Fleeceoverall für April Baby?

Hallo.
wir bekommen im April unser 1. Kind. Nun hab ich mir Gedanken gemacht was wir ihr anziehen wenn wir unterwegs sind. Also insbesondere vom Krankenhaus nach Hause, im Kiwa usw.

Eine Freundin von mir hat jetzt entbunden und hat einen tollen Winteroverall, klar, es ist ja auch Winter. Wie das Wetter im April ist weiß man nicht. Nun dachte ich daran
Einen Overall aus Fleece zu kaufen für die kälteren Tage. Eine Sterntaler Einschlagdecke und auch einen leichten Sommerfußsack für den Maxi Cosi haben wir schon, das könnte man ja dann für die wärmeren Tage nehmen oder?

LG

1

Guten Morgen,

habe grad mal in deine VK geguckt wegen ET. Du hast Ende (!) April Termin. Da ist es ja hoffentlich wärmer als 5 Grad. ;-)

Ich habe zwar ein Märzkind, aber im April war sie ja auch noch klein. Wir hatten da im Kiwa einen mittelwarmen Fußsack, so sie mit normalen drinnen Klamotten + Sweatjacke + dünne Baumwollmütze reinkam. Mehr braucht es wirklich nicht, der Kiwa ist ja auch windgeschützt.

In der Babyschale war sie immer mit normaler Kleidung + dünner Fleecedecke, die man im Auto dann aufklappen konnte. Die von Sterntaler gibt es in dick und dünn, drauf achten.

Für die wärmeren Tage braucht man keinen Fußsack mehr ;-)

Ich würde daher auch keinen Fleeceanzug mehr kaufen. Den trägt mein Juniior jetzt im Kiwa mit Fußsack bei 0 Grad. ;-) Nur mal so als Vergleich.

Vom KH nach hause: Du ziehst dein Baby mit normalen Sachen an, dann in die Einschlagdecke in die Schale, Mütze auf, fertig. Die drei Meter (bei uns kann man direkt vor der Tür parken beim Abholen oder wenn man zum Kreissaal muss) muss dein Kind dann sicher nicht frieren. ;-)

lg und alles gute
Kätzchen mit zwei Muckelchen

2

Ende april kann es schon warm sein, eine normale Jacke und eine leichte sommerjacke, reichen bestimmt, so ein anzug ist was fuer klte tage unter 5c. Da man ein baby so anzieht wie man sich selber anziehen wuerde, finde ich dan anzug wirklich zuviel fuer ende april.

3

Unsere Tochter ist auch von April. Wir brauchten weder Fußsack noch Fleeceoverall noch Strumpfhosen... selbst Nicki-Strampler und Pullover waren schon bald zu warm.

Wir hatten die gefütterte Einschlagdecke von Sterntaler und zwei Fleecejäckchen. Die dickere der beiden Jacken hatte sie höchstens 2x an. Die Einschlagdecke ist super und mit normaler Wohnungskleidung + Mütze völlig ausreichend.

Eigentlich wurde sie sogar schon ziemlich schnell zu dick und wir haben noch eine dünnere besorgt.

Lg Lia :-)

4

Hallo,

ich hatte Ende April ET, unsere Kleine kam dann Anfang Mai, die ersten 2 Wochen war es wirklich frisch, aber einen Fleeceoverall haben wir nicht gebraucht. Ich habe mir ein paar wärmere Sachen von Freundinnen geliehen, denn nach 2 Wochen wurde es ja dann endlich warm. Ich denke einen Overall wirst du, wenn überhaupt nur super kurz brauchen, also wenn, dann leih dir einen.

LG

5

Alles klar, gut dass ich nochmal gefragt hab. Dann kann ich mir das Geld sparen :-D
Danke ihr Lieben!

6

Hallo!

Ich würde keinen kaufen. Wenn es noch etwas kühl ist, reicht eine Jacke für obenrum und dann eine Decke oder besagter Fußsack gut aus. Im Maxicosi bist Du ja auch nicht lange draußen, bei Bedarf ist das Auto auch warm.

Solch einen Overall kannst Du Dir für Herbst/Winter holen, da fand ich ihn super praktisch, weil das Kind schnell komplett eingepackt ist. Viele sind weit zu öffnen, sodass es gut geht.

LG married