Hallo,
ich bin auf der Suche nach Schnullern, leider gestaltet sich das online sehr viel schwerer als ich dachte und eigentlich wollte ich mich online vorab informieren welche Hersteller welche Schnuller anbieten.
Auf Seiten von Babymakt, Babywalz und Co gibt es reichlich, jedoch sind sie meist vom Schnullerschild aus fotografiert so dass ich den Sauger selber nicht sehen kann.
Ich liebäugel mit einem Schnuller von Goldie, wobei ich finde dass sie was altbacken aussehen und ein recht klobiges Schild haben (hatte gestern einen in der Hand) weitere Nachteil man kann ihn vielleicht 2-3 Monate verwenden dann sollte er ausgewechselt werden (wie ist das mit den anderen?) Der Große Vorteil ist halt der flexible Schild, Ökotest sehr gut und die Form des Saugers.
http://www.goldi-sauger.de/Goldi%20Home.html
ich hatte gestern beim GVK noch einen weiteren in der Hand welcher aussah wie einer von MAM mit einem Sauger in Kirschform.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? Ich suche am ehesten einen in kirschform oder die diese symmetrische Form noch heißt, also keinen der diese eine platte Seite hat. und das Schild sollte im besten Falle auch etwas flexibel sein und nicht so starr aus Kunststoff. Gibt es so was?
der hier liest sich auch nicht schlecht wer kennt ihn?
http://www.baby-walz.de/NUBY-Beruhigungsschnuller-Natural-Flex-168993.html?group=278&pgpkl=fecb0c11b4140eb49193cd040bd66397
Lg Guppy
Hilfe! Schnullersuche
oder Tropfenform bin wieder drauf gekommen Mensch wie die Suche nach Neuem einen so raus bringen kann
Hallo,
also wir haben nur Goldie-Sauger verwendet. Habe ich nur Vorteile gesehen.
Am Anfang hatten wir auch die ganzen Proben probiert, aber der Kleine wollte tatsächlich nur die tollen Goldie-Sauger... klar sehen sie sehr klobig aus, aber das Schild ist ja schön weich und natürlich noch dazu nach 1,5 Jahren haben wir den Kleinen davon erfolgreich entwöhnen können
Einen Vorteil habe ich auch darin gesehen, dass man den Schnullern ansieht und anmerkt, wenn man sie wechseln muss. Bei "künstlicheren" kann ich mir vorstellen, dass man sie länger benutzt als es gesund ist...
ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Bei Fragen zum Goldie-Sauger kannst du mir gern eine PN schreiben.
LG Hispania
ja danke, ich fand auch dass er sich sehr schön anfühlte gestern. Ich werde diesen auf jedenfall mal probieren.
das ist schön
das Tolle ist bei Hans-Natur zum Beispiel gibt es die ja im Doppelpack...also hat man erstmal nicht so viele da, wenn das Kind sie nicht mag. Wir haben auch noch ein paar ungeöffnete da, die werden für das nächste aufgehoben
Ich hab welche von mam besorgt. Da gibt's welche für 0-2 Monate mit kleinem Schild und für 0-6 Monate mit etwas größerem usw.... Das und das man für Schnuller und antikolikfläschchen kein extragerät zum sterilisieren kaufen muss hat mich zum Kauf bewogen.
LG
ich find die noch süss
http://heveababy.com/why/benefits?l=de
die sind bissl gepimpt :D
haben aber leider die Falsche Saugerform
hallo,
meine hebamme hat mir die schnuller von avent empfohlen. von einer freundin hab ich noch andere bekommen on soothie die ganz toll sein sollen. mal schauen. derzeit hab ich nur die geschenkten und selbst nichts gekauft.
LG Priji 36ssw
Hallo,
versteif dich nicht zu sehr auf eine Schnullersorte. Meine Tochter wollte einfach gar keinen Schnuller - wir haben diverse Sorten ausprobiert, abgeflacht, Kirschkern, extra Kiefergerecht - keine Chance. Sie hat immer nur auf den Schnullern rumgekaut und hat einfach nicht geschnallt, dass sie an den Dingern auch nuckeln kann
Kauf einfach erstmal einen der dir gut erscheint (ich kenn viele Kinder die auf die Goldi-Dinger stehen - an die Riesenschilder gewöhnt man sich ) und schau was dein Kind dazu sagt.
Übrigens lutscht meine Tochter auch nicht am Daumen, sie hat lange gestillt (immer ohne Probleme, da ging nuckeln super!) und braucht jetzt gar kein Hilfsmittel (außer Mamas Anwesenheit) zum einschlafen. Und ich freu mich jetzt immer wenn ich über zweijährige Kinder mit Schnuller sehe, dass meins keinen braucht
LG
ja aber irgendwas muss ich ja hier haben und dann schon eher das was mir lieber ist
an der Brust nuckeln lassen möchte ich nicht, die soll ausschließlich zum trinken da sein (also abgesehen von Nuckelpasusen und so, aber hinterher möchte ich kein Dauerschnuller sein)
Genau, deswegen sagte ich ja: "Kauf einfach erstmal einen der dir gut erscheint (ich kenn viele Kinder die auf die Goldi-Dinger stehen - an die Riesenschilder gewöhnt man sich ) und schau was dein Kind dazu sagt."
Also von mir ein Plädoyer für Goldi und außerdem der Rat es auf dich zukommen zu lassen. Du scheinst sehr genaue Vorstellungen davon zu haben wie es laufen soll (Schnuller ja, kein Daumen nuckeln, kein nuckeln an der Brust) aber oft "funktionieren" Babys halt nicht so wie man sich das vorher denkt.
LG
Hallo,
bei meinem ersten hatte ich die Nuby und er hat sie geliebt! Erstens sind sie flexibel und ich hatte das gefühl, dass sich hinter dem "Schild" nicht so die Sabber sammelt und dadurch die Haut reizt. Zum anderen sind am Schnuller so kleine knubbel dran, die das Zahnfleisch massieren und das Zahnen erleichtern. Für meinem zweiten hab ich die auch gekauft allerdings war er kein Schnullerkind und hat lieber den Daumen genommen.
Jetzt für den 3. hab ich auch schon zwei besorgt, allerdings in dieser form http://www.babyartikel.de/produkt/silikon_schnuller_gr_1/nuby_natural_touch_schnuller_soft_flex_orthodontic_silikon_gr_1 (sind viel schwieriger zu bekommen als früher) aber dabei belasse ich es bis ich raus hab ob er einen nimmt.
LG
Lachmaus
Kauf nicht zu viel vorab ein. Ich hatte sämtliche Schnuller zu Hause und was war? Junior hat die Dinger bis heute nicht angerührt.
Nicht jedes Baby ist ein Schnullerbaby.
ich hab nicht mal einen und einen möchte ich da haben.