Hallo ihr lieben.
Wir sind gerade auf der Suche nach einem passenden Kinderwagen für uns und ich hoffe ihr könnt uns mit eigenen Erfahrungen etwas unterstützen.
In der näheren Auswahl steht der Stokke xplory. Da mein Mann sehr Groß ist (über 2m) ist das einer der wenigen Kinderwagen, die bei ihm nicht total albern aussehen, weil die Babywanne nur bis zu seinem Knie geht.
Ich mache mir allerdings etwas sorgen um die Räder, die doch im Gegensatz zu anderen Kinderwagen recht hart sind. Deswegen würde ich mich über eure Erfahrungsberichte zum Thema Fahrkomfort freuen (z.B auf Feldwegen).
Über andere Vor- und Nachteile zu diesem Wagen sind wir uns durchaus bewusst. Und über das Desing lässt sich sicherlich Streiten. Darum soll es hier auch nicht gehen. Also bitte keine Kommentare in der Art: Der Wagen ist hässlich oder hat zu wenig Stauraum... etc.
Im Geschäft auf Laminat oder Teppich fährt sich jeder Wagen gut. Deswegen brauche ich diesbezüglich Eure Hilfe
Liebe Grüße
Kinderwagen Stokke Xplory??
Hallo,
bzgl. der Größe kann ich den TFK Joggster empfehlen, mein Mann ist 1,95 ich bin 1,80 und wir kommen super damit zurecht, haben den 2er.
Vielleicht wäre der auch was für Euch.
Alles Gute!
Danke für den Tip. Aber wir haben dreirädrige Kinderwagen für uns bereits ausgeschlosssen.
Ach so, aber grad im Gelände ist der super. Das Vorderrad geht mit einem Handgriff festzustellen, damit ging es sogar durch Schnee zu schieben und in der Stadt gut wendig wenn man es wieder auf beweglich stellt. Freue mich schon ihn im Mai wieder rauszuholen!
Hallo,
ich wollte auch unbedingt eimen stokke. Der xplory war aber schnell raus, er kann meiner Meinung nach auf feldwegen einfach nicht fahren. Harte räder und nicht feststellbar (wenn ich mich recht erinner). Dann ist die babyschale sehr klein und hinten mit Fußtrennung... was ist mit dem crusi? Nicht ganz so hoch aber dennoch kein Vergleich zu den anderen wägen. Und das modell von stokke das nicht nur als stadtkiwa angepriesen wird. Für mich wäre eine Mischung aus beiden wägen perfekt gewesen aber so konnte ich mich nicht entscheiden. Haben jetzt den igo... viel erfolg!
Mutsy igo?
Und, bist du mit dem zufrieden? Ist die Höhe mit dem Crusi vergleichbar? Wie ist der Fahrkompfort von diesem WSagen?
Ich habe bedenken, dass der Crusi nicht in mein Auto passt. Habe einen neuen Ford Fiesta. Werde ich aber auch noch ausprobieren.
Danke für deine Antwort. Ich freue mich über jeden guten Tip
Mir war der crusi letztendlich dann eben auch zu sperrig. Und es passt kein maxi cosi drauf... ich wollte was sehr schlichtes. Vor allem beim buggy. Mag diese stoffberge nicht. Baby kommt erst anfang januar und kiwa hoffentlich nächste Woche. Für mich wars ein Kompromiss weil er lufträder hat und dadurch einfach besser gefedert us gleichzeitig ist er aber etwas schmaler als die meisten wägen und er wird echt klein und ist leicht. Nach monatelangem überlegen hat der mich in laden dann echt schnell überzeugt. Die Höhe der babyschale ist ok. Buggy ist auch leicht erhöht. Aber halt keine stokke Höhe. Wohne auf dem land und denke damit kommt man da ganz gut klar. Werd3 nicht täglich über wald und Wiesen laufen aber im zweifel traue ich dem wagen da mehr zu als dem stokke.
Hallo,
bezüglich Stokke kann ich nichts sagen, aber habt ihr mal einen Emmaljunga probiert, ich finde, da ist die Wanne auch recht hoch. Mein Schwager ist auch groß (1,92) und ich finde, das sieht total normal aus, wenn er den KiWa schiebt, gut, deiner ist ja doch nochmals größer ... aber probiert's aus, wenn noch nicht geschehen.
Wir haben den Mondial Duo und der lässt sich wunderbar auf Feldwegen schieben, hat 4 feste Lufträder und ist wirklich gut dafür geeignet (Platten hatten wir in den 4 Jahren Benutzung nur 1x), aber es gibt ihn auch mit anderen Reifen.
LG
Hi,
Wir standen vor dem gleichen Problem Da mein Mann auch recht groß ist (1,94) wir haben uns nun für einen joolz entschieden da er insgesamt mit der Wanne recht hoch ist. Geländetauglich auf alle Fälle ( es gibt nun auch outdoorräder) schön leicht und Vorallem passt er auch in ein kleines Auto rein
Ich freu mich auf alle Fälle wenn wir ihn ab April in der Praxis austesten dürfen!
