Hallo ihr Lieben
Ich habe gerade ein Insektennetz fürs Babybett entdeckt. Ist so was sinnvoll? Bei uns sind im Sommer immer sehr viele Schnarken im Schlafzimmer. Wie ist das das dann mit der Luftzirkulation? Und ist es vielleicht zu umständlich wenn ich die Kleine Nachts zum stillen zu mir rüber nehmen will?
Brauch mal Eure Ratschläge.
Vielen Dank
LG
Sunny
Insektenschutz fürs Babybett?? Sinnvoll?
Ich hatte es mir angschafft.....wenn du willst kannst du es gerne haben. hatten dann keine viehcher mehr
Wir haben in einen Insektenschutz für das Schlafzimmer investiert und das war gut so.
Ich würde eher das Fenster mit Insektengittern versorgen....
Wir hatten ein Ikea-Himmelchen überm Bett und haben es im Sommer zugemacht, weil unsere Tochter total zerstochen wurde und riesen "Beulen" bekam. Uns hats gut gefallen!
Wir haben Insektengitter an den Fenstern. Das hält auch noch anderes Kriech- und Flieggetier ab. Finde ich sinnvoller als nur ein Schutz fürs Bett.
Am Fenster haben wir ein Insektennetz, bringt aber nicht viel, da die Viehcher mit durch die Tür rein kommen.
Es geht mir halt eher darum ob es gefährlich ist wegen der Luftzirkulation, die Maschen sind ja sehr eng und ich weiß von unserem Fenster dass da nicht viel Luft mehr durch kommt. Außerdem müßte ich das ganze Netz ja dann nachts zum stillen jedes Mal runter fummeln, ich glaub das ist mir doch zu umständlich. Oder gibts da auch welche mit Klettverschluß die man einfach öffnen kann ohne es komplett runter zu machen?
Bin echt etwas ratlos.
Liebe Grüße
Sunny
Hi,
ich hatte eins gekauft, aber nie benutzt. Wir wohnen am Rhein, also eine schöne Schnaken-Region, aber ich habe es nie gebraucht. Schnaken sind ja nur zu gewissen Tageszeiten unterwegs und da ist das Fenster eben zu geblieben.
Hier auf dem Land kommen die Viehcher immer abends und Nachts rein, die werden ja vom Duft angezogen. Uns wir können im Sommer nicht mit geschlossenem Fenster schlafen, das würd ich nich aushalten mit 3 Leuten in dem kleinen Zimmer ohne Frischluft.