Heyhey moin moin und liebe grüße aude dem Sonnigen Versailles.
Nun ersteinmal Hallo an alle , ich bin zwar schon eine ganze Weile stiller mitleser, habe aber noch keinen Beitrag verfasst und daher Stelle ich mich kurz vor.
Meine liebste und ich wohnen und Leben in Versailles in Frankreich und sie ist nun im 7 Monat schwanger und wir sind schon mächtig gespannt darauf wann unsere Tochter endlich Hallo sagt .
Nun ist es so das wir jetzt Kräftig am Vorbereiten sind und ich werde da schon ganz hibbelig und mache mich Quasi wahnsinnig, warum muss es auch drei Trilliarden verschiedene Dinge geben , eines besser als das andere.. Wie soll man sich da entscheiden .
Momentan hänge ich bei der Frage des Kinderwagens fest und hätte da mal eine Frage an die " erfahrenen "
Ist ein sogenannter " Kinderwagenaufsatz " wirklich nötig ?
Sämtliche Kinderwagen die ich mir so angeschaut habe haben alle die Aussage ab Geburt bis 3,5 Jahre mit Liegeposition bla bla etc pp .
Nun gibt es aber , zum Beispiel bei dem Maxi Cosi Mura 4 ja noch diesen Aufsatz zum bequemen liegen zu kaufen . Dort ist aber die Angabe " Ab geburt bis 6 Monate "
Macht das wirklich sinn, reicht der Wagen ansich nicht aus oder wo liegen da die Vor/ Nachteile des ganzen da ja [nicht nur bei dem Mura 4 ] die Angabe ist das da direkt das Neugeborene reingelegt werden kann .
Tut mir leid wenn das alles doof klingt, aber micht macht das Kirre das man sich da unter drei trilliarden modellen entscheiden muss.
Kurzum meine Frage ist also ob ein Kinderwagenaufsatz Sinn macht ja oder nein, warum wieso
Liebe Grüße Stefan und Yang
Kinderwagenaufsatz und ob man ihn wirklich braucht.
Das praktische an den Tragewannen bzw. Tragetaschen ist vor allem, dass Du das schlafende Baby damit tragen kannst, ohne den ganzen KiWa mit z.B: in die Wohnung nehmen zu müssen. Außerdem sind die Kinder rundum gut vor Wind etc. geschützt.
Das denke ich auch , aber wirklich brauchen tut man ihn ja eigentlich nicht . Als Alternative gibt es da auch " Softrragetaschen" Diese kosten nur die Hälfte und können ebendso an den Kinderwagen befestigt werden.
Die ganze Vielfalt die es da gibt macht mich total kirre, bin schon froh das wir inzwischen eine Kommode und ein bett haben ^^
Hallo,
also beim Maxi Cosi Mura ist es so, dass die Tragewanne in jedem Fall benötigt wird, wenn der Kinderwagen ab Geburt verwendet werden soll!
Denn der Wagen an sich mit dem Sitz, ist erst ab dem Alter geeignet wenn das Kind selbstständig sitzen kann!
Eine softtragetasche gibt es zu diesem Modell meines Wissens nicht.
Ansonsten denke ich ist ein Sportwagenaufsatz grundsätzlich ausreichend wenn man ihn komplett in Liegeposition stellen kann, eine passende Matratze oder Lammfell reinlegt und einfach einen Fußsack verwendet.
Lammfell und Fußsack machen sich in jedem Fall bezahlt. Diese Dinge kann man von Anfang bis zum Ende gebrauchen und auch Ideal in jedem Buggy weiter verwenden.
Die festen Tragewannen sind grundsätzlich natürlich eine schicke Sache - meist ist es aber so, dass die Kinder nicht lange rein passen.
Und dafür finde ich die Preise einfach auch echt heftig.
Die Softtragetaschen haben meist das gleiche Manko... die Kinder passen nicht lange richtig rein aber man kann die meisten Sofftragetaschen zu Sommerfußsäcken umfunktionieren...
Da hat allerdings jeder andere Ansprüche.
Viel Glück weiterhin durch den Kinderwagen Dschungel :)
Und genau das ist es was mich so wahnsinnig macht, es gibt einfach 5 Trilliarden verschiedene Möglichkeit und für Unwissende wie mich ist es einfach schwer zu wissen was ist gut, was nicht , was brauch man , was ist Mumpitz.
Die Tragetaschenoption die man in den Sitz schnallt habe ich mir angesehen und tendiere fast dazu da man dies später als Fußsack nutzen kann. . Ist aber wie du schon sagtest nicht so leicht zu beziehen .
Aber ich scheue auch nicht mir das von irgendwoher zu beziehen.
Mal schauen .
Ich bin so aufgeregt... 11 Wochen noch .....
Hi,
ich bin mittlerweile froh eine Softragetasche zu haben. Wir haben einen Hartan Kinderwagen (Foto im VK) und können später die Tragetasche als Fußsack umfunktionieren - mein Baby kommt im Anfang Mai und bis Ende Nov wird er wohl nicht mehr in die Softtragetasche passen - aber dann habe ich eben den Fußsack zum wärmen. Zwei Dinge in einem. Ein guter Fußsack kostet nämlich um die 60 bis 80 Euro. Für die Stabilität und Komfort habe ich mir noch eine passende Matratze gekauft. Ich empfinde bei anderen Müttern den Wagenaufsatz als guten Blick - und Windschutz für die ersten Monate.
Viele Grüße nach Versailles