Bei wem passen 3 sitze ins auto?isofix?

Hallöchen, haben uns heute mal beraten lassen und möchten uns den maxi cosi holen(babyschale). Wir haben eine b klasse und da sind hinten 2 vorrichtungen für den isofix drin. Nun haben wir noch 2 kids(5jahre) die auf einer sitzerhöhung ohne isofix sitzen. Nun die frage: würde ich alle 3 sitze nebeneinander reinbekommen wenn der maxi cosi im isofix steckt? Ich dachte halt dass man vielleicht ohne isofix alles besser "zurecht rücken" kann.
Vielleicht hat jemand von euch schon eine lösung für eine solche situation gefunden und kann mir einen tipp geben ;)

1

Laß Dich doch beim ADAC beraten, es kommt ja nicht nur darauf an ob es paßt, sondern auch ob es zugelassen ist. Bei uns sind zwar auch drei Sitze mit Dreipunktgurt vorhanden aber ich kenne keinen Sitz der für die Verwendung in der Mitte bei uns zugelassen ist.

3

kindersitze sind doch immer auf dreipunktgurt zugelassen, ob der dann hinten außen oder in der mitte ist doch an sich egal..

also die bemerkung dass der dreipunktgurt hinten in der mitte nicht ginge, der dreipunktgurt außen aber wohl habe ihc noch NIE gesehen...

ob es mit den einzelnen sitzen passt kann man aber wohl nur ausprobieren... bei uns passen auch die drei normalen sitze hinten in die aklasse, aber anschnallen ist dann eine gymnastische übung - also nitzt normal ein kind vorne, hinten zwei und eins bleibt daheim wenn das irgendwie geht... oder ich nehm den großen wagen..

4

Doch klar - das ist sogar bei den meisten Autos der Fall, dass der Gurt / Sitz hinten in der Mitte für Kindersitze nicht zulässig ist.

Da musst du nur mal in die Typenliste für den Kindersitz gucken.

Hier mal als Beispiel die Liste für die Römer Belted Base (fängt auf Seite 26 an): http://www.britax-roemer.de/media/5470889/131114_typenliste_belted_base_web.pdf

Hinten in der Mitte ist meist nur zugelassen, wenn das wirklich ein richtiger Sitz ist (wie zB im Touran).

Lg Lia :-)

weitere Kommentare laden
2

Ich glaube, da bleibt nur ausprobieren!

Oder eben beraten lassen.

wir haben uns für's ausprobieren entschieden.

Unsere Großen sind 6,5 und 8 Jahre alt und saßen bis vor kurzem auf normalen Kindersitzen 15-36 kg.

Als wir die Babyschale gekauft haben, haben wir ausprobiert, ob die Sitze alle 3 ins Auto passen. Wir haben einen Renault Scenic. Es passte mit Ach und Krach. Wir haben nun Sitzerhöhungen gekauft, aber noch nicht probiert, ob das überhaupt irgendwas am Platzproblem ändert.

Da wir ja nun nicht immer alle 5 mit dem Auto unterwegs sind, haben wir uns für die Babyschale ohne Isofixbasis entschieden, damit ich die Babyschale dann auch mal mit nach vorne nehmen kann. Nur wenn wir alle 5 im Auto fahren, werden alle 3 hinten sitzen.

Und wenn dann doch alle Stricke reißen, dann fährt die Große in solchen Fällen eben ohne Sitz. Sie ist 1,40 m und wenn nur 2 Sitze ins Auto passen, darf das größte Kind auf dem mittleren Sitz auch ohne fahren (steht in der STVO!).

5

Bei mir!

Touran macht's möglich! Drei Sitze egal wie und wo gehen problemlos! Trotzdem muss man beim Anschnallen gelenkig sein! :) Ist natürlich mit Babyschale und Sitz mit 5-Punkt-Gurt einfacher. Da schnallten ja vorne am Kind an und nicht unten am Sitz!

Ich kann dieses Auto nur empfehlen!

