Hallo zusammen,
ich habe vor zu stillen, da man aber nie genau weiß ob es klappt oder nicht möchte
ich auch ein paar Fläschchen da haben.
Jetzt meine Frage. Habt ihr euch für einen Sterilisator entschieden? Wenn ja für welchen und warum. Kann man da die Flaschen reinstellen ohne sie vorher mit der bürste gereinigt zu haben oder macht man das dennoch?
Was ist der Vorteil zum Kochtopf?
Vielen Dank für eure Antworten
Liebe Grüße minaral mit Prinzessin inside 23 ssw
Sterilisator vs. Kochtopf
Hallo!
Ich habe nen gewöhnlichen Dampfsteri...und bin froh drüber! Die Flaschen musst du reinigen, da Michreste dranhängen. Und es ist ganz wichtig das Flaschen milchrestefrei sind! Wenn du dir die Flaschen von MAM holst brauchst kein Steri
Vielen Dank für deine Antwort!
Jetzt nochmal eine Frage, warum bist du froh den zu haben? Geht das schneller oder ist das besser oder warum Dampsteri?
Und warum brauche ich keinen Steri mit Flaschen von MAM?
Gerne!
Ich habe diesen hier, eigentlich nur weil ich ihn geschenkt bekommen habe:
http://www.google.de/imgres?hl=de&client=firefox-a&hs=E2l&tbo=d&rls=org.mozilla:de:official&biw=1280&bih=681&tbm=isch&tbnid=qBFOKCHG4-8lEM:&imgrefurl=http://www.babybooty.com.au/chicco-steri-natural-maxi-steam-steriliser/&docid=NBo0Xx4Fo4a8xM&imgurl=http://cdn2.bigcommerce.com/server1300/994fd/products/676/images/1345/chicco_microwave_box__44353.1319625610.1280.1280.png&w=259&h=194&ei=ClcjUc30I8KntAaNo4DIAw&zoom=1&iact=hc&vpx=832&vpy=190&dur=3&hovh=155&hovw=207&tx=124&ty=97&sig=113609634862751287223&page=1&tbnh=140&tbnw=184&start=0&ndsp=22&ved=1t:429,r:5,s:0,i:95
aber ich finde den super, geht ratz fatz.
die flaschen von MAM sind selbststerilisierend, total genial. hab die auch.
http://babybutt-de.erwinmueller.com/shop/artikel-DE-de-BB/Zuhause/Essen-Trinken/Flaschen/Mam-Flasche-Anti-Colic--48879-73093-175157.htm?wmn=SF21203
lg
Also ich habe keinen Sterilisator. Zum einen stille ich voll und zum anderen hat mein Sohn nie wirklich nen Schnuller genommen. Wenn dann hin und wieder mal ein Teefläschchen in Gebrauch war oder wir mal wieder mit Schnullern experimentiert haben, hab ich das im Kochtopf sterilisiert. Für Schnuller gibt es auch Boxen (z.B. bei DM) mit denen man in der Mikrowelle sterilisieren kann.
Ich bin froh dass ich keinen Sterilisator gekauft habe, würde nur auch noch hier rumstehen. Vermisst habe ich ihn in den vergangenen 9 Monaten nicht.
Falls es mit Stillen nicht klappt sieht es sicherlich anders aus, aber dann ist so ein Ding ja auch schnell im Internet bestellt. Das selbe gilt auch für Fläschchen, kauf wenn überhaupt nicht zu viel. Ich würde erstmal abwarten wie das mit Stillen klappt und erst wenn es wirklich nicht klappt Fläschchen kaufen. Vielleicht haben Deine Kleine oder Du dann ja auch eine Vorliebe für eine bestimmte Marke, aus der sie z.B. im Krankenhaus schon getrunken hat.
Ich hatte übrigens gar nichts an Fläschchen und Milchpulver zu Hause. Falls es mit Stillen nicht geklappt hätte, hätte mein Mann halt in den Tagen in denen wir noch im Krankenhaus waren schnell mal was kaufen müssen.
lgj
Hallo!
