Bettdecke oder Schlafsack für Neugeborenes

Hallo,
Ich habe gelesen, dass ein Schlafsack besser und sicherer für die erste Zeit sein soll.
Ich war heute mit meiner Mutter shoppen und sie war fest überzeugt, dass eine Bettdecke reicht und nicht gefährlich sei... Ein Kopfkissen sollte ich auch kaufen..
Habe aber den Schlafsack lieber...

Muss ich was spezielles beim Kauf von Schlafsäckren beachten?
wie dick(E.T. Ende März) sollte ein Schlafsack sein?
Wie viele brauche ich insgesamt?
Sollten sie aus bestimmten Material bestehen?
Danke für eure Antworten!!!
Lg

Lana mit #baby Leona 27+6

1

Huhu,

Du machst es völlig richtig mit dem Schlafsack! Wie dick kann ich dir leider nicht sagen weil ich auch mein erstes Kind Ende März bekomme und mich überraschen lassen muss was die Temperaturen angeht...
Aber ich habe mich für alvi Mäxchen entschieden. Die sollen sehr gut sein und machen auch einen guten Eindruck auf mich ;-)

Wichtig ist halt das der Halsausschnitt nicht zu groß ist damit dein Baby nicht rein rutschen kann ;-)

Am besten du fährst einfach mal in ein paar Läden und schaust dir ein paar an... Der Verlauf des reisverschlusses ist auch unterschiedlich, ob am der Seite oder von vorne und klar das Material...aber schau dir verschiede an und dann siehst du die Unterschiede ;-)
Ach und dicke Decke habe ich nur eine für den kiwa, die war halt beim Beistellbett bei und die werde ich für unterwegs nutzen ;-)

Lg jini mit Baby Boy Inside 29.ssw #verliebt

2

Keine Decke und auch die arste Zeit kein Kissen. Brauchen Babys nicht. Und wegen des Schlafsacks wird es von den Ärzten auch wegen des plötzlichen Kindstodes empfohlen.

3

guten morgen...

wow ok dann bin ich ne rabenmutter (kids 10 und 4)

meine mochten keinen schlafsack daher hab ich immer ne decke gehabt!!!!

jetzt beim 3. hab ich garkeine mehr. gekauft sondern benutze von anfang jetzt ne bettdecke...hab auch nestchen und himmel im bett....und es wird auch so bleiben.......

wie gesagt meine kinder leben noch!!!!!

wie du siehst kann es ganz unterschiedlich sein.......

lg und nen guten rutsch ins neue jahr...

meinehaily mit david inside 38ssw

5

Deswegen bist du jetzt sicher keine Rabenmutter...

Aber die Aussage meine Kinder leben noch is auch nicht so das wahre... Manche Mütter trinken oder rauchen in der SS und bekommen gesunde Kinder... bei manchen passiert aber was...

Ich werde im Babybett nur Schlafsack benutzen... kein Himmel, kein Nestchen, keine Decke... DIe Weltgesundheitsorganisation rät davon ab.. wer das dann inwieweit befolgt ist dann ja jedermanns sache... sollte jetzt kein Angriff sein sondern einfach nur meine Meinung...

Bei dir gehts ja bald los, also viel Glück und nen guten Rutsch

lg samy mit 2 #stern im Herzen und Wunder im Bauch( ab morgen 12. Woche )

6

"wie gesagt meine kinder leben noch!!!!!"

Sorry, aber das ist ein dämliches Argument. Keiner hat behauptet, dass Bettdecken automatisch das Kind umbringen, aber das Risiko für plötzlichen Kindstod erhöht sich nun mal.

Ich bin als Baby auch in der Tragetasche ohne Gurt auf dem Rücksitz des Autos transportiert worden und lebe noch - trotzdem würde ich das heute keiner Mutter empfehlen!

4

Wir haben Schlafsäcke von Slumbersac, die geben ihre Stärke in Tog an. Daran kann man dann sehen, welchen man bei welcher Temperatur braucht.

http://www.schlummersack.de/

Allerdings haben wir unserem Neugeborenen noch keinen Schlafsack abgezogen. In den ersten Wochen bewegen die sich einfach mal noch nicht und außerdem lag er immer direkt neben uns. Da fand ich es unschön, ihn noch in einen Schlafsack zu wuppen. Das macht Babys ja nun nicht unbedingt Spaß. Oder Strampelsack, die sind ganz unkompliziert anzuziehen. Aber die gehen dann halt auch nicht über die Schultern, sind also eher was für wärmer.

Wenn Du Deinem Baby einen Schlafsack anziehen möchtest und von allen Decken fern halten, solltest Du das unbedingt machen. Sonst schiebst Du die ganze Zeit vermeidbare Sorgen.

7

Also ich muss sagen ich wollte das mein Baby immer im Schlafsack schläft ABER meine kleine HASST den Schlafsack und ich will sie da auch nicht rein quälen also nehme ich die decke !

Du musst nachher auch einfach gucken was dein Kind möchte.

8

Hallo!

Meine Kleine ist Ende März geboren und da war es dieses Jahr noch sehr kalt! Da die Kleinen am Anfang die Temperatur noch nicht halten können und es im Schlafzimmer ja auch nicht wärmer als 18° sein soll ( bei uns waren 16° ) mussten wir sie warm anziehen. Langarmbody, Nickischlafanzug und warmen Schlafsack. Würde dir noch zu einem sehr Dicken raten. Dann kannst du, falls es wirklich zu warm sein sollte weniger drunterziehen.

LG

9

Rein statistisch ist es etwas sicherer, einen Schlafsack zu nutzen, als eine Decke. Der Schlafsack kann nicht ans Gesicht oder gar über das Köpfchen geraten, was bei Decken irgendwann geht. Das senkt das Risiko für den plötzlichen Kindstod wegen Sauerstoffmangel.

In meiner Gegend ist den Kliniken das so wichtig, dass jedes Neugeborene einen Schlafsack geschenkt bekommt.

Meine Mutter - und erst recht die Schwiegermutter - sehen das nicht ein und reden auch, das Baby braucht eine Decke. Hauptargument: Das Baby würde sonst frieren.

Ich werde nur dann eine Decke nehmen, wenn das Baby nicht anders schläft bzw wenn die riskante Zeit für den plötzlichen Kindstod vorbei ist.

10

Meine hebt sagte mich das ein Schlafsack die Temperatur besser "reguliert" als eine decke...

11

Huhu,

kauf dir von Alvi zwei Thermo-Schlafsäcke, die halten super warm!

Wir haben unsere anfangs auch mal zugedeckt - immer, wenn sie tagsüber schlief. Inzwischen traue ich mich das nicht mehr, auch keine Baumwolldecke überm Schlafsack. Die Kleine strampelt dafür seit einiger Zeit zu heftig und zieht alles, was sie greifen kann, in Richtung Gesicht.

Nachts schläft sie zwar auch mit mir im Bett - dann lege ich sie aber immer ganz nach oben und ich rutsche nach unten, damit die schwere Decke nicht auf ihrem Gesicht landen kann. Schläft sie in meinem Arm, bin ich nur halb zugedeckt.

Zu schnell ist dann nämlich doch mal was passiert und ich könnte meines Lebens nicht mehr froh sein.

13

Wir hatten bisher bei beiden ein Alvi Mäxchen, aber das reichte nicht, gerade bei der Kleinen musste es noch zusätzlich unsere Decke sein!
Guck einfach auch nach den Bedürfnissen deines Kindes, wobei meist der Schlafsack schon irgend wie geht und nicht so falsch sein kann.