Alvi Baby Mäxchen?

#winke Mädels,

ich bin gerade auf Schlafsack-suche und etwas überfordert. :-D Unsere Kleine wird im September kommen und da lässt sich das Wetter ja schlecht schätzen...kann noch sommerlich sein oder schon herbstlich-kühl.

Daher finde ich das Alvi-System mit Außen- und Innensack ganz gut.

Ich frage mich nur: Sind die Außensäcke immer gleich groß? Oder gibt's die auch in verschiedenen?

Bei Babymarkt.de gibt's so 3er Set -> Außensack und 2 Innensäcke in 2 Größen (z.B. 56 und 62)

Reicht das für den Anfang?

Lg
Nina

1

Mit hat so ein Set gut gereicht, bzw. reicht immer noch. Und ja, die Säcke gibt es in verschiedenen Größen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann kauf noch einen günstigen Not-Schlafsack dazu.

2

Dann brauche ich also, wenn Größe 56/62 nicht mehr passt, auch einen neuen Außensack?

Und muss dann quasi ein komplett-Set in einer größeren Größe kaufen?

4

Genau. Ist ja aber logisch und bei allem so, dass man es irgendwann größer kaufen muss. Kinder wachsen nunmal.

weitere Kommentare laden
3

Das reicht. Der Außenschlafsack "wächst mit" hat also zwei Knöpfe pro Seite.
Bzw. manche haben dann einfach mit dem kleineren Innesack mehr Platz und der große passt dann genau rein.

Da gab es mal verschiedene Modelle.

Aber es reicht in jedemfall der Außensack der in dem Set drin ist.

Ich hatte meine Schlafsäcke übrigens komplett umsonst gekauft da meiner nur gepuckt geschlafen hat.

LG
Lataria

8

Ja, das reicht. Wir hatten sogar nur 62/68 für den Anfang. Außensack ist dann 62/68, Innensäcke dann 62 und 68.

Damit hat man immer einen zum Wechseln, das reicht in der Regel, die sind schnell getrocknet auf der Heizung oder in der Sonne.

9

Hi Nina, ich habe einen Schlafsack (von Happy Bear der 3in1), zum wechseln, bei Real gekauft. Den Alvi Mäxchen hab ich als "Hauptschlafsack" gebraucht gekauft. Nun ja, so hab ich es mir zumindest damals vorgestellt...meine Tochter ist jetzt 6,5 Wochen alt und schläft hauptsächlich im günstigeren Schlafsack von Real. :-) Er hat, wie der Alvi, einen Außen- und einen Innenschlafsack. Ist total kuschelig. In dem Alvi hat meine Kleine ein paar Mal geschlafen, aber immer total geschwitzt. Ich weiß nicht warum, denn von der Dicke her sind die Schlafsäcke auch identisch.

Also, ich empfehle dir den Schlafsack von Real. Ist günstiger als der Alvi und genauso gut. ;-) LG Yvonne

10

Sorry, ich muss korrigieren:
Der Schlafsack heißt "My little Bear". :-D

11

Huhu
Für Neugeborene müsstest du aber 50/56 holen , sonst ist der Halsausschnitt zu gross und es droht Erstickungsgefaht:-(
Wir kamen mit dem Alvi super aus!

Unsre Maus kam im August zur welt und die Innensäcke haben wir gar nicht gebraucht....
Und so nach 8-10 Wochen haben wir einen Alvi in 62/68 gekauft.

Glg

12

"Für Neugeborene müsstest du aber 50/56 holen , sonst ist der Halsausschnitt zu gross und es droht Erstickungsgefaht:-("

Wir hatten nur 62/68 und das war auch für Neugeborene vollkommen in Ordnung. Die bewegen sich ja noch nicht so viel.

13

Ich hab so gut wir nichts in Größe 50...das kleinste ist 50/56, sonst nur 56. Wir sind beide recht groß und der US zeigte bisher immer, das unsere Kleine eher lang wird.

Ein Neugeborenes zappel ja noch nicht soooo viel und 50 passt vermutlich nach 2 Wochen schon nicht mehr. Wenn's gar nicht geht, würde ich in 50 etwas nachkaufen.

weiteren Kommentar laden
15

Hey,

Wenn du kostengünstigere Alternativen haben möchtest hohl dir einen Strampelsack. Bei DM unter 5€ dein Kind kann nicht reinrutschen und warm/kalt kannst du über den Schlafanzug regulieren. Kann ich nur empfehlen. Haben von Anfang an den in 62/68 genutzt und benutzen ihn immer noch.

Alles Gute!#winke