Ich hatte zu Beginn keinen Sterilisator. Dachte auskochen im Topf tuts auch.
Jetzt habe ich einen von NUK und bin froh ihn zu haben. Meiner Meinung nach ist es unkomplizierter, geht fixer und du sparst Strom und Wasser dadurch.
Meiner brauch nur 75 ml Wasser. Im Topf hingegen benötigt man ja schon etwas mehr.
Man stellt die gespülten Flaschen einfach rein, schmeißt das Ding an und fertig. Beim Topf musste ja gucken das es nicht überkocht, auf die Zeit achten usw. Geht natürlich auch, fand ich aber doof. Außerdem hab ich das Talent, dass ständig alles überkocht...
Wenn du allerdings hauptsächlich stillst, denke ich nicht, dass du einen brauchst. Dann benötigst du die Flaschen ja eigentlich nicht wirklich oft. Für die paar mal würde ich einfach imTopf auskochen. Sollte es mit dem Stillen nicht klappen ist so ein Ding ja schnell gekauft.
LG
Hi,
Ich hatte einen von meiner Schwägerin geliehen und finde ihn super. du kannst alles in der Steri und dann einschalten. Wenn er fertig ist geht er von alleine aus. Beim allersten Gebrauch habe ich alles ausgekocht und schwupp hatte ich den Topf vergessen...ist zum Glück noch gut gegangen...
Hallo,
also einen Sterilisator würde ich aber erst kaufen, wenn es wirklich nicht klappen sollte mit dem Stillen. Ich habe vor der Geburt unserer Tochter keinerlei Flaschen oder Nahrung gekauft, warum auch, wenn es nicht geklappt hätte, dann hätten wir ja was aus dem KH mitnehmen können und dann auch was kaufen, wäre nur rausgeschmissenes Geld gewesen. Aber wenn es dich beruhigt.
Wie gesagt würde ich aber einen Sterilisator erst kaufen, wenn du wirklich nicht stillst. Und nur für Schnuller wäre mir das zu teuer, die habe ich einfach im Topf gekocht, das war meiner Meinung nach kein Ding.
LG
Hm, ich würde warten... Schnuller und so ein Fläschel (falls mal was is wg. Zufüttern) sind schnell mal ausgekocht... das Ding steht sonst nur rum... man sterilisiert ja nicht nach jedem Füttern, sondern einmal am Tag... lGr.
Ich hatte den Steri (Avent) einer Freundin und war froh drum.
Im Urlaub musste ich Auskochen und fand es furchtbar viel Aufwand.
Allerdings gibt es auch Flaschen, die sich einfach in der Microwelle sterilisieren lassen. Hätte ich das gewusst, bevor ich mich mit Avent Flaschen eingedeckt habe, hätte ich diese vom MAM genommen.
Flasche war hier nich eingeplant desegen hab ich dafür dann den Kochtopf genommen. In der dritten Woche hab mir die Hand fies verbrüht. (bescheuert ich weiß, sowas passiert mir bei der Arbeit nie)
Jetzt hab ich einen für die Mikrowelle und bin damit zimlich zufrieden (mit heißem Dampf komm ich besser klar :P)
Die Dinger sind aber so schnell nachbesorgt (Internett sei dank wenn man nich rauskommt^^) sowas hab ich nich im Vorraus geholt. Fals ne Spülmaschine da ist soweit ich weiß dürfen die auch da rein.
Hallo,
mit einem Sterilisator ist es echt bequemer. Ich hatte zuerst auch keinen. Das dauert ewig bis das Wasser kocht, u. man muß die ganze Zeit aufpassen, dass nichts überkocht, u. auf die Zeit achten. Ach so ich hab immer die Milchpumpe abgekocht. Also geht viel schneller und einfacher. Aus dem Topf das ganze Wasser auskippen, da muß man total aufpassen, dass man sich nicht verbrennt, und bei mehrern Kindern, kann man auch nicht genug aufpassen.
LG Bigi