Erstausstattung vom Amt, wann? und wie läuft das ab?

Hallo :-)

kann mir vllt jemand sagen ab wann man die Erstausstattung beim Jobcenter beantragen kann?
Und wie ich das mache und alles abläuft?
ich hab keine ahnung davon :-(

Lg Julia

1

Kann man schon ab SS beantragen, aber bekommen tust du das Geld frühestens 10 Wochen vorm ET....

Du gehst zum Amt und fragst nach einem Antrag für Babyerstausstattung und füllst den dann aus...

Kannst sogar Schwangerenbekleidung beantragen das sind dann nochmals einmalig 125 €...

Ach und einen Mehrbedarf ab der 12. SSW steht dir dann auch zu...das sind nochmals um die 50 € mtl....

LG Janine

2

Vielen Vielen Dank :-)

3

Können das auch Geringverdiener beantragen(auch wenn der Partner "normal" verdient u man nicht verheiratet ist)? Und auf welchen Amt wird das beantragt?:-)

weitere Kommentare laden
7

Ich habe im 5. Monat trotz ausbildung die einmalige Beihilfe zur Erstausstattung bekommen.

2 Wochen später hatte ich dann einen Bescheid bekommen das ich 200e bekleidungsgeld bekomme und 500€ erstausstattung.

Das geld würde mir übrigens nicht erst 10 Wochen vor der Geburt ausgezahlt sondern wesentlich früher im 6. Monat.

Mit dem Bescheid bin ich dann zur Caritas gegangen und die haben bei der mutter-kind stiftung dann nochmal Geld beantragd, da bekam ich weiterre 500€

Ich müsste auch keinerlei quittungen vorzeigen, weder beim amt noch bei der caritas.

Du solltest die aber aufbewahren denn normalerweise ist es so üblich das die abgegeben werden müssen, bei mir hatte keienr gefragt aber eher ein einzelfall

10

jua kannst du hab ich auch bekommen.

habe es in der 34. oder 36. ssw bekommen umdie 500 euro.. und nach der geburt nochmal 100 euro.. ich würds einfach mal ansprechen bei deiner sachbearbeiterin..

12

huhu

also wir waren damals bei einer schwangerschaftsberatung von der diakonie. das war sehr super die beraten dich auch ganz super was du wann machen mußt und so. bezahlst nur nen kleinen obolus. sehr zu empfehlen. außerdem können die auch noch einen antrag auf beihilfen für dich bei einer stiftung stellen und wenn du glück hast bekommst du dort ebenfalls noch etwas zuschuss.

beim amt gibst du einen formlosen antrag ab:

deine anschrift

anschrift amt

Antrag auf einmalige Hilfen aufgrund meiner Schwangerschaft

Sehr geehrte Damen und Herren,

wegen der bevorstehenden Geburt meines Kindes ( vorraussichtlicher Geburtstermin ist der.......) beantrage ich folgende Hilfen:

- Umstandsbekleidung
- Babyerstausstattung
- Kinderwagen mit Matratze
- Kinderbett mit Matratze

Bitte gewähren sie mir auch den Mehrbedarf für Schwangere.

Ich bitte um einen schriftliche Bescheid mit Rechtsbelehrung, aus der die Höhe der bewilligten Leistungen und die beantragten nicht bewilligten Leistungen ersichtlich sind.

Mit freundlichen Gruß

So das wars :-) achja Datum noch rauf und dann einfach abgeben. Bei uns funktionierte das super. Das geld für die umstandskleidung bekommste eher den rest erst kurs vor ET.

und soviel bekommste max:

142 umstandskleidung
100 Kinderwagen
100 kinderbett
310,74 Babyerstausstattung

so war das 2011 in Berlin kein plan ob sich was verändert hat, aber ne beratung bei ner diakonischen Beratungsstelle kann ich dir empfehlen und vielleicht hast ja glück und kriegst von der stiftung noch nen zuschuss.

lg#blume

13

also 1.
der antrag auf mehrbedarf ist unabhängig von der erstausstattung. den mehrbedarf bekommst du ab der 12.ssw, du musst lediglich einen kurzen brief schreiben und das deinem sachbearbeiter mitteilen das du schwanger bist. dazu legen musst du eine kopie deines mutterpasses, damit ersichtlich ist wann dein et ist. wird normal relativ schnell bearbeitet.

zum thema erstausstattung. auch hier muss ein antrag gestellt werden, feste zeiten dafür gibt es nicht. aber vor der 12.ssw nicht, da dann die wahrscheinlichkeit einer fg noch recht hoch ist.
in diesen formlose antrag schreibst du am besten genau rein was du alles benötigst. also listest aug. 5 strampler, eine heizlampe, welche möbel etc.
dann wirst du wahrscheinlich mehr bekommen, da beim amt immer nach listen gearbeitet wird was beantragt wurde und es dafür festpreise gibt.
diese festpreise gelten allerdings immer nur für einen bezirk, jeder hat andere. also bekommst du in berlin viell weniger als in bremen. daher verlass dich nicht auf diese zahlen hier.

das amt windet sich aber gern aus dieser zahlungsverpflichtung heraus, du hast aber einen gesetzlichen anspruch darauf. wende dich wirklich an eine beratungsstelle, pro familia, caritas, donum vitae oder ähnliches. die unterstützen dich und du ihnen kannst du auch noch einen antrag auf zusätzliche hilfe stellen. das läuft nur über diese stellen, den antrag kannst du nicht ohne beratung stellen!

ich bin übrigens sozialarbeiterin in diesem bereich, daher weiß ich wovon ich rede ;)

14

Man kann es an verschiedenen stellen beantragen. Dieses Geld kommt aus Spendengeldern.

Du kannst zu profamilia oder der diakonie gehen zb.
Dann muss du angaben zu deinem verdienst, sparbuch, miete, versicherungen etc machen.

Sie rechnen es aus und je nachdem bekommst du eben dann das geld oder nicht.
Wir haben es damals um die 20. SSW beantragt und haben es in 2 raten bekommen.

Einmal vor- und einmal nach der Geburt.

lg und du solltest auf jeden fall deinen mutterpass, mietvertrag und verdienstbescheinigungen ( von dir und deinem Mann oder freund) mitnehmen.

Rufe einfach vorher bei profamilia an und mache einen termin aus.