Schau dir den mal an, vielleicht wäre das was für euch ?
Liebe Grüße
Katrinsche mit Felix inside (24+3)
.......ach ja und wenn du was zum Lachen willst dann lass deinen Mann mal einen bugaboo schieben
Danke. Ja, der Joolz ist auch bei uns in der engeren Wahl. Passt auch prima ins Auto. Allerdings finde ich ihn nicht wirklich höher als alle anderen Modelle. Zumindest mit Babywanne. Die Sitzschale hatte das Geschäft leider nicht da.
Sehe ich das eigentlich richtig, dass die verschiedenen Kollektionen bei Joolz (Earth, Tokyo, etc.) sich lediglich in den Farben unterscheiden?
Liebe Grüße
Ja genau Farbe Inder Wanne und beim Ledergriff. Wir haben uns die Edition in gris bestellt, da ist das Innenleben noch besondre gestickt ...hat uns einfach am besten gefallen.
Also ich kann nur den vergleich mit dem bugaboo und dem mutsy machen und da war die Wanne definiv ca 10 cm höher angeordnet . Wir haben dann noch den harten be you ( wobei der mir optisch nie so recht gefallen hat ) ausprobiert, der viel aber gleich raus weil man den schiebegriff nicht weit ausziehen kann so das es für meinen Mann gepasst hätte, außerdem ist der mit 16 kg Super schwer.....
Am besten ihr fahrt einfach mal in ein größeres babygeschäft und fahrt alle nochmal probe!
Drücke dir die Daumen. Das ihr das passende findet ,
Liebe Grüße
Hallo, wir sind 1.78 und 1.98 groß und haben den Joolz Day. Angenehme Höhe, fährt super, lässt sich klein zusammen klappen! Liebe Grüße
Hi,
der Wagen ist genial - bei uns jetzt beim zweiten Kind im Einsatz. Die Frage ist, was verstehst du unter Feldwegen. Bei Schotterwegen habe ich noch kein Problem bisher empfunden. Echte Waldwege mit Wurzeln, Matsch und Co - da hat er Probleme, wenn du die Achse nicht ranklappst, aber das sind Situationen, in denen ich eh immer trage.
Ansonsten empfinde ich die Wanne jetzt nicht als sonderlich klein. 70 oder 75 cm, genau weiß ich es nicht. Also absolut normal. Vorteil ist eben, dass das Kind auch im Sportwagen bei deinem Mann eher auf Augenhöhe sitzen wird im Gegensatz zu den anderen Wagen, die es so auf dem Markt gibt.
Aber der Xplory ist eher ein Stadtwagen, da aber unübertroffen.
Lg, carana
Hallo,
ich hatte ihn und fand die Qualität total schlecht!!! Obwohl ich ja von Stokke die Möbel wie den Tripp Trapp echt toll finde!
Im Fußbereich war nach nur kurzer Zeit vom Regen Wasser drin und auch die Räder sahen sehr schnell total abgenutzt aus...
Ansonsten solltest du dir bewusst sein, dass es ein reiner Stadtwagen ist und absolut nichts fürs Gelände, also GAR NICHT für Feldwege! Der Stokke Xplory ist eher einer a la "Latte Macchiato Mutti".
Wenn man aber was dafür auch braucht, dann schau dich doch mal hier um:
http://www.daenischer-kinderladen.de/epages/17179115.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/17179115/Categories/Kinderwagen
Ich finde die "Schauckelschiffe" echt toll, aber der wäre nichts für uns, weil wir nur in der Stadt unterwegs sind.
Wir haben jetzt einen ABC Design 3 Tec der ist echt toll! Die Wanne ist da auch nicht so niedrig wie z. B. beim Bugaboo und durch die ausziehbaren Hörner auch gut für große Leute zum schieben wie mich mit meinen 1,80cm.
Viele Grüße & viel Erfolg beim Kinderwagenkauf wünscht
Claudia
Hallo, wir haben so ein "schaukelschiff". Den trille Dream. Mein Mann ist 2,04m und ich 1,84m. Er ist von dem Wagen total begeistert, nachdem er erst sehr skeptisch war. Klar, der Wagen ist riesig, aber für große Leute super. Das Kind liegt auch schön hoch. Man muss sich kaum bücken, wenn man etwas am Kind macht.
Leider wirds wohl im fiesta eng. Ich habe zwar einen Ibiza und bekomme den da rein, aber es ist schon umständlich.
Bilder in vk
Glg hispania
habt ihr mal bei mutsy geschaut?
wir (ich 1,65 m und mein Mann 1,97) haben uns damals für den mutsy urban rider entschieden. er hat eine schwenkbare Hinterachse, die bei Bedarf auch festgestellt werden kann. Wir beide konnten den Wagen problemlos schieben.
LG
Flammerie mit L (5) und Krümel (7.SSW)