Kleinkind im Kinderzimmer, Baby im Elternschlafzimmer - wo wickelt ihr?

Hallo,

ich erwarte mein zweites Kind und habe eine "logistische" Frage. Meine Tochter (bald 2) schläft im Kinderzimmer, dort ist auch unser Wickeltisch.

Im Juli kommt Nummer 2 und wird für nachts natürlich erst mal bei uns im Elternschlafzimmer sein Bettchen haben.

Wie regelt ihr das mit dem Wickeln nachts? Ich habe meine Tochter auch nur in den ersten Monaten nachts gewickelt, aber die Vorstellung, das jedesmal auf meinem Bett zu tun - aua Rücken! Ins Kinderzimmer kann ich aber wohl schlecht, dann wecke ich ja meine Tochter auf.

Was also tun? Badewannenaufsatz fällt weg, weil wir in der Badewanne auch duschen und die Tochter drin badet, das ist mir zu viel Hin und Her. Ein Wickelbrett fürs Bett? Ein gebrauchtes Wickelregal fürs Schlafzimmer (habe schon bei eb**-Kleinanzeigen geguckt, soooo teuer sind die nicht.

Wäre mal dankbar für eure Tipps!

LG

1

Hallo,

habt ihr keine Kommode im Schlafzimmer stehen?

So ist das bei uns gelöst, ich habe einfach auf die Schlafzimmerkommode eine Wickelunterlage gelegt (eine aus einer Wickeltasche, eine Einmalunterlage geht aber auch), am Anfang habe ich quer zur Kommode gewickelt, mittlerweile längs.

Für die Windeln ein Fach leer geräumt und los gehts.

Grüße

2

Hallo,

gute Idee, aber leider haben wir keine Kommode, nur reichlich raumhohe Schränke. :-(

LG

3

Wickelkommode einfach ins Schlafzimmer stellen? Die 2-jährige wird ja sicher nachts nicht mehr gewickelt und wo sie am Tag gewickelt wird ist ja egal. Falls es im Schlafzimmer nicht genug Platz gibt, vielleicht habt ihr noch woanders Platz für die Kommode? Bad? Flur? Gästezimmer?

Wir haben die Kommode aus dem Zimmer unserer Tochter geholt (sie aber jetzt schon 5,5 und die Kommode stand da nur noch zur Deko ;-) ) und ins Schlafzimmer gestellt.

Grüße
Sooza

4

Hallo wir haben nur ein Kinderzimmer zur Zeit, in dem schläft unser Großer. Wenn die Mädels da sind werde ich im Wohnzimmer wickeln. Werden halt auch zum füttern ins Wohnzimmer gehen und habe mir da einen älteren Tisch hingestellt, da kommt dann eine Wickelauflage drauf. Leg dir doch einfach eine Wickelauflage zurecht und wickel dann nachts auf eurem Esszimmertisch?

LG

5

Hallo,

das wäre wahrscheinlich wirklich die platzsparendste und günstigste Variante. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. #klatsch

LG

6

Ich erwarte zwar erst mein erstes Kind aber meine Stiftochter (7 Jahre) wohnt bei uns. Und wegen Platzmangel, wir sind jetzt erst hier in das Haus gezogen und die Dachetage ist noch nicht fertig wo ihr zukünftiges Zimmer hinkommt. Somit hat sie zur Zeit das Babyzimmer wo inzwischen auch die Wickelkommode schon steht. Ich wollte erst mal ausprobieren auf dem Bett zu wickeln, aber wenn es mir doch zu umständlich wird habe ich mir schon überlegt ein Wickelbrett für das Babybett zu holen. Sonst hätten wir auch kein Platz mehr im Zimmer um ein Brett an der Wand zu befestigen oder gar eine Kommode ins Zimmer zu stellen.

7

Hallo,
also bei uns war es ähnlich - wir hatten damals die Waschmaschine im Bad stehen, so dass ich mir einfach darauf einen nächtlichen Wickelplatz eingerichtet hab. Ansonsten hab ich meine Kids nachts aber tatsächlich oft im Bett (sitzend, die Zwergis quasi zwischen den ausgestreckten Beinen) gewickelt, da ich meist zu faul war, aufzustehen... :-)
Not macht bekanntlich erfinderisch...
Alles Gute Dir!
LG

8

Also ich habe gewickelt wo ich gerade war... im Wohnzimmer auf der Couch... nachts im Bett....unterwegs auch mal auf dem schreibtisch.... und ganz selten auf dem wicktltisch... so dass wir bei Baby nummer 2 den Wicketisch gar nicht mehr aufbauen werden.
1. weil wir ihn eh kaum nutzen und 2. weil ich gar keinen platz mehr dafür habe, das Kinderzimmer ist voll.

Ich würde sagen probier es doh einfach erstmal mit dem bett aus bevor du dir nen 2. wickeltisch holst.

LG dani

9

Wir haben eine Tochter von Juni 2010 und Zwillis von Juni 2012. Wir haben den Wickeltisch jetzt im Zimmer der Zwillis. Dort wird unsere Tochter abends noch mal gewickelt und dann morgens wieder. Und zu Anfang konnte ich die Zwillis dann nachts ungestört wickeln. Allerdings haben sie auch nie bei uns im Schlafzimmer geschlafen, sie sind direkt in ihr gemeinsames Kinderzimmer eingezogen ;-) Und das nächtliche wickeln hatte sich bei uns schnell erledigt. Sie haben schnell durchgeschlafen - zum Glück.

10

Wickel sie doch bei euch im Bett nachts :)