7

Hehe nur ein andres auto kommt nicht in frage;)

6

Hallo,

meine Zwei sind 2 1/2 und 9 Jahre. Der Kleine sitzt noch im Maxi Cosi Priori und der Große derzeit im Maxi Cosi Rodi Sp. Ich fahre einen peugeot 106 und der Große muss jetzt auf eine schmalere Sitzerhöhung umziehen in die Mitte wenn alle 3 Kids mitfahren, weil ich sonst den Maxi Cosi für den ganz kleinen nicht reinbekomme. Fährt mein Mann nicht mit kann der Große ja im Maxi Cosi mit Seitenaufprallschutz nach vorne.

Ich suche derzeit auch einen Kombi, aber ich hänge an meiner "Paula" und Gebrauchtwagen sind ja immer so eine Sache da will ich schon was ordentliches haben. Habe ja grad er TÜV neu machen lassen und weiß was ich an meinem Auto habe. Ich hab echt Angst nachher ein Auto zu kaufen was nur Mucken macht, auch wenn ich es natürlich in der Werkstatt überprüfen lasse vorher. Aber man weiß ja nie...

na ja jedenfalls wollte ich eigentlich sagen du musst es ausprobieren. Anders gehts nicht. Eng wirds auf jeden Fall.

lG germany

8

Hallo,

benutzen die 5jährigen nur noch "Sitzerhöhungen" oder Kindersitze der Gruppe II-III mit Rückenlehnen?

Damit würde ich eins der großen Kinder nach vorne setzen. Dann können sich die großen Kinder selbständig an- und abschnallen. Das ist häufig ein Problem, selbst wenn die drei Sitze irgendwie gequetscht auf die Rückbank passen.

LG Andrea

9

Aber es geht darum wenn wir alle zusammen unterwegs sind. Also mein mann ich und die 3. dann müssen sie nach hinten. Ansonsten würd ich auch eins nach vorne machen;)

10

Hallo,
Das heißt die B Klasse ist Euer einziges Fahrzeug, mit dem Ihr auch weitere Strecken und dreiwöchige Urlaubsreisen unternehmt? Ihr habt also nur dieses eine Fahrzeug? Das ist knapp.
Für kurze Strecken würde ich lieber den zweiten Erwachsenen nach hinten quetschen.

Wir fahren eine Ford S-max und einem Toyota prius plus. Beides 7-Sitzer und bei beiden passen drei Kindersitze auf die Rückbank. Bei dem Toyota ist dasAnschnallen aber dann schwierig für die Kinder. Deshalb werden dann eher die hinteren Sitze oder der Beifahrersitz benutzt. Oder es sind eh alle Sitze belegt ....

Da Ihr Euch kein anderes Auto zulegen wollt oder könnt, hilft nur ausprobieren.
Liebe Grüße Andrea

weitere Kommentare laden
14

Hallo,

wenn ihr nur eine Sitzerhöhung habt, und keine richtigen Kindersitze mehr, sollte das passen. Das hat sogar in unserem Laguna gepasst (jeweils ein Kindersitz an der Seite und eine Sitzerhöhung in der Mitte!), und da wars schon eng auf der Rückbank.

Wir haben uns jetzt für ein größeres Auto mit zweiter Sitzreihe entschieden fürs Dritte, weil unsere Kids (dann 3, 5 und 0 Jahre) alle drei noch einen richtigen Kindersitz haben, und das passt leider in die wenigsten Autos auf die Rückbank.

Wenn ihr Isofix habt und einen passenden Sitz dazu, würde ich es auf jeden Fall auch nutzen...ansonsten könnt ihr auch gleich den wesentlich günstigeren MaxiCosi ohne Isofix kaufen, wenn ihr normal anschnallt.

LG

18

Huhu,

wir haben einen Opel Meriva. Hinten drin ist ein Folgesitz für unseren 3 jährigen, eine Sitzerhöhung und der MC für unseren 1 jährigen. Etwas eng, aber passt. :)