Nähen fürs Baby

Hi,

vor einem halben Jahr habe ich angefangen mit der Nähmaschine zu nähen und habe es bisher nur zu Kuscheltieren geschafft.
Sobald meine bestellte Spieluhr eintrifft, mag ich ein Plüschtier nähen und sie darin einarbeiten. Aber natürlich würde ich auch gerne noch ganz andere Sachen nähen.

Wer näht auch? Habt ihr vielleicht Vorschläge für mich? Wo kauft ihr babygerechte Materialien wie Füllwatte etc.? Ich kaufe sehr gerne bei Dawanda, finde nur leider keinen Shop der eine gute Füllwatte UND schöne Stoffe hat.

1

Bereits fertig:

Spieluhr: Nilpferd mit Schnittmuster von Funky Friends Factory
2 x Kimono-Hemden: Schnittmuster von Martha Stewart

bequeme Umstandshosen für mich, ohne Schnittmuster

In Arbeit:

Strampler: BurdaStyle

Stubenwagengarnitur: BurdaStyle

Geplant (ohne Schnittmuster):

Krabbeldecke, Bezug Wickelauflage, Bettlaken für den Stubenwagen

2

Füllwatte habe ich bisher bei Ikea gekauft...d.h. Da gibt es Kissen für 0,49 EUR oder war's 1 EUR... Und da nehme ich die Füllwatte raus :-p

3

ich bin grad dabei eine Krabbeldecke zu nähen..bin in den letzten Zügen..

in Planung ist noch fürs Baby:
ein sommerhöschen
ein Strampelsack
leiche Decke für den sommer /Herbst für babyschale und Kinderwagen

schöne Stoffe gibts im internet bei frautulpe.de

4

Oh, man... da hätte ich auch schon drauf kommen können #klatsch

5

Hallo,
ich habe viel von hier:
http://schnabelina.blogspot.de/ (kostenlos)
http://punktiert.blogspot.de/
http://www.farbenmix.de/ (teilweise kostenlos)
http://www.kostenlose-schnittmuster.de/ (kostenlos)
http://www.ottobredesign.com/de/ (Zeitschrift+kostenloses auf HP)
http://www.michas-stoffecke.de/ (Stoffe und mehr)

LG und viel Spaß beim Nähen

6

Hallo,

ich habe bislang genäht für dieverse Babies aus meinem Familien- und Freundeskreis: Krabbeldecken (Patchwork) und für meine Nichte nähte ich zusätzlich die Wickelauflage und das Nestchen.

Wir bekommen Zwillinge, da ist schon fertig: eine von zwei Wickeldecken, einer von zwei Bezügen für die Kinderwagen-Decke. Ich werde für uns eine Wickelauflage und für die Gitterbettchen später die Nestchen und Bettwäsche nähen. Dazu kommen als Deko für das Kinderzimmer über die Bettchen an die Wand Wimpelketten und Kissenbezüge mit Namen bestickt (die aber nicht ins Bettchen kommen sondern eher Deko sein werden). Und nun kann ich nur hoffen, dass ich alles noch schaffe. Denn bei mir ist langsam der Bauch schon ein bisschen im Weg bzw. ist es mir unbequem so lange zu sitzen und zu beim patchen muss man auch immer viel bügeln. Aber mir macht es sehr viel Spaß und so denke ich schon, dass ich alles noch vor der Geburt hinkriege.

Ich kaufe fast alle Stoffe bei Dawanda und die Volumenflies bei uns in der Stadt im Stoffmarkt oder im Kaufhaus. Neulich hörte ich von einem Versand: Budinette oder ähnlich. Da sind die Sachen vermutlich günstiger.

Ich nähe alles ohne Anleitung. Die viel Spaß und viele kreative Grüße.

8

Ich habe ein Nest fürs Babybay genäht (super einfach und viel schöner und günstiger als die gekauften!), eine Patchwork-Krabbeldecke und Hüllen für die Stoffboxen im Expedit IKEA Regal fürs Kinderzimmmer (so kann man die billigen Kisten sehr günstig aufhübschen!).
Als nächstes möchte ich einen Bezug für die Wickelauflage nähen. Da gibts bei Dawanda tolle Anregungen mit abnehmbaren Frotee-Auflagen, die man dann gesondert in die Waschmaschine packen kann....

Daür habe ich mir bei Dawanda auch schon ein Kam Snap Starterset bestellt. Das sind Kunststoffdruckknöpfe, die für Babysachen gut geeignet sind und nicht rosten. Ansonsten kaufe ich Stoffe, Volumenvlies etc. oft einfach im Kaufhaus (Karstadt) oder auch mal bei http://www.buttinette.com - die sind für Baumwollstoffe relativ preiswert!

Viel Spaß beim Nähen!!!
LG
Kiri