wenn man das Kleine vor der Älteren oder auch vor Besuchskindern mal so in Sicherheit bringen kann, dass es aber trotzdem noch was vom Umfeld mitbekommt.

6

Vielen Dank allen für die Antworten!!!
Dann weiß ich jetzt schon das "Ausflugsziel" für Samstag mit meinem Mann (mal gucken was es in den Baby/Möbelläden so in die Richtung gibt). ;)

7

hi.

laufstall hatte ich selbst keinen, wir hatten einen unterschied von 13 monaten zwischen den mädls. wenn es mal dringend war hab ich die kleine entweder in ihr bett, in die wiege oder ins reisebett (extra für "dringlichkeiten" im flur platziert) gelegt.

lg
babyboom

8

meine Buben sind 23 Monate und meine Tochter 3 Wochen alt. sie liegt auf dem Sofa oder im Stillkissen oder auf dem Boden .. oder auf dem Schoß irgendeinen Familienmitglieds (inlc Brüder!) - sowas wie Stubenwagen oder Laufgitter fände ich viel zu gefährlich. die Buben würde es umwerfen oder drüberklettern und auf das Baby springen.

9

Geht mir auch so. Mir ist das viel zu gefährlich. Bei einer Freundin hat der große Bruder führsorglich den Duplotrecker in den Laufstall geworfen damit es dem Baby nicht langweilig wird. Gab zum Glück nur eine dicke Beule.

10

Hallo du!

Wir haben uns damals für unser 2. Kind auch einen Laufstall angeschafft (in dem dann auch das 3. Kind später Platz fand).
Bei uns war auch der Grund, dass ich quasi "einen Parkplatz" für das Zwerglein haben wollte, wenn ich mal eben schnell etwas erledigen musste (Toilette, Türklingel, Waschmaschine,...). Ich hatte zwar keine Angst davor, dass mein älteres Kind dem Kleinen irgendwie weh tun würde, aber davor, dass der Ältere vielleicht stolpert und auf das Baby fällt, wenn dies auf einer Krabbeldecke auf dem Boden liegt. Wenn ich mit im Raum war (z.B. beim Spielen), dann lag das Baby schon bei uns auf dem Boden.
Ich fand den Laufstall auch praktisch neben dem Familienesstisch oder wenn ich kochen wollte, denn dann konnte das Baby nah bei uns sein, spielen und vor allem auch viel mehr sehen als in einer Wiege.
Davon mal ganz abgesehen sind Laufgitter deutlich kippstabiler als Wiegen/Stubenwagen - wenn sich das Geschwisterkind aus an den Rand hängt, um das Baby besser sehen zu können!

Wir hatten einen eher kleinen Laufstall - 70x100. Das hat für unsere Zwecke aber völlig ausgereicht und außerdem passt ein Laufstall in dieser Größe noch durch die Zimmertür - sehr praktisch!
Als unsere Kinder dann mobil wurden, haben wir den Laufstall dann weggeräumt und nur noch auf dem Fußboden gespielt usw.

Lg zwergwilli