Zweifachmamas: Zwei Babyphone?

Hallo Mamas,
im Sommer kommt Baby Nr. 2 und wir benötigen dann ein zweites Babyphone. Haben für unsere erste Tochter das normale Angelcare. Gibt es ein Babyphone mit zwei Sendern und einem Empfänger? Oder kaufe ich einfach noch eins? Wie ist das dann mit den Sendefrequenzen? We habt ihr das gelöst?
Danke für Tipps...
Nina

1

hi.

ich habe 2 mädls, abstand 13 monate. unsere große hatte schon seid sie ca. 11 monate war kein babyphon mehr im zimmer stehen, obwohl sie nicht in unserem zimmer geschlafen hatte.

und die 2. hatte es auch nur kurzzeitig. ich fand bei beiden dass es irgendwie den schlaf gestört hatte.

allerdings hatte ich das babyphon von reer, ist auch losgegangen sobald das kind sich bewegt hat.

lg
babyboom

2

Wie alt ist denn das 1. Kind?
Ich hatte nie 2.
Allerdings konnte die Größe auch schon allein aus dem Bett raus wenn was war.
Sie war damals 2 1/2 Jahre alt

3

im april bekommen wir unser zweites. mein sohn ist 7jahre alt und hat noch sein fon.
liegt daran das wir ein großes haus haben und wir nichts hören wenn er uns rufen würde. wir nutzen das avent 535. fürs 2. habe ich das avent 525 geholt. im prinzip läuft es wie in einem mehrfamilienhaus ab. das fon sucht sich einen anderen sender.

marcella

4

Hi,

wir haben uns auch zweites gekauft. Auch wenn unsere Grosse schon 3 ist, hat sie eines bekommen. Ein ganz einfaches. Mir geht es darum, dass wir in einem zweistöckigen Haus wohnen u wenn wir im Frühling wieder viel draußen sind, brauche ich die Gewissheit die zu hören.

Für Baby nehmen wir jetzt das Angelcare (mit diesen Platten). Da es 2 verschiedene Modelle sind. Stören sie sich nicht untereinander.

LG

5

Hallo!

Wir haben auch zwei. Unsere große ist 5 1/2 jahre und due kleine 7 monate.

Zwar haben wir kein haus, wohnen aber in einer großen wohnung. Die kinderzimmer auf der einen seite und unseres auf der anderen seite der wohnung.

Die grosse kommt nie allein aus dem zimmer (fragt immer, ob es schon morgen ist und ob sie aufstehen darf).

Ich finde das ok und warum soll ich es ihr austreiben?

Die kleine hat dadurch dann ihr eigenes phone bekommen.

Geht auch so!

Vg

6

Da unsere Kinder ein Stockwerk unter uns ihre Zimmer haben und wir sie so eigentlich gar nicht hören würden, haben wir zwei Babyphone.

Unsere Jungs sind 12 Monate auseinander. Als der Große die Etage gewechselt hat, hat er sein eigenes Babyphone bekommen (er war 3,5 Jahre alt). Bis dahin hatten wir nur eines.

Sind zwei unterschiedliche Marken, so haben wir halt zwei Empfänger-Geräte, ist mir aber eigentlich egal. So kann ich in meiner nächtlichen Verwirrung (#hicks) einfach gucken, welches Babyphone Geräusche anzeigt, denn manchmal bin ich wirklich so durcheinander, dass ich nicht zuordnen kann, wen ich gerade höre.

Also ich bin zufrieden mit dem, was wir haben. Angelcare ist es übrigens nicht. Hätte zwar gerne für beide das gleiche gehabt, aber unser erstes gibts nicht mehr.

LG erdbeerchen und die 2 Räuber (3,5 + 4,5 Jahre)

7

Hi!

Wir haben auch zwei.

DAs Baby erbt das Angelcare 401 samt Matten, der Große hat ein Philips DECT mit Gegensprechanlage...

LG
Singa

8

Sicher ist das jetzt nicht hilfreich aber

Wir brauchten noch nie ein Babyfon trotz haus. Man hört doch seine Kinder?!