Hallo,
meine Frage steht ja schon oben. Da ich im Nähen die absolute Null bin, bin ich auf der Suche nach jemanden, der mir einen Himmel für mein Stokke Sleepi Mini nähen kann. Vielleicht ist ja ein Nähgenie unter Euch.
Wäre super, wenn sich wer bei mir per PN bei mir melden könntet. Müsst mir nur sagen was ihr dafür bekommt
L.G. und schonmal Danke
Huhu, sind Damen hier, die nähen können und sich was dazuverdienen möchten?
Ich würde mich gerne anbieten, habe eine Nähmaschine, bin auch schon am üben! Aber ich bin kein Profi, also würde ich dir nicht helfen können. Denn schließlich nähen die Profis ja auch wesentlich geschickter.
Vielleicht Dawanda?
..... auch mein Tipp: www.dawanda.de .
Da kannste auch Kontakt zu den Verkäuferinnen herstellen und deine Wünsche mitteilen.
LG ALmut
Ein Himmel über dem Bett des Säuglings kann lebensgefährlich sein.
Nachdem hab ich aber nicht gefragt
Ganz ehrlich... Es nervt, spar Dir den Kommentar, denk es Dir nur
Ich habe bereits drei Kinder und alle hatten einen Himmel. Außerdem ist es nur das Stubenbettchen, wo mein kleiner nur ein paar Std. am Tag drin liegt und des weiteren ist der Himmel am anderen Bettende befestigt.
Dann kauf aber auch immer eine neue Matratze, denn fakt ist, dass dies auch lebensgefährlich sein kann!
Bemerkenswert deine Logik. Es war auch schon bei den anderen 3 Kindern lebensgefährlich. Du hast es nur ignoriert. Ich wünsche dir trotzdem dass deinem Kind nichts passiert
ich würde auch mal bei dawanda schauen.
lg
Vergiß bitte nicht zu erwähnen, dass das Stokke Sleepi Mini einen besonderen Himmel mit Durchzug braucht... denn ein normaler Himmel (den dir jeder nähen kann...), der passt nicht.
Ich hatte für meinen Sohn auch einen Himmel für das Sleepi Mini genäht und das war nicht so ohne... da ich aber aus Sicherheitsgründen keinen Himmel mehr machen werde...
LG
Singa
Etwas anderes würde ich Dir auch nicht raten, dass Du hier schreibst, nicht dass Du auch noch einen Rüffler bekommst...
Es ist ja lebensgefährlich....
Oh Mann, da wird aus einer ganz einfachen Frage, eine Ewigdiskussion gemacht
Ich belese mich was den plötzlichen Kindstot betrifft sehr häufig, aber ich sehe ehrlich gesagt nicht das Problem, wenn man einen ganz leichten Stoff hernimmt und das Baby dann am anderen Ende vom Bettchen hinlegt.
Ich sehe ehrlich gesagt vielmehr darin das Problem, dass Matratzen von Bettchen häufiger hergenommen werden und sich da Gase bilden können. Aber da guckt irgendwie keiner drauf. Deswegen kaufe ich alle Matratzen neu und auch die Schlafsäcke sollen bei 60 Grad waschbar sein. An den Studien in Neuseeland und England ist dann doch was dran und dann wäre auch Japan. Die haben z.B. fast keine Fälle vom plötzlichen Kindstot, genauso wenig wie Russland, weil die Gummibezüge für ihre Matratzen haben.
Aber an einem Himmel wird sich aufgehängt
Eine Bekannte von mir kam morgens ins Zimmer... und ihr 5 Monate altes Baby hatte (!) sich in den Himmel eingewickelt - keine Ahnung, wie die Kleine den runterbekommen hat, aber sie lag da wie eine Raupe im Kokon.
Zum Glück NICHT über dem Gesicht.
Wie gesagt: ich hatte (man beachte das Plusquamperfekt) einen Himmel genäht, habe ihn aber nie (!) genutzt. Man lernt aus seinen Fehlern oder aus denen der anderen.
LG
Singa
Ist zwar nicht das was Du schreibst, aber - was ist mit dem originalen Stokke Himmel? Wir haben den und der ist echt toll! LG sabinekathrin (die auch 2 Himmel für den Kleinen hat)